Schlagwort-Archive: Blumenkohl

Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

Die Foodphotos der Effilee und NYT Cooking auf Instagram fehlen mir schon, denn den

Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

entdeckte ich dort. Nun gut, irgendwas ist ja immer. Statt eines ganzen Blumenkohls verbrauchte ich die Blumenkohlröschen aus meinem Tiefkühler. Eine köstliche Kombination, die im Nu serviert ist. Das schmeckt einfach pur, auch ohne Reis.

Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

Menge: 2 Portionen

Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

Kategorie: ,

Blumenkohlröschen in einer köstlichen Currysauce, für mehr Protein gibt’s noch Erdnüsse und gehacktes Ei dazu.

ZUTATEN

Zutaten Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

  • 500 Gramm Blumenkohlröschen, TK
  • Salz
  • 2 Eier, Größe M, hartgekocht und gehackt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL gelbe Currypaste
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 Essl. Aprikosenkonfitüre oder -aufstrich, Ulrike: 4 Aprikosen getrocknet
  • 2 Essl. Erdnüsse, geröstet, gesalzen, gehackt

QUELLE

Cover mit Rezept Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen

abgewandelt von nach:
Effilee #30, Herbst 2014

ZUBEREITUNG

  1. Blumenkohlröschen bissfest kochen.
  2. Brühe mit Currypaste, Kokosmilch und Aprikosenmarmelade glattrühren und aufkochen. 6-8 Minuten offen dicklich einkochen. Ulrike: Am Ende die Aprikosen mit dem Pürierstab zerkleinert.
  3. Den Blumenkohl abtropfen und in die Sauce geben. Blumenkohl in der Kokosmilch-Currysauce mit Ei, Erdnüssen und Petersilie bestreut servieren.

Gesamtzeit: 20 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit:15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Blumenkohl bei Küchenlatein

Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen

Die

Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen

Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen aus dem Slowcooker

ist mein Beitrag zur Herbstausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Die Zubereitung im Slowcooker ist besonders einfach und die Kartoffel-Chips verleihen der Suppe den besonderen Pfiff. Die hat es im Hause Küchenlatein nicht zum letzten Mal gegeben, allein schon deshalb, weil sie den Kauf von den sonst so verpönten Kartoffel-Chips rechtfertigt.

Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen

Menge:6 Portionen

Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen aus dem Slowcooker

Kategorie: Suppe, Slowcooker

Dies Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen ist vegetarisch und basiert auf simplen Herbstzutaten. Die Zugabe von saurer Sahne und Schnittlauch macht sie zu etwas Besonderem, insbesondere, wenn man ein paar Sauerrahm-Zwiebel-Chips darüber bröselt.) Es dauert nur ein paar Minuten, die Zutaten in den langsamen Kocher zu geben, und der Rest des Rezepts ist fast ganz einfach, so dass es auch an einem Wochentag machbar ist. Mann kann die Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen mit dem Stabmixer zu seidig-glatter Konsistenz pürieren oder ihr mit dem Kartoffelstampfer eine etwas stückigere Konsistenz verleihen.

ZUTATEN

  • 500 Gramm Kartoffen, geschält und in grobe Stücke von 2,5 – 5 cm Größe geschnitten
  • 500 Gramm Blumenkohl, in große, mundgerechte Stücke geschnitten, Röschen und Stiele
  • 2 425-ml-Dosen Cannellini-Bohnen, abgetropft, alternativ 480 Gramm weiße Bohnen, gegart
  • ½ Zwiebel, geschält, gehackt, etwa 70 Gramm
  • 3 Zehen Knoblauch, zerdrückt und gehackt
  • 840 ml Gemüsebrühe
  • 3 Essl. Butter
  • 2 Essl. Weißwein, trocken
  • 1 Zweig frischer Thymian oder ½ Teel. Thymian, getrocknet
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver; Ulrike: weggelassen
  • 1½ Teel. Salz, grob
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Teelöffel Zitronensaft, etwa ¼ Zitrone
  • 250 Gramm saure Sahne, Raumtemperatur
  • 1 Bund Schnittlauch, gehackt
  • Kartoffelchips, vorzugsweise Sour Cream & Onion, zum Bestreuen
  • Cheddar, grob gerieben, zum Servieren; Ulrike: Holtseer Cheddar

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT Cooking

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln, Blumenkohl, Bohnen, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Butter, Wein, Thymian, Knoblauchpulver und Salz den Keramikeinsatz des 6,5-l-Slowcookers geben. Deckel aufsetzen und auf LOW garen, bis das Gemüse gar ist, etwa 8 Stunden .
  2. Den Thymianzweig entfernen und entsorgen und den Slowcooker ausschalten. Zitronensaft zufügen. Für eine glatte und cremige Suppe die Zutaten mit einem Stabmixer pürieren. Für eine stückigere Suppe die Zutaten mit einem Kartoffelstampfer im Slow Cooker zerdrücken. Saure Sahne und Schnittlauch unterrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachsalzen. In Schüsseln servieren und mit schwarzem Pfeffer, zerstoßenen Kartoffelchips und geriebenem Cheddar bestreuen. Für Reste die Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen auf dem Herd oder in der Mikrowelle vorsichtig wieder erwärmen, bis sie gerade noch Blasen wirft; nicht kochen lassen, sonst zerfällt die saure Sahne.

