Im alten Jahr hatte ich weder Zeit noch Lust, neue Brotrezepte auszuprobieren. Nun hat sich aber Sohn No. 2 aus einem Good Food Magazin Burger ausgesucht. Da war mein Ehrgeiz gepackt, auch die Brötchen dafür selbst zu backen. Natürlich habe ich in Petras Brotkasten ein erprobtes Rezept dafür gefunden. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen habe ich das Originalrezept und Petras Version verwechselt und hatte plötzlich schon knapp 1 kg Mehl mit der Hefe vermischt, als es mir das endlich auffiel. Nun haben wir reichlich Hamburger Brötchen in der Truhe und es wird in nächster Zeit häufiger etwas mit
Hamburger Brötchen
geben ;-).
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.3
Titel: Hamburger Buns – Hamburger Brötchen
Kategorien: Brot, Usa     
Menge: 24 Brötchen    
950     Gramm  Weizenmehl, Type 550     
50     Gramm  Kartoffelstärke     
70     Gramm  Zucker     
50     Gramm  Magermilchpulver     
40     Gramm  Backmalz    
540        ml  Wasser      
2      Pack. Trockenhefe     
70        Gramm  Vollei     
40     Gramm  Butter; in Flöckchen     
20     Gramm  Salz
============================ EIWASCH ============================      
1            Eigelb            
Etwas  Milch                   
Sesamsamen
============================ QUELLE ============================            
meine Vorgehensweise nach           
 Hartmut W. Kuntze in de.rec.mampf            
und Petra Holzapfel            
— Erfasst *RK* 07.01.2007 von            
— Ulrike Westphal
Weizenmehl, Stärke, Zucker, Magermilchpulver und Backmalz in die
Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die Hefe im Wasser auflösen und mit dem Ei zu der Mehlmischung geben.
3 Minuten aufStufe 1 kneten, dann 10 Minuten auf Stufe 2. Der Teig
ist relativ fest. Während der letzten 4 Minuten die Butterflöckchen
und das Salz zugeben, der Teig hat dann eine elastische, nicht zu
weiche Konsistenz.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und abgedeckt auf das
doppelte Volumen aufgehen lassen.
Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und abgedeckt 5-
10 Minuten ruhen lassen.
24 Teiglinge a ca. 80 g abstechen. diese zu runden Brötchen abdrehen
und auspressen (flach drücken).
Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (3
Reihen a 4 Brötchen) und abgedeckt aufgehen lassen. Nach 3/4 Gare
vorsichtig mit Eiwasch bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Noch etwas aufgehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 190°C
mit etwas Dampf ca. 25 Minuten backen.
=====
mehr Burgerbrötchen-Rezepte bei Küchenlatein





Sehr schöne Brötchen! Homemade Hamburger breads are delicious…
Die sehen super aus! Meinst Du mit Vollei ein XXL-Ei oder das pateurisierte Zeugs aus dem Tetrapack?
REPLY:
Ich habe 2 Eier Größe M verquirlt und dann 70 g abgemessen. Der Rest ist eingefroren.