Archiv des Autors: kuechenlatein

Dithmarscher Kohlpfanne

In meiner

Dithmarscher Kohlpfanne

Dithmarscher Kohlpfanne

vereinen sich die bekanntesten Vertreter Dithmarschens: Kohl und Schaf. Dithmarschen ist das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas, neben Kohl werden auch andere Gemüsesorten wie Steckrüben oder Möhren, angebaut. Die Deiche Dithmarschens zieren unzählige Schafe , sie halten das Gras kurz, ihre Tritte zerstören Mäuse- und Maulwurfsnester und festigen die Grasnarbe. Durch die Beweidung mit Schafen werden standfeste, wehrhafte Deiche garantiert. In Zeiten des Klimawandels ist Küstenschutz so wichtig wie nie.

Das angebratene Hack ist in seiner krümeligen Konsistenz ein prima Gegensatz zum Kohl und geschmacklich eine hervorragende Ergänzung, während die Möhren eine leicht süßliche Note beisteuern. Der Frischkäse rundet den Geschmack ab und gibt Substanz, richtiges Comfort Food bei grauem Herbstwetter.

Dithmarscher Kohlpfanne

Menge:4 Portionen

Dithmarscher Kohlpfanne

Kategorie: Hauptspeise , Schleswig-Holstein

In der Dithmarscher Kohlpfanne vereinen sich die bekanntesten Vertreter Ditharschens: Kohl und Lamm

ZUTATEN

  • 500 Gramm Kartoffeln,geschält, gewürfelt
  • 500 Gramm Möhren, geschält, in Scheiben
  • 375 Gramm Hackfleisch (Ulrike: Rind und Lamm)
  • 1 Zwiebel, etwa 120 Gramm, geschält, gewürfelt
  • Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Wirsingkohl, in Streifen; Ulrike Weißkohl
  • 2 Brühwürfel; Ulrike: weggelassen,
  • 125 Gramm Frischkäse
  • Petersilie

QUELLE

>Effillee_24 Dithmarscher Kohlpfanne

abgewandelt von nach:
Effilee No. 24

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln und Möhren 7 Minuten vorkochen, beiseitestellen. Hackfleisch mit Zwiebel und etwas Tomatenmark anbraten, salzen und pfeffern.
  2. Den Kohl mit etwas Gemüsebrühe in einen großen Topf geben und weichkochen. Mit etwas Salz, Pfeffer würzen. Dann die Kartoffeln, Möhren und das Hack hinzugeben. Frischkäse hinzugeben und alles gut verrühren und noch 15 Minuten zusammen kochen.
  3. Dithmarscher Kohlpfanne mit etwas Petersilie garniert servieren.

Gesamtzeit: 50 Minuten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 

mehr Rezepte aus der Küche Schleswig-Holsteins

Würzige Pastinakensuppe

Im Moment fehlt mir die Energie, etwas Anderes als Suppen zu kochen. Die

Würzige Pastinakensuppe

Würzige Pastinakensuppe

ist sehr einfach in der Zubereitung. Wenn das Gemüse geschnippelt ist, hat die Köchin erst einmal wieder eine halbe Stunde Pause. Dann nur noch alles kurz im Blender vermischen und abschmecken. Fertig war eine cremige, köstliche und wärmende Suppe aus Gemüse der Saison. Da regionale Tomaten um diese Jahreszeit nicht zusammen mit Pastinaken käuflich zu erwerben sind, griff ich auf geschälte Dosentomaten zurück.

