Das Rezept für die Honig-Buttermilchschnitten mit Rhabarber und Erdbeeren kam mit dem Newletter von Dorie Greenspan ins Haus. Rhabarber wächst im Garten, die Erdbeeren haben erst Blüten, so machte ich mich auf zur „Erdbeere“
um bereits reife Erdbeeren käuflich zu erwerben. Dann stand den
Honig-Buttermilchschnitten mit Rhabarber und Erdbeeren
nichts mehr im Wege. Der Kuchen kam gut an, ein Klecks Sahne schadet auch nicht.
Honig-Buttermilchschnitten mit Rhabarber und Erdbeeren
Menge: 16 Stücke
Weicher, krümeliger Buttermilchkuchen, der mit Honig gesüßt, mit Vanille aromatisiert und mit Erdbeeren und Rhabarber belegt wird. Der Kuchen ist zart, süß und gemütlich, und die nicht gesüßten Früchte sind erfrischend. Honig-Buttermilchschnitten mit Rhabarber und Erdbeeren bieten einen wunderbaren Kontrast zwischen Teig und Früchten
Eine quadratische Backform von 25 cm Kantenlänge mit Backpapierpapier auslegen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
Mehl, Backpulver und Natron miteinander vermischen.
Butter, Zucker und das Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Rührbesen auf mittlerer Stufe verrührenn, dabei den Schüsselrand nach Bedarf säubern, bis die Masse glatt ist, etwa 3 Minuten. Den Honig hinzufügen und noch etwa eine Minute weiterrühren, bis sich alles gut vermischt hat. Den Vanilleextrakt einrühren, das Ei hinzufügen und 2 Minuten weiter rühren – keine Sorge, wenn die Masse gerinnt.
Mixer ausschalten, die Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und den Standmixer kurz an und ausschalten, um mit dem Mischen zu beginnen. Dann auf niedriger Stufe rühren, bis das Mehl fast im Teig verschwindet. Buttermilch hinzugeben, während auf niedriger Stufe gerührt wird. Wenn fast die gesamte Flüssigkeit eingearbeitet ist, Küchenmaschine ausschalten, restliche trockenen Zutaten hinzufügen und auf niedriger Stufe weiterrühren, bis sich alles zu einem sehr dicken Rührteig vermischt hat.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig zu verteilen; er bildet eine dünne Schicht. Rhabarber und die Erdbeeren darauf verteilen. Wer die Früchte süßen möchte, streut etwas Zucker darüber
35 bis 40 Minuten backen, bis sich der Kuchen, der in der Mitte blass und an den Rändern goldgelb ist, von den Rändern der Form zu lösen beginnt; ein in die Mitte gesteckter Tester sollte sauber herauskommen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einem Küchenmesser am Rand der Form entlangfahren. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen, das Papier abziehen, umdrehen und die Honig-Buttermilchschnitten mit Rhabarber und Erdbeeren auf dem Kuchengitter auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Wenn die Honig-Buttermilchschnitten mit Rhabarber und Erdbeeren glasiert werden sollen, die Marmelade oder das Gelee in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben, einen Spritzer Wasser hinzufügen und etwa 30 Sekunden lang erhitzen. Umrühren und in kurzen Schüben weiterkochen, bis die Marmelade Blasen wirft. Mit einem Silikon- oder Backpinsel eine dünne Schicht Glasur auf den Kuchen streichen.
This week or Good Friends Good Food group is making salad with fruit, chosen by Margaret. The first fruit of the year in northern Germany is the strawberry. The local season is open when the strawberrystands shoot up like mushrooms from the ground. This season started late. I already made a strawberry cucumber salad, but as a food blogger you are always looking for something new. At BBC goodfood I found this
Strawberry Fennel Salad with Salmon
I like the combination of strawberries and salmon, why not adding fennel to it amd serve as salad? I blanched the fennel so that it still had bite, but was easier to chew.
Strawberry Fennel Salad with Salmon
Yield: 4 servings, 2 as a main meal
Stylish and summery recipe for Strawberry Fennel Salad with Salmon. It is tasty and takes only minutes to prepare
Ingredients
200 grams smoked salmon torn into strips
1 large bulb of fennel , trimmed, cored, halved and finely sliced into strips and blanched for 2 minutes in the steam oven
In a small bowl whisk together the dressing ingredients, season if you want to; set aside. Put the smoked salmon, fennel, rocket and strawberries into a separate bowl.
Drizzle the dressing over the salad and toss gently so everything glistens. Finish with cracked black pepper and serve with crusty rolls.
