Schlagwort-Archive: Erdbeeren

Ohne Tüte und ohne Eismaschine: Erdbeereis mit Crème fraîche

In meinem Blog finden sich ja allerlei Eisrezepte für die Eismaschine. Wenn ich in diesen Rezepten die Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl zur optionalen Verwendung angebe, verhindern diese die Eiskristallbildung bei Aufbewahrung im heimischen Tiefkühler. Ein Vorteil, den wir sehr schätzen, wenn meine Kreationen nicht sofort frisch verzehrt werden. Ich toleriere diese beiden Zusatzstoffe, weil sie nicht – wie in den meisten Fällen – nur dem Hersteller dienen, sondern der Verbraucher hat auch etwas davon.

Für all diejenigen, die die Eismaschinen der Discountbrüder in Nord und Süd verpasst haben, oder sich keine Eismaschine anschaffen wollen, möchte ich heute ein Eisrezept vorstellen, das weder diese ehemals bei einer bekannten Bloggerin beworbene 20.09.2023 ** Tüte** mit folgenden Zusatzstoffen

Glukosesirup, Zucker, Traubenzucker, Magermilchpulver, gehärtetes Pflanzenfett, Emulgator (Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), natürliches Vanillearoma, Milcheiweiß, Verdickungsmittel (Carrageen, Guarkernmehl), Farbstoff Carotine. Konservierungsstoffe sind nicht enthalten.

benötigt, noch eine Eismaschine. Das

Erdbeereis mit Crème fraîche

Erdbeereis mit Crème fraîche

schmeckt ausgesprochen erdbeerig und sieht auch so aus. Es kommt ohne Emulgator, gehärtetem Pflanzenfett und schon gar ohne das umstrittene Carrageen aus. Das Aroma und die Farbe stammen ausschließlich aus den verwendeten Erdbeeren. Auf dem Wochenmarkt habe ich nämlich extra die dunkelroten besonders aromatischen Erdbeeren von diesem Obsthof 02.07.2025 ** erstanden.

Bevor ich eine Eismaschine besaß, habe ich ‘mal eine Metallschüssel für wenig Geld im schwedischen Möbelhaus erworben, die für solche Zwecke immer zum Einsatz kommt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Erdbeereis mit Crème fraîche
Kategorien: Eiskrem
Menge: 8 Portionen

Zutaten

500 Gramm   Erdbeeren, reif
200 Gramm   Zucker
500 Gramm   Crème fraîche

Quelle

  GoodFood Magazine, Juli 2010
  Erfasst *RK* 05.07.2010 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Die Erdbeeren putzen und mit dem Zucker nicht zu fein pürieren. Ein paar Stückchen für den Biss sollten noch vorhanden sein.

2. Die Crème fraîche in eine Metallschüssel geben und das Erdbeerpüree unterrühren. Die Schüssel in den Tiefkühler geben und 2 h gefrieren lassen. In dieser Zeit sollte sich ein ca. 3 cm dicker Eisrand gebildet haben. Das Eis gut durchschlagen (Mixer, Schneebesen, Gabel) und eine weitere Stunde tiefgefrieren. Das Eis erneut gut durchlagen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Wer das Eis nicht sofort verzehrt, der kann der Masse zu Beginn auch 1 g Guarkern-+Johannisbrotkernmehlmischung zufügen. Dann nach dem ersten Umrühren in einen Kunststoffbehälter umfüllen und bis zum endgültigen Verzehr tieffrieren.

3. Das Erdbeereis mit Crème fraîche mit Erdbeeren und gehackten Pistazien servieren.

Anmerkung: Das Eis kann selbstverständlich auch in der Eismaschine zubereitet werden. Für eine Eismaschine mit ca. 1 l Fassungsvermögen würde ich das Rezept dann halbieren.

