Schlagwort-Archive: Tomaten

Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme

Zum Blog-Event CXCIX – Tomate, das Simone von zimtkringel ausrichtet, serviere ich eine

Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme

Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme

Es ist ja nicht so, dass es bei Küchenlatein keine Rezepte für TomatenTartes gäbe. Diese besticht durch die köstliche Bohnencreme, die den Tomatengeschmack gut zur Geltung kommen lässt. Die protein- und ballaststoffreichen Bohnen sorgen dafür dass die Tomaten-Tarte gut sättigt.

Übrigens waren Tomaten schon einmal Thema beim 25. Blogevent, damals servierte ich Paradeisersemmel mit steirischen Tomaten.

Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme

Menge:6 Portionen

Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme

Kategorie: Tarte

Knuspriger Teig, würzige Creme aus weißen Bohnen und Tomaten, diese Tomaten-Tarte kommt garantiert gut an. Wenn die Mürbeteighülle bereits vorgebacken ist, ist die Tomaten-Tarte mit weißer Bohnencreme in 40 Minuten auf dem Tisch.

ZUTATEN

MÜRBETEIGHÜLLE, vorgebacken, 24 Durchmesser aus:

  • 200 Gramm Dinkelmehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 90 Gramm Butter, sehr kalt, gewürfelt
  • 1 Ei, Größe M
  • 20 ml Wasser, eiskalt

BELAG

  • 250 Gramm gegarte, weiße Bohnen, abgespült und abgetropft
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, grob gewürfelt
  • 75 Gramm Crème fraîche
  • 2 Teel. Zitronensaft
  • 2 Essl. Wasser
  • 2 Essl. Dinkelmehl Type 405
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 500 Gramm Cherrytomaten, oder mehr, je nach Größe halbiert
  • 2 Essl. Olivenöl
  • 1 Essl. Thymianblättchen
  • 1 Essl. Zucker

QUELLE

978-3039021604 *

abgewandelt von nach:
Greens & Beans:
Grüne Küche mit Erbsen, Linsen und Bohnen
*
ISBN: 978-3039021604

ZUBEREITUNG

  1. Für die BOHNENCREME Bohnen, Knoblauch, Crème fraiîche, Wasser und Zitronensaft fein pürieren, das Mehl unterrühren und die Crame mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Backofen auff 200 °C/Umluft 180 °C vorheizen.
  3. Die vorgebackene Mürbeteighülle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen und den Mürbeteigboden damit bestreichen. Mit den Tomaten belegen, mit Olivenöl beträufeln und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker bestreuen. In den Backofen schieben und etwa 25 Minuten backen.

Gesamtzeit:3 Tage
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Blog-Event CXCIX - Tomate (Einsendeschluss 15. August 2023)

Quinoa mit Tomaten und Zucchini

Quinoa mit Tomaten und Zucchini

Quinoa mit Tomaten und Zucchini

ist ein wirklich ein leckeres Essen für’s Büro. Ich bat den Inschennör für diesen Salat 6 Baby-Zucchini zu erstehen. Er kam dem Auftrag auch gerne nach. Die erworbenen Zucchini waren wirklich klein, hatten einen Hauch von Kernansatz, aber wogen dann doch knapp ein Kilogramm. Das erschien mir für einen Salat für 2 Portionen dann doch sehr reichlich bemessen. Ein Blick in einen britischen Supermarkt gab Aufschluss darüber, dass 6 Baby-Courgettes etwa 200 Gramm wiegen. Mit den übrigen Zucchini bereitete ich dann ein Rezept von Nigel Slater zu.

Quinoa mit Tomaten und Zucchini

Menge: 2 Portionen

Quinoa mit Tomaten und Zucchini

Quinoa mit Tomaten und Zucchini ist ein gut vorzubereitender Salat, der als Lunch at Work eine gute Figur macht.

Zutaten:

  • 125 Gramm Quinoa, am besten aus heimischen Anbau
  • 1 – 2 Limetten, der Saft
  • 1 Essl. Oliven- oder Rapsöl
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Chilischote, mittelscharf, entkernt und fein gehackt
  • 1 Prise Kreuzkümmel, grob gemahlen, optional
  • 200 Gramm Tomaten, in kleine mundgerechte Stücke geschnitten
  • 6 Baby-Zucchini, etwa 200 Gramm, in etwa 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 3 Essl. Koriander, gehackt, Ulrike: Petersilie
  • 50 Gramm Kürbiskerne
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

QUELLE

978-1408869000 *

abgewandelt von nach:
River Cottage
Much More Veg: 175 vegan recipes for simple,
fresh and flavourful meals
*
ISBN: 978-1408869000

ZUBEREITUNG

  1. Quinoa in einem Sieb sorgfältig waschen. In einen Topf geben und mit 250 Gramm Wasser bedecken. Salzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Quinoa in 10 – 20 Minuten gar kochen. Sie sollte noch bissfest sein. Quinoa in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Während die Quinoa kocht, die Tomaten vorbereiten. Den Limettensaft in eine große Salatschüssel geben, Öl, Zucker, Chilichote, Kreuzkümmel zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten zufügen, umrühren und abkühlen lassen.
  3. Die noch heiße, sorgfältig abgetropfte Quinoa zu den Tomaten im Limettendressing geben.
  4. Die Zucchinistücke und das gehackte Blattgewürz zufügen und abschmecken. Ggf. mehr Limette, Salz und Gewürze zufügen.
  5. Die Kürbiskerne zufügen. Der Salat ist dann verzehrsfertig. Er eignet sich auch wunderbar als Lunch at work.

Gesamtzeit: 30 Minuten + Abkühlzeit für die Quinoa
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 – 20 Minuten Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Baked aubergine pasta with tomatoes

14 days before our little Good Friends Good Food group cooked with green beans. First we planned to use aubergines this week, then we opted for tomatoes. I chose both and prepared a Nigel Slater recipe:

Baked aubergine pasta with tomatoes

Baked aubergine pasta with tomatoes

We enjoyed it. Be excited for the dishes from Donna, Kayte, Margaret, Nancy and Peggy

Baked aubergine pasta with tomatoes

Yield: 2 servings

Baked aubergine pasta with tomatoes

Baked aubergine pasta with tomatoes has no sauce, just the sweet, garlicky juices from the roast vegetables – hence the large quantity of olive oil. When you have drained the pasta, tip it into the roasting tin to soak up the juices. You can crush the tomatoes a little with a fork as they roast, so they ooze their sweet, sharp juice into the oil.

Ingredients

  • 1 large aubergine, Ulrike: 2 small about 540 grams, sliced into thin round about 0,5 cm
  • 3 cloves garlic, peeled, finely diced
  • 250 grams cherry tomatoes
  • 8 tbsp. olive oil
  • 250 grams pasta, Ulrike: Strozzapreti
  • 10 grams basil leaves, torn, optional for serving

SOURCE

modified by from:
The Guardian

Preparation

  1. Set the oven at 200 °C/gas mark 6. Place the aubergine slices in a single layer in a large roasting tin or on a baking sheet. Scatter garlic over the aubergines. Add cherry tomatoes, whole, to the aubergines and spoon over eight tablespoons of olive oil. Season, then bake for 25-30 minutes.
  2. Put a deep pan of water on to boil. Salt it very generously, then add the pasta and boil until al dente. Drain in a colander.
  3. Transfer the aubergines and tomatoes to the empty saucepan with a draining spoon, leaving the oil behind. Add the drained pasta to the oil and toss it gently to coat the pasta with the flavoured oil. Tip into the aubergines and tomatoes. Toss the torn basil with the aubergines and tomatoes before serving.

total time: 40 minutes
preparation time: 15 minutes
cook/ baking time: 30 minutes

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon