Bei Gerichten wie
Gajar Makhani – Butterkarotten-Curry

merke ich dann doch, dass ich in der Provinz wohne. Es gibt in Kiel zwar einige Asia-Läden, aber in keinem konnte ich frische Curry-Blätter erstehen, sodass ich auf getrocknete zurückgreifen musste. Dieses wunderbare Butterkarotten-Curry schmeckt köstlich und macht zufrieden. Am nächsten Tag schmeckt es aufgewärmt fast noch besser.
Da Cornelia vom Blog SilverTravellers im Kochtopf gerade Curry-Rezepte sammelt, darf das nachstehende Rezept beim Blog-Event CCXVIII – Currys der Welt – eine kulinarische Reise voller Aromen! mitmachen.
Anders als beim Hähnchen-Korma Malay zum BLOG-EVENT XXXI: CURRYS ist mein Rezept diesmal vegetarisch und farbenfroher.
Gajar Makhani – Butterkarotten-CurryMenge: 4 – 8 Portionen Kategorie: Hauptspeise, Indien Gajar Makhani – Butterkarotten-Curry ist die vegetarische Variante des indischen Klassikers Butter Chicken. ZUTATEN
QUELLEabgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
TIPP: Um eine Cartouche herzustellen, einfach ein viereckiges Stück Backpapier zu Vierteln falten und dann mit der Schere einen runden Rand ausschneiden, der dem Durchmesser des verwendeten Topfes entspricht. Damit die heiße Luft entweichen kann, auch in der Mitte ein kleines Loch ausschneiden. Gesamtzeit: 1 ½ Stunden |
* = Affiliate-Link zu Amazon