Schlagwort-Archive: Karotten

Geröstete Pariser Karotten mit Senf, Rosmarin und Honig

Es ist schon eine Weile her, dass ich die Pariser Karotten von Genuss aus Kronshagen 08.07.2020 ** bei den Marktschwärmern 21.12.2024 ** erstand.

Die kleine, runde Pariser Karotte ist eine seltene Karotten-Art, die man heute nur noch in der Konservenindustrie kennt, denn das sind die kleinen Runden Möhrchen in der Dose. Prima, dass ich in den Genuss dieser schönen Karotten kam. Das Rezept lässt sich auch mit anderem Wurzelgemüse wie Pastinake, Sellerie, Schwarzwurzeln oder Steckrübe zubereiten. Die Zeit des Wintergemüses ist ja nicht mehr fern.

Geröstete Pariser Karotten mit Senf, Rosmarin und Honig

Geröstete Pariser Karotten mit Senf, Rosmarin und Honig

Allein für den Duft, der aus dem Ofen steigt, während dieses Gericht gart, ist es wert, dieses Gericht zuzubereiten.

Geröstete Pariser Karotten mit Senf, Rosmarin und Honig

Menge: 1 Portion

Geröstete Pariser Karotten mit Senf, Rosmarin und Honig

Der erdige Charakter von Wurzelgemüse wird durch heiße, süße und würzige Aromen verstärkt. Mit Linsen oder auch mit Brot ergibt das ein wunderbares Lunch at Work

Zutaten:

  • 1 Bund Pariser Karotten; etwa 250 Gramm Möhren
  • 2 gehäufte Teel. Senfsaat
  • 2 Teel. Honig
  • 25 ml Rapskernöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

QUELLE

ISBN: 978-074759840 *

abgewandelt von nach:
Hugh Fearnley-Whittingstall
River Cottage Everyday *
ISBN: 978-074759840

ZUBEREITUNG

  1. Die Karotten vom Grün befreien – Pesto vom Karottengrün – gut schrubben und die kleinen Wurzelausläufer entfernen. In einer ofenfesten Form* Honig, Öl und Gewürze miteinander vermengen, dann die Karotten zufügen und alles gut vermischen. Die Karotten sollten in einer einfachen Lage in der Form liegen.
  2. Die Form mit Backpapier abdecken und in den auf 180 °C/ Gas 4 vorgeheizten Backofen geben. Nach 30 Minuten abdecken und weitere 30 – 40 Minuten rösten, bis das Gemüse in der Mitte gar und schön karamellisiert ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren

Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr Rezepte mit Karotten (click)

** 08.07.2020 http://genuss-aus-kronshagen.de/ nicht mehr verfügbar
** 21.12.2024 Schwärmerei https://marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/8833 nicht mehr verfügbar

Winter Rainbow Gratin

Thanksgiving Day is a national holyday celebrated the 2nd Monday of October in Canada and on the 4th Thursday of November in the United States.

In Germany we don’t have any similar national holiday on Harvest Festival. The religious believers thank God for the gifts on harvest, many churches get decorated with autumn crops, beautifully arranged in front of the altar, usually it doesn’t include a large dinner.

Kim served wonderful autumn crops as winter rainbow gratin.

Winter Rainbow Gratin

Winter Rainbow Gratin (2)

and so did I. A colourful and tasty dish.

Winter Rainbow Gratin

Yield: 3 servings

Winter Rainbow Gratin (1)

Winter Rainbow Gratin: Comforting creamy vegetables without the heaviness of a lot of butter and cream.

Ingredients:

  • 2 tablesp. butter
  • 1 tablesp. rapeseed oil
  • 2 small blue potatoes; Blauer Schwede *, peeled, cut into wedges
  • 2 red, red-fleshed potatoes, Heiderot, cut into wedges
  • 4 small shallots, sliced
  • 4 yellow and/or orange carrots, about 300 grams, cut in half lengthwise if thicker than your thumb
  • 1 small Hokkaido pumpkin, peeled, cored and cubed
  • 4 spring onions, sliced
  • 1 apple, unpeeled, cored and cut into 6 wedges
  • about 50 grams whole grain bread crumbs, Ulrike: omitted
  • 70 grams Parmesan cheese, freshly grated, Ulrike: mountain cheese

Instructions

  1. Preheat the oven to 190 °C/375 °F and position a rack in the middle of the oven.
  2. Heat butter and oil in your largest ovenproof skillet over medium-high heat. In a single layer, add the potatoes, shallots, squash, carrots, and green onions and toss to coat. Try not to overcrowd the pan, or the vegetables will steam and not brown. If you don’t have a big enough pan, split the ingredients between two skillets. Saute over medium-high heat for about 15 minutes, shaking the pan a couple of times along the way. The vegetables should start to brown a bit and be tender but not mushy.
  3. Remove from the heat and sprinkle with a generous dose of salt and pepper. Stir in the apple wedges. If you don’t have an ovenproof skillet, transfer the ingredients to an ovenproof baking dish or casserole. Sprinkle with all the bread crumbs and half of the Parmesan cheese. (Note: Because Kim said, this produces a fairly dry gratin, I omitted the breadcrumbs and used just grated mountain cheese). You don’t want to stir at this point; rather, let the crumbs and cheese perch right on top of the vegetables so they’ll get nice and crunchy.
  4. Place the uncovered skillet in the oven. Bake for about 40 minutes, tossing the vegetables with a metal spatula about halfway through. The potatoes and carrots should be golden, crispy, and caramelized where they touch the pan and soft and tender inside. When everything is caramelized and fragrant, remove from the oven and sprinkle Winter Rainbow Gratin with the remaining Parmesan. Serve Winter Rainbow Gratin right from the skillet.

total time: 1 hour 30 minutes
preparation time: 15 minutes
cooking/baking time: 1 hour

 
 
*=Affiliate-Link to Amazon
Photo Credit: I ♥ Cooking Clubs
Give Thanks
 
 
 
 
For all other great Give Thanks! recipes visit the I heart cooking clubs site 
 
 
 
 
 
 
 
more recipes from Heidi Swanson
more recipes and entries in English

Möhren-Curry

Es ist immer noch Curry da, das verbraucht werden muss will. Da kam mir dieses

Möhren-Curry

Möhren-Curry (1)

gerade recht. Mit dem entsprechenden Gemüsehobel geht das stifteln der Möhren recht fix und eine kleine, sättigende Mahlzeit ist im Nu fertig. Schmeckt auch noch am nächsten Tag als Lunch at Work.

Möhren-Curry

Menge: 2 – 3 Portionen

©Möhren-Curry (2)

Möhren-Curry wirkt unterstützend bei vielen gesundheitlichen Problemen

Zutaten:

  • 500 Gramm Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teel. Rapsöl
  • 1 Teel. Sonnenblumenkerne
  • 1 Teel. Mandeln, gestiftelt; Ulrike: gehackt
  • 2 Teel. Curry Scharf *
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie

QUELLE

abgewandelt von nach:
Die Ernährungsdocs

ZUBEREITUNG

  1. Die Möhren schälen und in feine Stifte schneiden, das geht prima mit diesem Gemüsehobel * Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel anschwitzen, dann die Sonnenblumenkerne und Mandeln kurz darin schwenken und das Curry hinzufügen.
  2. Die Möhren dazugeben und die Temperatur herunter schalten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Bissfest garen und abschmecken. Zum Schluss die Petersilie putzen, waschen, fein hacken und unter das Möhren-Curry heben.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 – 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Möhren bzw. Karotten