Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Rezept ist super!
Nach Anleitung nachgebacken und genauso geworden wie auf dem Bild.
Sehr, sehr schön… und bestimmt auch lecker !
Sehr hübsche Idee. Ich glaube, die Zutaten habe ich alle im Haus. Also tschüs dann – ich geh jetzt in die Küche und probier das Rezept aus.
Den habe ich auch mal gebacken, ohne Boden: Zebra-Käsekuchen ohne Boden
Meiner war ziemlich kompakt. Deiner sieht toll aus!
Sehr zebra-ig – schön!
Beautiful marbling!
Toll, sieht absolut super, professionell und lecker aus!
Eine Frage: Muss das Puddingpulver zum Kochen oder kalt Anruehren sein?
Vielen Dank!
Ich werde den Kuchen an diesem Wochenende nachbacken.
Küchendunst aus Sigabpur
Das ist ja ‚mal eine super Optik. Ich habe zwar erst neulich unter anderem einen Käsekuchen gebacken und der war so lecker, das ich das Rezept dafür nicht ändern möchte aber diese Schichtung mit dem Kakaoteig gefällt mir sehr gut. „Mal seh’n, ob ich das bei meiner Füllung, die Eischnee enthällt auch so hinbekomme.
REPLY:
Das Puddingpulver oder die Stärke dienen zum „Andicken“, d.h. die austretende Flüssigkeit wird gebunden, deshalb muss es zum Erhitzen sein.