ist ein wunderbarer Kandidat für die Schatzsuche im Vorratsschrank**, galt es doch einen halben Blumenkohl zu verwenden. Dazu fand sich noch ein Rest von 80 Gramm Haselnüssen in der Kiste für Backzutaten und etwas antike gerädelte Nudeln, die sich ganz prima in dem Gericht unterbringen ließen.
Ich hoffe, ich werde es endlich lernen, dass ich nur noch in Ausnahmefällen für mehr als 2 Leute in der Woche koche und dementsprechend weniger Vorräte horte.
Pasta mit Blumenkohlbelag
Menge: 4 Portionen
Pasta mit Blumenkohlbelag ist eine sehr ansprechende und schmackhafte Anwendung von dekonstuiertem Blumenkohl.
Zutaten:
1/2 Kopf Blumenkohl, geputzt, etwa ca. 400 g
100 g Haselnusskerne, Ulrike: 80 Gramm, geröstet
1 Zitrone
6 Zweige Thymian
1/2 Bund glatte Petersilie
2 Schalotten
Salz
2 Essl. Olivenöl
300 g frische Tagliatelle, z.B. aus dem Kühlregal, Ulrike: 180 Gramm gerädelte Nudeln, trocken
Den Blumenkohl waschen und auf einer groben Reibe ohne den Strunk(ca. 300 g) raspeln. Ulrike: KitchenAid Trommel für feine Raspeln. Die Haselnüsse in der Nussmühle in dünne Scheiben hobeln oder hacken. Die Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Die Kräuter abbrausen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen bzw. -streifen und grob hacken. Schalotten schälen und würfeln.
Reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Schalotten im Olivenöl andünsten, den Blumenkohl dazugeben und bei größerer Hitze unter Rühren ca. 1 Min. scharf anbraten. Die Nüsse unter Rühren ca. 3 Min. mitbraten.
Gleichzeitig die frischen Nudeln nach Packungsangabe im Salzwasser al dente kochen, abgießen, in einer vorgewärmten Schüssel mit dem Haselnussöl mischen und warm halten.
Blumenkohl-Belag salzen und mit den gemahlenen Paradieskörnern, Zitronensaft und -schale, Chiliflocken und Muskat würzen. Zum Schluss die Kräuter unterheben. Nudeln mit dem Blumenkohlbelag bestreuen. Den Bergkäse über die Pasta mit Blumenkohlbelag hobeln.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Gestern bei Sina, heute bei dir so ein schönes Karfiolessen. Deines kenne ich noch nicht, daher muss ich das unbedingt nachmachen.
Hast du das Kochbuch etwa nicht gewonnen?
Uff, was bist du schnell :-)
Und das Essen gefällt mir, dafür muss ich mal drauf achten, dass mir Blumenkohl übrig bleibt.
Ich habe schon das nächste in der Mache ;-)
Hui! Allein für Dich lohnt sich das Event schon :-)
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 29.06.2015 | Iron Blogger Kiel
Pingback: Provenzalische Möhren - kuechenlatein.com
Pingback: Schatzsuche im Vorratsschank – Zusammenfassung von Runde 5 | magentratzerl