Archiv für den Monat: Juni 2009

Fremdkochen: Malteser Eis oder Malted Milk Ice Cream

fremdkochen-eis-130-130
 

Ich hatte ja vor geraumer Zeit eine Packung von Horlick’s Malted Milk Powder erstanden. Rezepte für weitere Verwendungen finden sich reichlich im Netz. Da die Hüttenhilfe im Fremdkochen-Event des Monats Eis als Thema hat, habe ich mich für

Malteser Eis – Malted Milk Ice Cream

Malteser Eis - Malted Milk Ice Cream 001

von David Lebovitz entschieden. Gefunden habe ich das Rezept bei “A Consuming Passion”. Ich habe die Rezeptur ich ein wenig verschlankt und statt der Schlagsahne Kondensmilch verwendet. Wer Maltesers mag, wird auch dieses Eis mögen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Eis nach dieser Erfahrung so gut munden würde.

Eine noch schlankere Version dieses Eises findet sich hier.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Malteser Eis
Kategorien: Eiskrem
Menge: 1 Liter

Malteser Eis 002

Zutaten

170 Gramm   Kochsahne 15 % Fett
100 Gramm   Zucker
1 Prise   Salz
330 Gramm   Schlagsahne 35 % Fett, Ulrike: 340 g
      — Kondensmilch 7,5 % Fett
1/4 Teel.   Vanilleextrakt
60 Gramm   Malzmilchpulver
4     Eigelb, 68 g
100 Gramm   Malzfüllung mit Schokoladenüberzug, z.B.
      — Maltesers

Quelle

978-1-58008-808-4 * The Perfect Scoop: Ice Creams, Sorbets, Granitas, and Sweet Accompaniments: Ice Creams, Sorbets, Granitas, and Sweet Accessories *
978-1-58008-808-4
  Erfasst *RK* 20.05.2012 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Die Kochsahne, Zucker und Salz erwärmen. Schlagsahne bzw. Kondensmilch mit Vanille und Malzmilchpulver vermischen.

In einer weiteren Schüssel die Eigelbe über einem Wasserbad aufschlagen. Die warme Kochsahne-Zuckermischung über die Eigelbe geben. Die Eiercreme unter ständigem Rühren über einem Wasserbad aufschlagen bis die Masse dickflüssig ist. Durch ein Sieb zur Malzmilch abseihen. Die Masse auch im kalten Wasserbad unter Rühren abkühlen.

Die abgekühlte Mischung in den Behälter der Eismaschine geben und gut durchkühlen lassen. Danach in der Eismaschine gefrieren lassen.

Dann die Masse in einen Kunststoffbehälter füllen, die zerkleinerten Malteser unterheben und zum Nachgefrieren etwa 1 – 2 Stunden in den Tiefkühler geben.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscremerezepte bei Küchenlatein (click)

Nachgebacken: Einback

Wikipedia beschreibt Einback als einen weichen, einmal gebackenen süßen Hefeteig, der ein Zwischenprodukt für den Zwieback darstellt. Er kann aber auch für sich verzehrt werden (als längliche, eingekerbte Kuchen) oder zu eigenen Produkten verarbeitet werden. Ich kannte das Produkt bisher nicht. Lamiacucina backte ein katholisch vor, Chaosqueen 20.09.2023 ** legte protestantisch nach 20.09.2023 **.

Bei uns gab es heute Morgen

Einback

Einback 003

zum Frühstück. Wirklich fluffig locker und mit verwendeten 80 g Butter auch ohne Belag zum Kaffee absolut lecker. Das Rezept wird ins Brotrepertoire aufgenommen. Herr Lamiacucina, wieso benötigen Sie eigentlich eine Backhilfe?

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Einback
Kategorien: Backen, Brot, Hefe
Menge: 1 Rezept

Einback 001 Einback 002

Zutaten

H VORTEIG
50 ml   Lauwarme Milch
20 Gramm   Zucker
20 Gramm   Frischhefe
      Oder
2 Teel.   Trockenhefe (Ulrike: Trockenhefe(
50 Gramm   Weizenmehl Type 550
H HAUPTTEIG
140 Gramm   Vorteig gegangen
50 ml   Milch
1     Ei Größe M, 50 g; 25 für den Teig + Rest zum
      — Bestreichen
2     Eigelbe (40 g)
250 Gramm   Weizenmehl Type 550
60-80 Gramm   Butter Ulrike: 80 g
6 Gramm   Salz

Quelle

  Lamiacucina
  Erfasst *RK* 13.06.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

(1) Zutaten für den Vorteig verrühren, Schüssel mit Klarsichtfolie verschliessen und bei Raumtemperatur auf das doppelte gehen lassen, was etwa 40 Minuten dauert.

(2) 25 g Ei und Eigelbe mit der Milch verrühren, unter den Vorteig rühren, Mehl und Salz hinzusieben, etwa 10 Minuten zu einem festen Teig kneten. Früher habe ich die Butter immer gleich zugegeben, dann geht der Teig nicht mehr schön auf.

(3) Butter in Stückchen nach und nach unter den Teig kneten, in der Küchenmaschine weitere 5 Minuten kneten lassen. Schüssel mit Klarsichtfolie verschliessen und bei Raumtemperatur 30 Minuten gehen lassen.

