Archiv des Autors: kuechenlatein

Pivarki-Kekse

Pivarki-Kekse

Wenn Agent Orange weiterhin Rumpelstilzchen spielt, bin ich gespannt, ob der europäische Verbraucher genauso reagiert, wie der in Kanada. Fakt ist, dass Deutschland die meisten Walnüsse importiert. Lt. dieser Quelle importierte Deutschland 2024 insgesamt rund 45.036 Tonnen Walnüsse (frisch oder getrocknet; ohne Schale). Die Exporte beliefen sich demgegenüber nur auf 15.344 Tonnen. Die Walnüsse für die

Pivarki-Kekse

Pivarki-Kekse

stammen definitiv aus Kalifornien, wie die Nachfrage beim Hersteller ergab. Im Erntejahr 2024/2025 war jedoch China führendes Erzeugerland. In Europa liegen die Schwerpunkte beim Walnussanbau in Südfrankreich, den Ländern der ehemaligen Republik Jugoslawien, Ungarn, Italien, Rumänien und in der Türkei. Wer hätte gedacht, dass Kekse backen so politisch sein kann. Ich werde mich bemühen, den Markt in Europa wo es geht zu stärken.

Die Kekse sind köstlich und zergehen auf der Zunge.

Pivarki-Kekse

Menge: 12 Stück

Pivarki-Kekse

Kategorie: Kekse, Balkan

Der mazedonische Name dieser Kekse ist pivarki (пиварки), was so viel wie Bierkekse bedeutet. Das Bier ist nach dem Backen nicht mehr herauszuschmecken, als Walnusskekse gehen sie allemal durch.

ZUTATEN

Zutaten Pivarki-Kekse
SIRUP

  • 90 Gramm Zucker
  • 75 ml Wasser
  • ½ Zitrone, der Saft

KEKSTEIG

  • 400 Gramm Weizenmehl Type 405; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 2 Teel. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Essl. Zucker
  • 200 ml Rapsöl
  • 100 ml helles Bier
  • 50 Gramm Walnusskerne, gehackt

TOPPIMG

  • 35 Gramm Kokosraspeln

QUELLE

Buchcover mit Rezept Pivarki-Kekse *

abgewandelt von nach:
Diana Dontsova
Balkan Kochbuch – Iummi!: Balkan Kitchen von traditionell bis modern.
50 authentische, osteuropäische Rezepte
*
ISBN: 978-3959618656
über Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst den SIRUP herstellen: Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben. Zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Vollständig abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten für den Teig vermischen. Öl und Bier dazugießen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig in 12 Stücke teilen. Jedes Stück flach drücken oder ausrollen. Gehackte Walnüsse in die Mitte geben und die Teigstücke zu Kugeln formen. Leicht flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In der Mitte des Ofens etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun werden.
  3. Die Kokosraspeln auf einen Teller geben. Die Oberseite der Pivarki-Kekse zuerst in Sirup und dann in die Kokosraspeln drücken.

Anmerkung Ulrike: Das nächste Mal würde ich statt 12,5 Gramm gehackte Walnusskerne pro Keks eine Walnusshälfte verwenden.

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Bratwurst-Bohnen-Pfanne

Bratwurst-Bohnen-Pfanne

Kaum ist das Gerüst weg, steht schon das nächste da, diesmal für die Solarpaneele und die Wärmedämmung.

Baustellenessen Gerüst Baustellenessen Gerüst

Neues Wochenende mit Besuch im Baumarkt und Baustellenessen in Form einer

Bratwurst-Bohnen-Pfanne

Bratwurst-Bohnen-Pfanne

für die ich die Bratwürste in der Heißluftfritteuse * knusprig anbriet, während ich Zwiebeln und Knoblauch schälte und schippelte. Ein rustikales, schnelles und deftiges Gericht.

Bratwurst-Bohnen-Pfanne

Menge: 4 Portionen

Bratwurst-Bohnen-Pfanne

Kategorie: Hauptspeise, Deutschland

Bei der Bratwurst-Bohnen-Pfanne handelt es sich um ein deftiges und schnelles Gericht aus Bratwurst kombiniert mit Kidneybohnen.