=====

mehr Rezepte mit Erdbeeren

** http://www.diamant-zucker.de/produkt/diamant-eiszauber-fuer-fruechte/ nicht mehr verfügbar
** 20.09.2023 http://www.foolforfood.de/index.php/suesses/rezept-rhabarber-kompott nur noch im Webharchiv abrufbar
** 02.07.2025 http://www.obsthof-vollmer.de.rs/ im Webarchiv abrufbar, lt. Google ist der Betrieb dauerhaft geschlossen.

Waiter, there’s something in my… Berried Treasure : Strawberries on Yoghurt

Waiter, there's something in my...Berried Treasure
This month Jeanne, the
Cook sister! asks for berries in any recipe. Before the strawberry season ends in Northern Germany, we enjoy this fruit as often as we can.

Strawberries on Yoghurt

Strawberries on Yoghurt

The recipe is as simple as delicious.

Clean and hull the core from 500 g strawberries, cut into pieces and place in a medium bowl. Add 3 tablespoons of powdered sugar and serve for each portion on 150 g cream yoghurt. Chill before serving.

more strawberry ideas

Erdbeer-Terrine

Sie hat Erdbeer-Panna-Cotta mit Balsamico-Sirup aus der Kreativküche Erdbeeren & Spargel ausprobiert, meine Herren wollten die

Erdbeer-Terrine

Erdbeer-Terrine 002

Wirklich sehr lecker. Die Angabe “10 Portionen” ist bei jungen Herren im Wachstum allerdings falsch, schmeckt also wirklich gut!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Erdbeer-Vanille-Terrine
Kategorien: Dessert
Menge: 1 Terrinenform 20 cm lang, 10 Portionen

Erdbeer-Vanille-Terrine 001

Zutaten

H FÜR DIE ERDBEERSÜLZE
4 Blätter   Rote Gelatine
300 Gramm   TK-Erdbeeren (aufgetaut)*
75 Gramm   Puderzucker
1/2     Zitrone, der Saft von
3 Essl.   Erdbeerlikör **
6 groß.   Reife Erdbeeren
H FÜR DIE VANILLECREME
5 Blätter   Weiße Gelatine
2     Vanilleschoten
250 ml   Milch
100 Gramm   Zucker
3     Eigelb, Größe M, 51 g
150 Gramm   Schlagsahne
8     Löffelbiskuits; ca.

Quelle

  Kreativküche 6/2008
  Erdbeeren & Spargel
  Erfasst *RK* 09.06.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

BITTE BEACHTEN: MUSS CA. 5 h STUNDEN KÜHLEN

1. Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.TK-Erdbeeren mit Puderzucker, Zitronensaft und 150 ml Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Anschließend durch ein feines Sieb in eine Schüssel drücken. Gelatine in dem heißen Saft auflösen, Likör unterrühren.

2. Form mit Klarsichtfolie auskleiden. Etwa 1/4 des Erdbeersafts gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen, Form ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Saft geliert. Erdbeeren waschen, putzen, halbieren. Danach die Hälften auf der Schnittfläche nebeneinander auf das Erdbeergelee in die Form legen. Restlichen Saft darüber verteilen, Form ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

3. Inzwischen für die Vanillecreme die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschoten aufschneiden, Mark herauskratzen. Milch mit Mark, ausgekratzten Schoten und Zucker aufkochen. Eigelbe in eine Schüssel geben. Vanillemilch durch ein Sieb dazugießen und über dem heißen, leicht kochenden Wasserbad zu einer leicht dickflüssigen Creme aufschlagen. Gelatine ausdrücken, in der warmen Vanillecreme auflösen. Abkühlen lassen.

4. Sahne steif schlagen, unter die erkaltete Vanillecreme heben. Die Sahnecreme auf das leicht fest gewordene Erdbeergelee in der Form verteilen und glatt streichen. Biskuits längs nebeneinander in die Creme drücken. Terrine für weitere 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Anmerkung Ulrike: * Ich habe 300 g frische Erdbeeren genommen.
** Crème de Cassis

=====

noch mehr Rezepte mit Erdbeeren (click)