Als Anke Gröner ihr Bild von
Kentucky Butterkuchen
bei Instagram postete, war klar, der wird schnellstmöglich nachgebacken und zwar in meiner neuen Napfkuchenform.
Kentucky Butterkuchen
Menge: 5 – 6 Portionen

Oberflächlich betrachtet unterscheidet sich der Kentucky Butterkuchen kaum von einem anderen typischen Poundcake. Besonders macht ihn jedoch eine nach Vanille, Sherry oder Whiskey duftende, buttrige Zuckerglasur, die über den noch warmen Kuchen gegossen wird. Wenn man den Kuchen vor dem Herauslösen mehrere Stunden ruhen lässt, zieht die Glasur in den Kuchen ein, macht ihn unglaublich zart und reichhaltig und hinterlässt eine herrliche Zuckerkruste. Es gibt viele Varianten.
Zutaten
TEIG
- 115 Gramm Butter, weich, und mehr für die Kuchenform
- 193 Gramm Weizenmehl Type 550, und mehr für die Kuchenform zum Ausmehlen
- 200 Gramm Zucker, Ulrike: 100 Gramm waren ausreichend
- 120 Gramml Buttermilch
- 2 Eier Größe M
- 1 Teel. Vanille-Extrakt
- 1/2 Teel. Backpulver
- 1/2 Teel. Salz
- 1/4 Teel. Natron
GLASUR**
- 75 Gramm Zucker
- 40 Gramm Butter
- 1 Teel. Vanille-Extrakt; Ulrike; 1,5 Essl. Bourbon
- 1,5 Essl. Wasser
- Puderzucker zum Bestreuen
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
NYT
ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 175 °C/325 °F vorheizen. Eine 1,4-l-Napfkuchenform großzügig buttern und mehlen.
- In der Rührschüssel der Küchenmaschine mit dem Flachschläger alle Zutaten für den Kuchenteig vermischen und 3 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Den Teig in die vorbereitete Form geben, mit einem Spatel glattstreichen und 60 bis 70 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Kurz vor Backende des Kuchens die Buttersoße zubereiten: Zucker, Butter und Vanilleextrakt mit Wasser in einem Kochtopf bei niedriger Hitze erwärmen, bis die Butter gerade schmilzt.Die Mischung nicht kochen lassen, damit sich der Zucker nicht vollständig auflöst.
- Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, ihn in der Form ca. 15 bis 20 Mal mit einem langen Holzspieß oder einer langzinkigen Gabel vorsichtig durchstechen. Langsam die warme Buttersauce über den Kuchen gießen. Mindestens 3 Stunden abkühlen lassen, bevor der Kuchen aus der Form genommen wird. Den Kentucky Butterkuchen kurz vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
** Das Rezept von Nell Lewis aus dem Jahre 1963 für die doppelte Menge Kuchenteig: 200 Gramm Zucker, 60 ml Wasser, 115 Gramm Butter fast zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und 120 ml oder mehr weißer Rum zufügen.
Gesamtzeit: 5 Stunden
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 – 60 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Rezepte für die 1,4-l-Napfkuchenform bei Küchenlatein
Bei Kentucky dachte ich auch gleich an Whisky. Klingt gut – aber nur mit dem Whisky-Guss. :-)
Das ist wohl eine Abwandlung dieses Butterkuchens :-)
Ach, so ein Wohlfühlkuchen kommt jetzt genau richtig. Dein Kuchen aus deiner neuen Form macht wirklich viel her … die Form ist wirklich sehenswert.