Der Inschennör backte für sich eine
Tomaten-Galette,
die zweite durfte ich als Lunch at Work genießen. Eine tolle Alternative zur Tomaten Tarte-Tatin oder der Tomatentarte mit Ziegenfrischkäse
Für den Belag kamen die fermentierten Tomaten zum Einsatz: 1 Essl. Tomatenmark mit 3 Essl. fermentierten Tomaten und Gewürzen pürieren.
Tomaten-Galette
Menge: 2 Portionen

Eine schnell gemachte Tomaten-Galette, die ohne Backform und vorbacken auskommt.
Zutaten
TEIG
- 200 Gramm Dinkelmehl Type 405
- 100 Gramm Butter
- 1 Ei, Größe M
- Prise Salz
BELAG
- ca. 600 Gramm Tomaten
- 4-5 Essl. Pesto, Tapenade oder Tomatensoße
- 2 Essl. Olivenöl
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: Fritz kocht
- Backofen auf 180°C/Umluft 160°C vorheizen.
- >Die Zutaten für den Teig rasch mit den Händen verkneten und in zwei Kugeln teilen.
- Jede Kugel auf einem bemehlten Backpapier auf einen Durchmesser von ca. 22-23 cm ausrollen. Den ausgerollten Teig mit Backpapier auf ein Backblech ziehen.
- Jedes Teigstück mit 2 – 2,5 Essl. Pesto, Tapenade oder Tomatensoße bestreichen und mit der Hälfte der Tomaten belegen.
- Mit Hilfe eines Messers oder einer Palette die Teigränder anheben und in Richtung Galettemitte umklappen. In der Ofenmitte 30 Minuten backen. Nach etwa 20 Minuten Backzeit die Galette mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon
Allein die Farbe der Tomaten in der Galette sind ein herrlicher Blickpunkt.