Hier berichtete ich über einen Spaziergang über den Wochenmarkt auf dem Exer(zierplatz) und darüber, dass in unserem Ort Donnerstags von 12 – 18 Uhr ein Wochenmarkt stattfindet. Weil Simone von Zimtkringel sich für fremde Wochenmärkte interessiert und das Wetter so schön war, bin ich dorthin spaziert:
Wochenmarkt Kronshagen (4)
Wochenmarkt Kronshagen (5)
Wochenmarkt Kronshagen (3)
Wochenmarkt Kronshagen (2)
Wochenmarkt Kronshagen (1)
Ich kaufte eine Salatgurke und Erdbeeren aus der Erdbeerbude, um den legendären
Erdbeer-Gurken-Salat
von ORsi zuzubereiten. Ich hatte den schon einmal im Jahre 2012 vorgestellt, das Rezept aber nie ins Blog genommen. Das hole ich hiermit nach.
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
https://nokedlis.wordpress.com/2010/05/31/epres-uborkasalta-bazsalikommal-erdbeer-gurkensalat-mit-basilikum/
ZUBEREITUNG
Die Salatgurke schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Esslöffel das Kerngehäuse entfernen und die Gurkenstreifen nochmals längs
halbieren – in Scheiben schneiden. Ulrike: Einfach in kleine Würfel geschnitten
Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln. Alle Zutaten für das Dressing miteinander vermischen und zu den Erdbeeren und Gurken geben. Basilikum in Streifen schneiden oder zupfen und ebenfalls dazugeben. Alles miteinander vermengen und etwas ziehen lassen.
Als ich Kind war, also früher™, fing die Erdbeersaison erst an, wenn die Rhabarbersaison zuende ging. Heute ist das nicht mehr so, die ersten Erdbeerbuden haben auch hier im Norden Quartier bezogen und mein Rhabarber produziert ausreichend Stangen. Ein Newsletter, an den ich mich nicht erinnern konnte, den je angefordert zu haben, lieferte mir ein Rezept für
Rhabarber-Erdbeer-Kuchen
Die jungen Herren hatten sich zum Besuch angesagt, da probierte ich das Rezept aus.
Allerdings verwendete ich weder Margarine aus pflanzliche Fetten und Ölen (Palm, Raps, Sonnenblumen), Trinkwasser, Emulgatoren (Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Speisesalz (0,4 %), Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, Vitamine (A, D), Farbstoff (Carotin) noch eine Creme zum Kochen aus Trinkwasser, 20 % MAGERMILCH, 12 % BUTTERMILCH, 7 % pflanzliche Öle und Fette (Raps, Palm), modifizierte Stärke, MILCHZUCKER, Emulgator (E 435), Stabilisatoren (Methylcellulose, Xanthan, Carrageen), Zucker, Aromen (mit MILCH), Farbstoff (Carotine) zubereitet. Da ist das Verzeichnis der verwendeten Zusatzstoffe ja länger als das meines Kuchens: Rhabarber, Erdbeeren, WEIZENMEHL, SAHNE, EIER, Zucker, Butter, Speisestärke, Orangenabrieb, Salz.
Nach dem Backen verströmte der Kuchen ein köstliches Butteraroma und geschmeckt hat er auch.
Rhabarber-Erdbeer-Kuchen
Menge: 12 Stücke / Tarte- oder Springform Ø ca. 26 cm
Nach dem Backen verströmt der Rhabarber-Erdbeer-Kuchen ein köstliches Butteraroma
Zutaten:
250 Gramm Weizenmehl
125 g Butter
75 Gramm + 75 Gramm Zucker
4 Eier, Größe M
1 Prise Salz
300 Gramm Rhabarber, geputzt, in 3 – 4 cm lange Stücke geschnitten
250 Gramm Erdbeeren, geputzt, halbiert
1 Orange, der Abrieb
250 ml Schlagsahne
2 leicht geh. Essl. Speisestärke, etwa 35 g
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
Newsletter https://www.einfachlecker.de/
ZUBEREITUNG
Für den Boden des Rhabarber-Erdbeer-Kuchens Mehl, Butter in kleinen Flocken, 75 g Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handmixers und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Eine Tarte- oder Springform mit Backpapier auslegen oder fetten, den Rand fetten. Teig in die Form drücken, dabei einen 2-3 cm hohen Rand formen. Teig in der Form bis zur weiteren Verwendung mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 180 °C/Umluft: 160 °C vorheizen. Mit einer Gabel mehrmals den Teigboden durchstechen. Mit Rhabarberstücken belegen. Tarte im unteren Ofendrittel zunächst 10 Minuten backen.
Eier mit 75 g Zucker und Orangenabrieb hellcremig aufschlagen. Schlagsahne und Speisestärke unterschlagen. Erdbeeren nach 10 Minuten Backzeit zum Rhabarber in die Form geben und die Mischung darübergeben. Den Erdbeer-Rhabarber-Kuchen weitere 40-50 Minuten backen. Abkühlen lassen. Der Erdbeer-Rhabarber-Kuchen kann nach dem ersten Abkühlen auch in den Kühlschrank gestellt werden. Zum Erdbeer-Rhabarber-Kuchen schmeckt auch Schlagsahne
Und da Tina von Lecker & Co. gerade Rhabarber-Rezepte sammelt, darf dieser Kuchen mit in die Sammlung, aber möchte dafür weder einen Preis durch Abstimmung noch durch Verlosen gewinnen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.