Beim Durchforsten meiner Vorratsschränke stieß ich auf ein Päckchen längst vergessenen Wildreis.
Dicke Bohnen und Zucchini haben gerade Saison, da passte das Rezept
Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini
wunderbar, das Dank der Gewürze und Joghurt als Begleiter einen Hauch von Orient in den norddeutschen Sommer bringt. Es hat wunderbar geschmeckt. Da ich dieses köstliche Gericht meinem unerwarteten Fund im Vorratsschrank zu verdanken habe, darf das Rezept auch bei Dauerevent: Schatzsuche im Vorratsschrank bei Magentratzerl 03.01.2017 ** mitmachen.
Ich habe das nachfolgende Rezept für 2 Personen zubereitet und aus unerfindlichen Gründen den Kurkuma weggelassen. Geschmeckt hat es trotzdem.
Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini
Menge: 4 Portionen
Den Sommer mit diesem leckeren Rezept für Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini auskosten.
Zutaten:
1 Teel. Kreuzkümmelsaat
1 Teel. Koriandersaat
50 ml Öl
1 Zwiebel, Schale entfernt, fein gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, Schale entfernt
1 Stange Zimt
1 Teel. Kurkuma, gemahlen
10 Kapseln Kardamom, leicht zerstoßen
225 Gramm Basmatireis, 20 Minuten in Wasser eingeweicht und abgeseiht, Ulrike: Wildreis
200 Gramm Dicke Bohnen, ohne Hülse und innere Haut
Koriander- und Kreuzkümmelsaat trocken in einer Pfanne unter ständigem schütteln 2 – 3 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. In einem Mörser fein zerstoßen.
In einem Topf Zwiebeln und Knoblauch in dem Öl in 6-8 Minuten weich dünsten. Die gerösteten Gewürze, Zimt, Kurkuma, Kardamomkapseln und die Nelken zufügen und weitere 2 Minuten mitdünsten.
Reis, Dicke Bohnen und Brühe zufügen, Deckel aufsetzen und den Reis in 12 – 15 Minuten oder länger bden Reis gar kochen.
In der Zwischenzeit eine Grillpfanne erhitzen. Die Zucchinischeiben mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten 2 – 3 Minuten weich dünsten und beiseite stellen.
Zum Serviernen die Butter in den Pilaw einrühren und schmelzen lassen. Auf Tellern anrichten und mit den Zucchinscheiben belegen. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenscheibe und Joghurt servieren.
Werde dieses Rezept die Tage auf jeden Fall ausprobieren. Denn so langsam weiß ich nicht mehr wohin mit den ganzen Zucchini. Zum Glück habe ich nur eine Zucchinipflanze im Garten stehen. Bin sehr gespannt, wie es schmecken wird.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Das ist ja ein ganz besonderer Pilaw mit diesem Reis.
Danke für’s Mitmachen :-)
Werde dieses Rezept die Tage auf jeden Fall ausprobieren. Denn so langsam weiß ich nicht mehr wohin mit den ganzen Zucchini. Zum Glück habe ich nur eine Zucchinipflanze im Garten stehen. Bin sehr gespannt, wie es schmecken wird.
Pingback: Schatzsuche im Vorratsschrank – Die Zusammenfassung | magentratzerl