Topfgröße: 6,5 Liter Ulrike: Slow Cooker von Bartscher*
Gesamtzeit:3 Tage
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 8 Stunden

 
 

zur ebook-Sammlung aller bisher erschienen Rezepte geht es hier (click)

und noch mehr köstliche saisonale Rezepte mit Gemüsen der Saison wie

Batavia | Birkenpilze | Blumenkohl | Brokkoli | Brunnenkresse | Butterpilze | Champignons | Chinakohl | Eichblattsalat | Endivie | Feldsalat | Fenchel | Frühlingszwiebeln | Haselnüsse | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kürbis | Lauch | Lollo Rosso | Mangold | Maronen Esskastanien und Pilze | Meerrettich | Pak Choi | Petersilienwurzeln | Parasol | Pastinaken | Pfifferlinge | Portulak | Radicchio | Radieschen | Rettich | Romanasalat | Rote Bete | Rosenkohl | Rotkohl | Schwarzwurzel | Staudensellerie | Steckrüben | Steinpilze | Stockschwämmchen | Süßkartoffel | Topinambur | Totentrompeten | Walnüsse | Weißkohl | Wirsing

sind bei den nachfolgenden Blogs zu finden:

Nom Noms food: Gebackene Rotkohl-Spalten mit gebackenem Sesam-Feta aus dem Ofen | Möhreneck: Kürbis-Pancakes | evchenkocht: Ofenrisotto mit Steckrübe, Sultaninen und Rosenharissa | Jankes Seelenschmaus: Bunte Gemüse-Gnocchi mit Pilzragout | Feed me up before you go-go: Maronen-Apfel-Suppe mit geröstetem Fenchel | Pottgewächs: Ofengerösteter Butternutkürbis mit Linsen-Pilz-Bolognese | Obers trifft Sahne: Kürbisrösti mit Spitzkohl, mit oder ohne Salsiccia | Langsam kocht besser: Herbstmenü mit Kürbis & Pilzen | thecookingknitter: Curry mit Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl | Brotwein: Champignoncremesuppe | Volkermampft: Kürbis-Linsen Curry herbstliche indische Küche

* = Affiliate-Link zu Amazon

Cauliflower Tabbouleh

This week I ♥ Cooking Clubs welcomes Dorie Greenspan and I serve

Cauliflower Tabbouleh

Cauliflower Tabbouleh

Time is out of joint, I am speechless and stunned by what is happening here in Europe. I distract myself with cooking and baking and hardly get to post the recipes in the blog. It would be a real pity if this delicious recipe was not found at Küchenlatein. I served it as a salad for lunch at work with a slice of homemade bread.

Cauliflower Tabbouleh

Yield:4 servings

Cauliflower Tabbouleh

Dorie Greenspan’s Cauliflower Tabbouleh is a grain free version of the most popular Mediterranean salads. She uses grated cauliflower instead of bulgur.

Ingredients

  • 1 head cauliflower; Ulrike about 550 grams
  • 155 grams chickpeas, cooked, drained and patted dry
  • 32 grams almonds, finely chopped, unblanched
  • 10 grams fresh mint, finely chopped
  • 10 grams parsley or cilantro, finely chopped fresh; Ulrike: parsley
  • 40 grams raisins, moist and plump °
  • 1–2 lemons
  • Sea salt
  • Pepper, freshly ground
  • 1 tablesp. extra-virgin olive oil, or more to taste

SOURCE

978-0544826984 *

modified by from:
Dorie Greenspan
Everyday Dorie: The Way I Cook
ISBN: 978-0544826984

also found at Kosher.com

Method

  1. Remove the green leaves from the cauliflower. Cut it in half from top to bottom and then crosswise into quarters. Grate with the largest holes on a box grater. Put the cauliflower into a big bowl.
  2. Add the chickpeas, almonds, herbs, and raisins. Finely grate the zest of one lemon over the tabbouleh and then squeeze in the juice, tossing the salad lightly with a fork. Season with salt and pepper, drizzle over the olive oil and toss to incorporate. Taste the salad and see if you’d like more salt, pepper, lemon zest, juice and/or oil. I usually use the zest and juice of one and a half lemons and two tablespoons olive oil, but lemons vary in size and tartness.
  3. Serve the salad or, preferably, cover it tightly and refrigerate it for at least an hour.

° Put dried raisins in a bowl of hot tap water and set them aside to soak. When you’re ready for them, drain and pat dry.
total time: 1 hour 20 minutes
preparation time: 20 Minuten

 
 
* = Amazon Affiliate-Link
Photo Credit: I ♥ Cooking Clubs
Welcome Dorie
 
 
 
 
For all other great Welcome Dorie recipes visit the I heart cooking clubs site
 
 
 
 
 
more recipes from Dorie Greenspan
more recipes with cauliflower
more recipes and entries in English