Archiv des Autors: kuechenlatein

Laden Hof Fock

Kartoffelkauf bei Hof Fock in Rodenbek

Nachdem der Kartoffelkauf hier am mangelnden Bargeld scheiterte, fuhren wir zum

Hof Fock

Laden Hof Fock

denn der Hofladen hat nicht nur 24/7 geöffnet, sondern ermöglicht auch den bargeldlosen Einkauf.

Bargeldlos zahlen im Laden Hof Fock

Allerdings muss man dort die Karte einstecken, mit Smartphone bezahlen geht nicht. Aber das ist ja jammern auf sehr hohem Niveau. Wir erstanden dort Frühkartoffeln zum alsbaldigem Verbrauch und Eier von frei laufenden Hühnern

Kartoffeln und Eier zum alsbaldigen Verbrauch Laden Hof Fock

Neben Eiern und Kartoffeln kann man im Hofladen auch noch Rindfleisch, Käse, Gewürze, Snacks und etwas zu trinken kaufen.

Angebot Laden Hof Fock

Hof Fock **
Lang't Dörp 3A
24247 Rodenbek
Öffnungszeiten: 24/7

** Die Links führen zu Meta

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

Wenn man im letzen Jahr in den Tiefen des Internets nach Rezepten mit Kapuzinererbsen oder Grauen Erbsen suchte, fand man vorwiegend fleischlastige, wie z.B. Graue Erbsen am Faschingsdienstag oder lettische Pelēkie zirņi ar speķi. Die Briten haben die Carlin Peas und wie in Dänemark die Lollanske Rosiner erleben sie gerade ein Revival. Bei BOLD BEAN CO oder Hodmedod’s Wholefoods können sie käuflich erworben werden.

In Deutschland sind ist die graue Erbse als Alternative zur Kichererbse nicht so einfach zu beziehen, daher habe ich Blauwschokkers dieses Jahr selber angebaut.

Anbau Kapuzinererbse

Die Hasenfamilie fand die Blüten sehr schmackhaft, sodass die Ernte nicht gerade üppig ausfiel. Mit käuflich erworbenen Kapuzinererbsen bereitete ich

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

nach einem Rezept von Ottolenghi zu. Eine unbedingte Empfehlung, das war sehr fein. Hierfür werden eigentlich schwarze Kichererbsen aus dem Glas verwendet, die ich durch gegarte Kapuziner- bzw. Graue Erbsen ersetzte.

Übrigens sind seit dem letzten Jahr sowohl bei Bold Bean als auch bei Hodemedod’s viele schmackhafte Rezepte für Kapuzinererbsen hinzugekommen. Auch für die dänische Lollandske Rosiner gibt es neben dem von MEYERS weitere Rezepte.

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

Menge: 4 Portionen

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

Kategorie: Hülsenfrüchte

Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange ist eines der Gerichte, die allein im Ofen köcheln, während man sich anderen Dingen widmen kann. Die Kapuzinererbsen nehmen beim Kochen die Wärme des Baharat auf, während die Oliven eine salzige Note hinzufügen und die Orangenscheiben in der Soße zergehen.

ZUTATEN

Zutaten für Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange

  • 400 Gramm Kapuzinererbsen, gegart, abgetropft, aber Kochwasser aufbewahrt
    gegarte Kapuzinererbsen für Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange
  • 250 Gramm Kirschtomaten
  • 12 Zehen Knoblauch, geschält und mit der flachen Seite eines Messers zerdrückt
  • ½ Orange, etwa 100 Gramm, längs halbiert, erneut längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 50 Gramm grüne Oliven
  • 1 Essl. Tomatenmark
  • 1 Essl. Baharat
  • ¼ Teel. Kurkuma
  • 120 ml Olivenöl
  • 5 Gramm Estragonblätter; Ulrike: mangels Masse weggelassen
  • Joghurt, griechische Art zum Servieren
  • Salz

QUELLE

abgewandelt von nach:
Ottolenghi

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Alle Zutaten außer Estragon und Joghurt zusammen mit 1 Teelöffel Salz und 100 ml Kochwasser der Kapuzinererbsen in eine 26 cm große runde Pfanne geben. Vorsichtig vermengen, abdecken und 1 ½ Stunden im Ofen garen, dabei nach der Hälfte der Zeit umrühren. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren den Estragon unterrühren. Kapuzinererbsen mit Baharat und Orange mit einem Klecks Joghurt servieren. Dazu passt Fladenbrot oder Reis.

Gesamtzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde 30 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

Zitronen-Blaubeerkuchen

Herr Buddenbohm beklagt, dass seine Einkommensteigerungen nicht mit den steigenden Kaffeepreisen kompatibel sind. Und wenn man dann noch ein Stück Kuchen dazu essen möchte, wird man ein Vermögen los. Auch im Hause Küchenlatein ist das monatliche Einkommen endlich und wir genießen unsere Tasse Kaffee aus dem Vollautomaten mit

Zitronen-Blaubeerkuchen – Lemon Blueberry Loaf Cake

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

in der heimischen Küche. Kaffee ist wieder ein teures Produkt. Ich erinnere noch Zeiten, als bei der inzwischen nicht mehr existierenden Arko-Filiale in meinem Heimatort Bohnenkaffee Einheiten zu 125 Gramm gemahlen wurde, weil Kaffee ein Luxusgut war.

Ich denke, das kann mit dem Angebot einer schwedischen Kaffeehauskette durchaus mithalten.

Zitronen-Blaubeerkuchen – Lemon Blueberry Loaf Cake

Menge: 1-l-Kastenform von 20 x 11 x 8 cm

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

Kategorie: Backen , UK

Zitronen-Blaubeerkuchen – Lemon Blueberry Loaf Cake schmeckt köstlich mit extra Lemon Curd und Joghurt als Dessert oder zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

ZUTATEN

Zutaten Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

  • 175 Gramm Butter, weich + etwas mehr zum Einfetten
  • 500 Gramm griechischer Joghurt: 100 Gramm für den Kuchen, Rest zum Servieren; Ulrike: Joghurt 3,8 % Fett
  • 300 Gramm Lemon Curd, gekauft oder selbst gemacht; 2 Essl. für den Kuchen, der Rest zum Servieren
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 Zitrone, Schale und Saft
  • 200 Gramm selbsttreibendes Mehl; 195 Gramm Weizenmehl Type 405 + 5 Gramm Backpulver
  • 175 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Blaubeeren; 2 x 45 Gramm für den Kuchen, Rest zum Servieren
  • 140 Gramm Puderzucker für die Glasur; Ulrike: weggelassen

QUELLE

abgewandelt von nach:
Good Food magazine, March 2010

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 160 °C/Heißluft 140 °C/Gas 3. Eine Kastenform von 20x11x8 cm mit Backpapier auskleiden. Joghurt, Lemon Curd, die weiche Butter, Eier, Zitronenabrieb, Mehl und Zucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Schnell mit dem Flachschläger verquirlen, bis der Teig gerade eben zusammenkommt.
  2. Die Hälfte des Teiges, ca. 400 g, in die vorbereitete Kastenform füllen. Dann 45 Gramm Blaubeeren darüber verteilen, den Rest des Teiges und anschließend erneut 45 Gramm Blaubeeren darüber geben. 1 h 10 bis 1 h 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen wieder sauber herauskommt.
  3. In der Form abkühlen lassen.
  4. Wenn gewünscht, zum Glasieren vorsichtig auf eine Platte geben. Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und so viel Zitronensaft zufügen, bis eine dickflüssige, glatte Masse entstanden ist. Auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
  5. Zitronen-Blaubeerkuchen in Scheiben geschnitten, mit weiterem Lemon curd, Joghurt und Blaubeeren servieren.

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake
Gesamtzeit: 1 ½ Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 70 – 75 Minuten