Ach, seit dem Rückblick auf den Kreuzfahrt-Sommer ist schon eine Woche vergangen? Nun haben wir definitiv Herbst, die Tage sind deutlich kürzer, aber dafür wurden wir die letzte Woche mit wunderbaren Sonnenaufgängen belohnt. Den Sommer verlängerte ich mir auf dem Teller in Form einer
Tomaten Tarte-Tatin mit Basilikum-Joghurt
aus Trotz gegen die jetzt auftauchenden Steckrüben. Nichts gegen die Steckrüben, ich mag die sehr gerne, aber die klingen schon so nach Winter. Der würzige Basilikum-Joghurt harmoniert sehr gut mit der Tomaten-Feta-Kombination der Tarte-Tatin. Reste schmecken auch wunderbar als
Lunch @ work
Tomaten Tarte-Tatin mit Basilikum-Joghurt
Menge: 1 Tarteform à Ø 28 cm bzw. 3-4 Stücke
Der Tomaten Tarte-Tatin mit Basilikum-Joghurt verleihen aromatische Cherrytomaten besonders viel Geschmack.
Zutaten:
TEIG
200 Gramm Dinkelvollkornmehl; Ulrike: Dinkel Type 630
Für den Teig Mehl in Schüssel geben. Butterwürfel, Salz sowie kaltes Wasser zufügen und alles mit Knethaken des Handrührers oder Händen zu geschmeidigem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 200 °C/Umluft 180 °C vorheizen. Butter und Zucker in Tarteform verteilen. Form in Ofenmitte schieben und ca. 5-10 Minuten karamellisieren lassen, bis Mischung hellbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und Balsamico-Essig unterrühren.
Tomaten mit Schnittfläche nach oben in Form verteilen und diese für weitere 5 Minuten in den Ofen schieben. Form aus Ofen nehmen und Oregano und Feta über die Tomaten streuen.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen und locker über die Tomaten legen. Teig am Rand vorsichtig nach unten drücken. Mit Gabel mehrmals einstechen und ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis Teig goldbraun ist.
Joghurt, Basilikum, Knoblauch und Salz in einen Mixbehälter geben und fein pürieren. Pinienkerne und Parmesan unter den Joghurt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Tarte aus Ofen nehmen und 2-3 Minuten ruhen lassen. Danach vorsichtig auf eine Platte stürzen. Mit Basilikum-Joghurt und auf Wunsch mit Oregano garniert servieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 19.09.2016 | Iron Blogger Kiel
Pingback: Tomaten-Galette - kuechenlatein.com
Pingback: Rezepte mit Pinienkernen - kuechenlatein.com
Pingback: Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme - kuechenlatein.com