Ein Mitglied des Brotkorbes hat ein ähnliches Rezept mit getrocknetem Sauerteig in der Mailingliste vorgestellt. Gestern benötigte ich auf die Schnelle noch ein Brot, da ist es zu dieser Kreation gekommen.
Roggenmischbrot mit Sauerteig und Sesam
Ein schnelles saftiges Roggenmischbrot, bei dem auch der Sauerteiggeschmack noch gut zur Geltung kommt.<
Roggenmischbrot mit Sauerteig und Sesam – Schnelles Roggenmischbrot
Menge: 1 Brot à 1200 Gramm in einer 1 Kastenform 25 cm x 12 cm x 9,5 cm
Wenn der Sauerteigansatz bereits fertig ist, kann dieses definitiv gelingsichere Roggenmischbrot mit Sauerteig und Sesam schon nach 2 Stunden aus dem Ofen genommen werden. Der Sauerteiggeschmack kommt sehr gut zur Geltung.
1 1/2 Teel. Trockenhefe entspricht in etwa 15 Gramm Frischhefe
1 1/2 Teel. Salz
440 Gramm Wasser
4 Essl. Sesam, 1 EL zur Dekoration zurückbehalten; optional
QUELLE
eigenes Rezept von von Ulrike Westphal 21.02.2006
Rezept am 13.02.2014 aktualisiert
ZUBEREITUNG
Die Mehle, den Schrot mischen und mit dem Rest zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, mit Wasser bestreichen und dem zurückbehaltenen Sesam bestreuen. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis ein Fingerabdruck nicht mehr sofort zurückspringt.
Das Brot in den auf 220°C vorgeizten Backofen schieben und nach 10
Minuten die Hitze auf 200 °C redzieren und weitere ca. 35-40 Min. backen. Die innere Teigtemperatur sollte etwa bei 90 °C liegen. Das Brot aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann die Kastenform entfernen und das Brot komplett auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Nachdem mein Trackback nicht angekommen ist, nun also im Kommentar: sehr schönes Brot, kann ich bestätigen :-) Ein Foto meines Backversuchs findet sich hier
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Schöner kanns der Bäcker auch nicht
Und ich liiiiiebe Sesam…
REPLY:
Na dann ‚ran und nachgebacken!
Nachdem mein Trackback nicht angekommen ist, nun also im Kommentar: sehr schönes Brot, kann ich bestätigen :-) Ein Foto meines Backversuchs findet sich hier