Die
Petersilienwurzelsuppe mit gelben Erbsen, Wacholderbeeren und Apfelessig
stellte mich vor ungeahnte Herausforderungen. Auf das im Rezept erwähnte Beet Kresse musste ich mangels Masse verzichten und auf dem örtlichen Wochenmarkt musste ich mir an zwei Ständen die benötigte Menge Petersilienwurzel zusammenkaufen. Am Ende kochte ich die Suppe mit 500 Gramm geschälten Petersilienwurzeln. Die Mühe lohnte sich, die Suppe schmeckt köstlich und wärmt bei nasskaltem Wetter wieder schön durch.
Petersilienwurzelsuppe mit gelben Erbsen, Wacholderbeeren und Apfelessig
Menge:4 Portionen

Kategorie: Suppe , Schleswig-Holstein, Dänemark
In der Petersilienwurzelsuppe mit gelben Erbsen, Wacholderbeeren und Apfelessig ergeben Petersilienwurzeln mit Gelberbsen eine recht leichte, aromatische Suppe. Das geröstete Roggenbrot obenauf verleiht eine schöne Knusprigkeit, und wenn man es kräftig anröstet, bleibt es bis zum letzten Bissen knusprig.
ZUTATEN
- 500 Gramm Petersilienwurzeln; etwa 4 Stück, geschält in kleine Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, geschält, grob gewürfelt
- 2 Essl. Traubenkernöl; Ulrike: Rapsöl
- 150 Gramm Spalterbsen, gelb
- 1 Teel. Wacholder, im Mörser zerkleinert
- 1 1/2 Ltr. Gemüsebrühe
- 2 Essl. Apfelessig
- 100 ml Sahne
- 4 Dicke Scheiben Roggenbrot
- 2 Essl. Butter
- 1 Beet Kresse
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
QUELLE

abgewandelt von Ulrike Westphal nach: MEYERS GRØNNE PROTEINER ISBN: 9788711986844
ZUBEREITUNG
- Eine Hand voll Petersilienwürfel beiseite stellen. Restliche Petersilienwurzelstücke und Zwiebel in einer Pfanne in etwas Öl ca.
4-5 Minuten bei schwacher Hitze anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist.
- Spalterbsen, Wacholderbeeren und die Gemüsebrühe zufügen und aufkochen. Bei schwacher Hitze 40-45 Minuten ohne Deckel garen, bis
die Erbsen ganz weich sind. Apfelessig und Sahne dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Blender pürieren, bis sie vollkommen glatt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl
etwas mehr Essig zufügen.
- Roggenbrot in große, grobe Würfel schneiden und zusammen mit den beisei e gestellten Petersilienwurzelstückchen in der Butter knusprig rösten. Die Petersilienwurzelsuppe mit gelben Erbsen, Wacholderbeeren und Apfelessig in Schüsseln anrichten, mit Roggenbrot, gebratenen Petersilienwurzeln und gehackter Kresse bestreuen und sofort servieren.
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 55 Minuten
|
* = Affiliate-Link zu Amazon
mehr Rezepte mit gelben Erbsen