(4) Backofen mit kleinem Gussgefäss auf 220°C vorheizen. Ausziehbare Cakeform (35cm)gut einbuttern. Teig nochmals kurz durchkneten und in Portionen von von ca. 80 g teilen. Aus diesen Portionen ca. 8 cm lange, 3 cm dicke Rollen formen und quer in die Cakeform setzen, wie wir das beim Toastbrot von Meister Süpke gelernt haben, möglichst so, dass zwischen jeder Rolle ein paar Millimeter Abstand bleiben, damit die Rollen erst beim Aufgehen an den Seiten zusammenstossen. Nochmals 20 Minuten mit Folie bedeckt gehen lassen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen.

(5) Vor dem Einschießen der Form das Gussgefäss mit 50 ml kaltem Wasser befüllen. Cakeform sofort in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben. Den Backofen anschliessend sofort auf 180°C zurückschalten und das Einback ca. 25 Minuten ausbacken.

Ulrike: Miele H 5361: Klimagaren 220°C, 1 Dampfstoß automatisch, 5 Min nach Erreichen der Temperatur das Brot einschieben und nach Beendigung des Dampfstoßes auf 180 °C zurückschalten.

=====

mehr Brote bei Küchenlatein

** 20.09.2023 http://www.chaosqueen.net/2009/06/14/einback/; http://www.chaosqueen.net/ nicht mehr verfügbar

BBD #21: Pizza Party – Caramelised onion, Brie & courgette pizza

BreadBakingDay #21 - Pizza Party and giveaways for 2 years anniversary - last day of sumbission July 1st
 
 
Click here for the posting in German.Button German

Zorra celebrates the 2nd anniversary of Bread Baking Day with a Pizza Party. The “Vegetarian Summer” from GoodFood has four delicous sounding vegetarian pizzas. Son no. 1 and I tried the

Caramelised onion, Brie & courgette pizza

Caramelised onion, Brie & courgette pizza 002

for lunch. The recipe said 2 to 4 servings, but it was just enough for a growing teenager and his weight watching mother.

A very tasty combination.

I used the dough for a thin base.

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Caramelised onion, Brie & courgette pizza
Categories: Baking, Pizza
Yield: 2 to 4 Servings

Caramelised onion, Brie & courgette pizza 001

Ingredients

1     Quantity Tomato sauce (see below)
1     Prepared Pizza base (see below)
1 1/2 tablesp.   Olive oil
3     Onions, thinly sliced
1 teasp.   Caster sugar
1/2 teasp.   White wine vinegar
1     Courgette
140 grams   Vegetarian Brie, sliced, 5 oz ripe
25 grams   Walnuts, coarsely chopped, 1 oz

Source

  GoodFood Vegetarian Summer 2009
  Edited *RK* 06/15/2009 by
  Ulrike Westphal

Directions

1. Make the sauce and base. Heat oven to 220 °C/fan 200°C/gas 7. Heat half the oil in a pan, add onions, sugar and vinegar. Gently cook, stirring occasionally, for 30 mins until lightly caramelised.

2. Spread tomato sauce over the pizza, then cook for 5 mins for thin base, 10 mins for thick. Spoon over onions. Using a vegetable peeler, peel long, thin strips lengthways from the courgette, then toss in the remaining oil. Arrange over the onions with the Brie and walnuts. Season, return to the oven, then cook for a further 5 mins until golden.

:PREP 10 mins o COOK 40-45 mins
:PER SERVING (4) 463 kcals, protein 16g, carbs 46g, fat 25g, sat fat 8g, fibre 4g, sugar 11g, salt 0.86g

=====

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Thin Pizza Base
Categories: Baking, Yeast, Pizza
Yield: 30 Cm, 2 servings main course

Ingredients

H THIN BASE
175 grams   6oz ’00’ or strong white bread flour
1/4 teasp.   Salt
1 teasp.   Easy-blend dried yeast
125 ml   Hand-hot water, 4 fl oz
1 tablesp.   Olive oil
H THICK BASE
300 grams   10 oz ’00’ or strong white bread flour
1/2 teasp.   Salt
6 grams   Pack easy-blend dried yeast
225 ml   Hand-hot water, 8 fl oz
2 tablesp.   Olive oil

Source

  GoodFood Vegetarian Summer 2009

  Edited *RK* 06/15/2009 by
  Ulrike Westphal

Directions

1. Place the flour, salt and yeast in a food processor. Combine the water and oil in a jug. With the machine running, add the liquid, then process to a soft dough. Place on a lightly floured work surface. With floured hands, knead for 2-3 mins until smooth and elastic.

2. Place the dough in a bowl, smooth side up. Lightly brush with a little oil, then cover the bowl with cling film and keep in a warm place for 40 mins until doubled in size. 3 Knead the dough on a lightly floured surface for 1-2 mins until smooth. Roll out to a 30 cm circle, then place on a preheated baking sheet. Press the dough 2 cm in from the edge to make a rim, then continue with the topping of your choice.

:PIZZA PREP 10 mins plus proving

=====

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Tomato Sauce
Categories: Sauce
Yield: 1 Pizza 30 cm Ø

Ingredients

4     Plum tomatoes, halved
1 small   Onion, sliced
1 large   Garlic clove
1 tablesp.   Olive oil
1 tablesp.   Tomato puree
1/4 teasp.   Sugar

Source

  GoodFood Vegetarian Summer 2009
  Edited *RK* 06/15/2009 by
  Ulrike Westphal

Directions

Place the plum tomatoes, onion and garlic in a large roasting tin, then drizzle with the oil. Cook for 30 mins until charred at the edges. Transfer the tomato and onion mix to a food processor with the tomato puree and sugar, process to a smooth paste, then season to taste.

=====

Pages: 1 Button German 2 Button English


COMMENTS
ADD COMMENT