ZUTATEN

Zutaten Bratwurst-Bohnen-Pfanne

  • 1 große Zwiebel, geschält, in Streifen geschnitten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 425-ml-Dose Kidneybohnen, Abtropfgewicht insgesamt 480 Gramm oder 240 Gramm getrocknete Bohnen, eingeweicht und gegart
  • 2 Essl. Olivenöl
  • 6 Bratwürste, ca. 80 Gramm; Ulrike: in Scheiben geschnitten
  • 150 ml Bier: Ulrike: Malzbier
  • 2 Essl. Ketchup
  • 1 Teel. Fleischbrühe, instant: Ulrike: weggelassen
  • 1 Ess. Speisestärke; Ulrike: Kartoffel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • Zucker
  • 3 Stiele Petersilie

QUELLE

Cover Zeitschrift mit Rezept Bratwurst-Bohnenpfanne

abgewandelt von nach:
LECKER 11/2019

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Bratwürste darin rundhe­rum anbraten, herausnehmen. ° Zwiebel und Knoblauch im heißen Bratfett andünsten. Bier, 150 ml Wasser und Ketchup zugeben, Brühe – wenn verwendet – einrühren, aufkochen. Stärke mit 2 EL Wasser glatt rühren, die Soße damit binden. Mit Salz, Pfeffer, Chili und 1 Prise Zucker abschmecken. Bohnen sowie Würste zufügen und ca. 10 Minuten köcheln.

° Ulrike: Bratwürste in der Heißluftfritteuse gebraten und in Scheiben geschnitten.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

DoubleTree Schokoladenkekse

DoubleTree Schokoladenkekse

DoubleTree by Hilton ist eine amerikanische Hotelkette, die von Hilton Worldwide geführt wird. Reisende freuen sich darauf, bei ihrer Ankunft zur Begrüßung einen ofenfrischen Double Tree Schokoladenkeks zu erhalten. Inmitten DER Situation, als Reisen nicht möglich war, wurde das Original Rezept für

DoubleTree Schokoladenkekse

DoubleTree Schokoladenkekse

veröffentlicht. Lt. dieser Quelle wird jedem Gast beim Einchecken ein Umschlag mit den DoubleTree Schokoladenkeksen überreicht. Einen Umschlag habe ich nicht, aber eine stylishe Kekstüte mit Fenster. 😉 Ein Schokoladenkeks wiegt 2.05 oz, das sind etwa 60 Gramm, genauer 58,1 Gramm. Der in meiner Kekstüte brachte 65 Gramm auf die Waage. Hier kann man sich 6 Kekse für aktuell 17,50 $ bestellen, ob die derzeit nach good old Europe liefern? Auf den Duft aus dem Diffuser kann beim selber backen verzichtet werden. Und obwohl Reisen nach Frankfurt, Hannover oder Berlin möglich sind, um in den Genuss der Schokoladenkekse der Hotelkette zu kommen, genieße ich die DoubleTree Schokoladenkekse wegen der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn lieber zu Hause.

DoubleTree Schokoladenkekse

Mmh, viel Schokolade und Walnüsse, knusprig am Rand und chewy, also weich in der Mitte, köstlich

Als typischer Vertreter der amerikanischen Backkunst darf das nachstehende Rezept beim von USA kulinarisch ausgerichteten Event im Kochtopf teilnahmen.

Blog-Event CCXVII - Cook across America (Einsendeschluss 15. April 2025)

DoubleTree Schokoladenkekse

Menge: 24 – 26 Stück

DoubleTree Schokoladenkekse

Kategorie: Kekse, USA

Die kultigen DoubleTree Schokoladenkekse schmecken am besten warm. Dazu die Kekse 3 – 5 Sekunden in die Mikrowelle legen.

ZUTATEN

Zutaten DoubleTree Schokoladenkekse

  • 230 Gramm Butter
  • 165 Gramm Kristallzucker
  • 150 Gramm heller, brauner Zucker
  • 2 Eier, Größe M
  • 1 ¼ Teel. Vanilleextrakt
  • ¼ Teel. Zitronensaft, frisch gepresst
  • 280 Gramm Mehl; Ulrike: Dinkel 630
  • 45 Gramm Haferflocken
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 1 Teel. Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 3/4 Tassen Walnüsse, gehackt; Ulrike: 230 Gramm
  • 2 2/3 Tassen Schokoladenchips, zartbitter *; Ulrike: 395 Gramm diverse Sorten °

QUELLE

abgewandelt von nach:
DoubleTree by Hilton

ZUBEREITUNG

  1. Butter, beide Zuckerarten in der Schüssel eines Standmixers bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang cremig schlagen.
  2. Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und mit dem Mixer 30 Sekunden lang auf niedriger, dann etwa 2 Minuten lang auf mittlerer Stufe verrühren, bis die Masse leicht und schaumig ist.
  3. Bei niedriger Geschwindigkeit Mehl, Haferflocken, Backpulver, Salz und Zimt hinzugeben und etwa 45 Sekunden lang mixen. Nicht zu viel rühren.
  4. Die Schüssel aus dem Standmixer nehmen und die Schokoladenstückchen und Walnüsse per Hand einrühren.
  5. Den Teig mit dem großen (40 ml) Eisportionierer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit einem Abstand von ca. 5 cm verteilen.
  6. Den Ofen auf 300 °F/ 150 °C vorheizen. 20 bis 23 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen und etwa 1 Stunde lang auf dem Backblech abkühlen lassen.

° Nach dieser Quelle 455 Gramm*

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 – 23 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon