In der ukrainischen Küche versteht man unter Vinegret keine Sauce, sondern einen Salat aus gekochten Gemüsen wie Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Salzgurken und Sauerkraut mit Öl und Salz. Er gehört dort zu den traditionellen Festtagsgerichten. Ich finde
Vinegret – Ukrainischer Salat aus gekochten Gemüsen
schmeckt nicht nur im Herbst sondern auch im Frühjahr wunderbar mit gelagertem Obst und Gemüse, wenn die Natur draußen noch nicht so viel hergibt. Vor allem wenn man damit die Aktion #cookforukraine von Olia Hercules und Alissa Timoshkina unterstützt. Die gesammelten Spendengelder gehen an Unicef.
Vinegret – Ukrainischer Salat aus gekochten Gemüsen
Menge: 4 – 5 Portionen
Ein Festtagssalat z.B. zu Weihnachten, der in der Ukraine, Russland und anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion beliebt und einfach zuzubereiten ist.
Zutaten
250 Gramm Rote Bete
250 Gramm Kartoffeln, festkochend
250 Gramm Karotten, geschält, in ca. 1 cm große Würfel geschnitten
100 Gramm TK-Erbsen
125 Gramm Gurken, eingelegt, in Würfel geschnitten; Ulrike: Omas Gurken
Rote Bete und Kartoffeln gründlich waschen und gemeinsam im Dampfgarer garen. Die Kartoffeln benötigen etwa 20 – 30 Minuten, die Rote Bete etwa 1 h. Die gegarten Kartoffeln herausnehmen, pellen und ausdampfen lassen. Wenn die Rote Bete gar ist, herausnehmen, abschreicken und etwas, aber nicht ganz, abkühlen lassen. Die Schale lässt sich dann ganz einfach abreiben. Kartoffeln und Karotten in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben.
Die Karotten und Erbsen ebenfalls mit im Dampfgarer 5 Minuten garen, kurz abschrecken und zu den Kartoffel- und Betewürfel geben.
Zwiebel-, Apfel- und Gurkenwürfel zum gegarten Gemüse in die Schüssel geben.
Einlegesud der Gurken mit Senf, Salz mit einem Schneebesen gründlich verrühren, Zitronensaft zufügen. Sonnenblumenöl einrühren, bis das Dressing emulgiert.
Slat behutsam, aber gründlich mit behandschuhten Händen mit dem Dressing vermischen. Ggf. mehr Salz und Zitronensaft zufügen.
Den Salat abgedeckt mindestens 2 – 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. Umrühren, ggf. nochmals abschmecken und mit Brot servieren.
You know I don’t read German, but I can look up ingredients and get a good idea from your photos if I would like this and try to make it. It looks great, and although Jonagold apples are not my favorites, I could sub in another apple and know that I would love it. You have such beautiful photos of it all.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ich zähle auch die Tage, es ist entsetzlich. Einen schönen Salat hast du hier vorgestellt, im Vorrat ist noch alles vorhanden.
You know I don’t read German, but I can look up ingredients and get a good idea from your photos if I would like this and try to make it. It looks great, and although Jonagold apples are not my favorites, I could sub in another apple and know that I would love it. You have such beautiful photos of it all.
Pingback: Palyanytsya - Ukrainischer Brotlaib - kuechenlatein.com