Würzige Pastinakensuppe

Menge: 4 Portionen

Würzige Pastinakensuppe

Kategorie: Suppe

Für diese würzige Pastinakensuppe werden die Pastinaken zuvor im Backofen angeröstet. So wird bekommt die gewöhnliche Pastinake mehr Aroma und verwandelt sich in eine köstlich wärmende Suppe

ZUTATEN

  • 2 Essl. Olivenöl; Ulrike: Rapsöl
  • 1 Teel. Koriandersaat
  • 1 Teel. Kreuzkümmelsamen, plus extra zum Garnieren
  • ½ Teel.Kurkuma, gemahlen
  • ½ Teel. Senfkörner
  • 1 große Zwiebel, in 8 Spalten geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält
  • 675 Gramm Pastinaken, geschält, gewürfelt
  • 2 Pflaumentomaten, geviertelt: Ulrike: Tomaten, geschält aus der Dose
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 1 Essl. Zitronensaft

QUELLE

abgewandelt von nach:
BBC Goodfood

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 220 °C/Umlufe 200°C/Gas 7 vorheizen.
  2. In einer Schüssel Öl, Koriandersaat, Kreuzkümmelsamen, Kurkuma und Senfkörner vermengen. Zwiebelspalten, Knoblauch , gewürfelte Pastinaken und Pflaumentomaten hinzugeben und gut vermischen. Ulrike: Ganze Dosentomaten erst in Schritt zugegeben.
  3. Das mit Gewürzöl benetzte Gemüse auf einem Backblech ausbreiten und 30 Minuten lang rösten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Mit 600 ml Gemüsebrühe in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
  5. Mit den restlichen 600 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, würzen und bis kurz vor dem Siedpunkt erhitzen.
  6. Von der Kochstelle nehmen und Zitronensaft einrühren. Die würzige Pastinakensuppe mit Kreuzkümmel bestreut serviern.

Gesamtzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 35 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Pastinaken bei Küchenlatein

Brokkoli-Kartoffelsuppe

. Warum Suppen so gut tun?

Comfort-Food, sagt Theresa von Wangenheim. Suppen erinnern uns an unsere Kindheit und sorgen dafür, dass wir uns sofort heimisch fühlen, egal, wo wir sind. Suppen sind außerdem ohne größeren Aufwand zu kochen, ein Topf und eine Flamme genügen.

Das gilt auch für diese

Brokkoli-Kartoffelsuppe

Brokkoli-Kartoffelsuppe

die auch diejenigen überzeugt, die – wie ich – nicht so auf Brokkoli stehen. Eine köstlich, cremige Suppe, für die ich TK-Brokkoli verwendete. Da lag der Kilopreis niedriger als bei frischer Ware und ich sparte mir das Putzen.

Brokkoli-Kartoffelsuppe

Menge:3 Portionen

Brokkoli-Kartoffelsuppe

Kategorie: Suppe

Mit Kartoffeln, Butter und etwas Cheddar schmeckt Brokkoli großartig, so wie in dieser Brokkoli-Kartoffelsuppe

ZUTATEN

  • 1 Zwiebel, geschält, halbiert, in dünne Streifen, geschnitten
  • 40 Gramm Butter
  • 200 Gramm Kartoffeln, mehlig, geschält, gewürifelt
  • 350 Gramm Brokkoli, in Röschen und den Stamm geschält in Stücke geschnitten, etwa 1 Kopf
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • 50 Gramm Cheddar oder ein würziger Käse, gerieben
  • 1 Prise Pfeffer, schwarz
  • 1 Teel scharfer Senf

QUELLE

Wochenmarkt No. 5

abgewandelt von nach:
ZEITmagazin Nr. 47/2022
und Wochenmarkt No. 5

ZUBEREITUNG

  1. In einem ausreichend großen Topf Butter zergehen lassen, die Zwiebelstreifen hineingeben und etwa 10 Minuten lang unter Rühren dünsten, aber nicht braun werden lassen.
  2. Kartoffeln und Brokkoli zur Zwiebel geben, anschließend mit Brühe aufgießen. Je nachdem, wie intensiv die Brühe schmeckt, salzen. Die Flüssigkeit aufkochen und etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Den Käse in die Suppe geben und alles mit dem Stabmixer * fein pürieren. Zum Schluss eine Prise schwarzen Pfeffer hinzugeben und mit Senf abschmecken.

Gesamtzeit: 50 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Brokkoli bei Küchenlatein