Der Inschennör liebt Napfkuchen bzw. Puffer, was liegt da näher als sich bei dem österreichischen Nachbarn nach einem Rezept umzuschauen. Meine Wahl fiel auf den
Gugelhupf mit Kürbiskernöl
  
Ich konnte gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen, es wurden die Reste von Kürbiskernen und -öl verbraucht, zudem konnte ich meine Nordic-Ware Gugelhupfform einsetzen. Herausgekommen ist ein – wie ich finde –  bildhübscher, wunderbare locker leichter Gugelhupf, der nicht nur gut schmeckt, sondern durch das Kürbiskernöl eine interessante Farbe erhalten hat.
| 
Gugelhupf mit KürbiskernölMenge: 1 Gugelhupfform von 2,4 Liter 
 Köstlicher Gugelhupf mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen, der durch das Öl einen interessanten grünen Farbton erhält   Zutaten:
100 Gramm Kürbiskerne30 Gramm Butter, weich2 Essl. Semmelbrösel250 Gramm Weizenmehl; Ulrike: Dinkel Type 4051/2 Packung Backpulver; Ulrike: 10 Gramm Weinsteinbackpulver*5 Eier; Ulrike: Größe L; Dotter und Eiklar getrennt200 Gramm Zucker mit dem Universalzerkleinerer * zu Puderzucker verarbeitet1 Teel. Vanillezucker125 ml Kürbiskernöl50 Gramm Zucker 1 Essl. Puderzucker zum Bestreuen  
QUELLE
 abgewandelt von Ulrike Westphal nach:FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Oktober 2010 27.06.2025 **
 ZUBEREITUNG
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kürbiskerne auf ein Backblech streuen und im Backofen ca. 15 Minuten rösten. Die Kürbiskerne auf ein Küchenbrett streuen und grob hacken. Die Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Mehl mit Backpulver vermischen, eventuell durchsieben. Mit den Rührbesen des Küchenmaschine die Eidotter schaumig schlagen. Puderzucker und Vanillezucker zugeben und cremig rühren. Kürbiskernöl und 125 ml Wasser unterrühren. Mit der Schlagscheibe des Zauberstabes* das Eiklar mit den 50 Gramm Zucker und einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee mit den Kürbiskernen und dem Mehlgemisch unter die Eidottermasse heben. Die Masse in die Gugelhupfform geben und glatt streichen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Die Gugelhupfform auf einem Gitterrost 15 Minuten abkühlen lassen. Gugelhupf mit Kürbiskernöl auf einen Servierteller stürzen und mit Puderzucker bestreut servieren.  Gesamtzeit: 1 Stunde 30 MinutenVorbereitungszeit:15 Minuten
 Koch-/Backzeit: 50 – 60 Minuten
 | 
   
   
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 27.06.2025 https://frischgekocht.billa.at/rezept/kernoel-gugelhupf-BI-20492 im Webarchiv verfügbar