Schlagwort-Archive: lemon curd

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

Zitronen-Blaubeerkuchen

Herr Buddenbohm beklagt, dass seine Einkommensteigerungen nicht mit den steigenden Kaffeepreisen kompatibel sind. Und wenn man dann noch ein Stück Kuchen dazu essen möchte, wird man ein Vermögen los. Auch im Hause Küchenlatein ist das monatliche Einkommen endlich und wir genießen unsere Tasse Kaffee aus dem Vollautomaten mit

Zitronen-Blaubeerkuchen – Lemon Blueberry Loaf Cake

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

in der heimischen Küche. Kaffee ist wieder ein teures Produkt. Ich erinnere noch Zeiten, als bei der inzwischen nicht mehr existierenden Arko-Filiale in meinem Heimatort Bohnenkaffee Einheiten zu 125 Gramm gemahlen wurde, weil Kaffee ein Luxusgut war.

Ich denke, das kann mit dem Angebot einer schwedischen Kaffeehauskette durchaus mithalten.

Zitronen-Blaubeerkuchen – Lemon Blueberry Loaf Cake

Menge: 1-l-Kastenform von 20 x 11 x 8 cm

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

Kategorie: Backen , UK

Zitronen-Blaubeerkuchen – Lemon Blueberry Loaf Cake schmeckt köstlich mit extra Lemon Curd und Joghurt als Dessert oder zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

ZUTATEN

Zutaten Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake

  • 175 Gramm Butter, weich + etwas mehr zum Einfetten
  • 500 Gramm griechischer Joghurt: 100 Gramm für den Kuchen, Rest zum Servieren; Ulrike: Joghurt 3,8 % Fett
  • 300 Gramm Lemon Curd, gekauft oder selbst gemacht; 2 Essl. für den Kuchen, der Rest zum Servieren
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 Zitrone, Schale und Saft
  • 200 Gramm selbsttreibendes Mehl; 195 Gramm Weizenmehl Type 405 + 5 Gramm Backpulver
  • 175 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Blaubeeren; 2 x 45 Gramm für den Kuchen, Rest zum Servieren
  • 140 Gramm Puderzucker für die Glasur; Ulrike: weggelassen

QUELLE

abgewandelt von nach:
Good Food magazine, March 2010

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 160 °C/Heißluft 140 °C/Gas 3. Eine Kastenform von 20x11x8 cm mit Backpapier auskleiden. Joghurt, Lemon Curd, die weiche Butter, Eier, Zitronenabrieb, Mehl und Zucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Schnell mit dem Flachschläger verquirlen, bis der Teig gerade eben zusammenkommt.
  2. Die Hälfte des Teiges, ca. 400 g, in die vorbereitete Kastenform füllen. Dann 45 Gramm Blaubeeren darüber verteilen, den Rest des Teiges und anschließend erneut 45 Gramm Blaubeeren darüber geben. 1 h 10 bis 1 h 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen wieder sauber herauskommt.
  3. In der Form abkühlen lassen.
  4. Wenn gewünscht, zum Glasieren vorsichtig auf eine Platte geben. Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und so viel Zitronensaft zufügen, bis eine dickflüssige, glatte Masse entstanden ist. Auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
  5. Zitronen-Blaubeerkuchen in Scheiben geschnitten, mit weiterem Lemon curd, Joghurt und Blaubeeren servieren.

Zitronen-Blaubeerkuchen - Lemon Blueberry Loaf Cake
Gesamtzeit: 1 ½ Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 70 – 75 Minuten

 
 

Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen

Bevor wir zum Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen kommen, nehme ich euch noch mit auf unsere Radtour zu Pfingsten. Die bekannten Touristenorte an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins waren zu Pfingsten für Tagestouristen gesperrt, an der Ostseeküste kam es zum Verkehrsinfarkt. Wir dagegen radelten ganz entspannt durch die Gegend,

Tour

und fanden eine Wassermühle

Wassermühle Eider

und begegneten einem Storch

Storch

Selbst die Badestelle

Badestelle Einfelder See

am Einfelder See war nicht überfüllt. Nach dieser Tour war es sehr schön, dass der

Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen

Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen

auf uns wartete. Die Meinungen im Hause Küchenlatein sind kontrovers: Ich fand den Kuchen sehr köstlich, die anwesenden Herren meinten, den brauche ich ich nicht wieder zu backen. Einigkeit herrschte jedoch über die knackigen Streusel, die sind wirklich sehr lecker.

Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen

Menge: 8 Scheiben, Backform von 20 cm x 10 cm x 7 cm

Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen

Ein Nigel Slater Rezept für Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen

Zutaten

KASTENKUCHEN

  • 125 Gramm Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • 75 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 2,7 Gramm Weinsteinbackpulver
  • 75 Gramm Mandeln, gemahlen
  • 3 Eier, Größe M
  • 75 Gramm Soft-Aprikosen, sehr fein gewürfelt
  • 250 Gramm Lemon Curd

STREUSEL

  • 80 Gramm Butter, in feinen Würfeln
  • 110 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 3 Essl. Demerarazucker
  • 2 Essl. Puderzucker

AUẞERDEM

  • Puderzucker
  • Backpapier

QUELLE

abgewandelt von nach:
Nigel Slater im Observer 20.04.2020

ZUBEREITUNG

  1. Für den Rührteig Butter und Zucker mit dem Rührbesen der Küche schaumig rühren. Währenddessen Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und die Butterwürfel mit dem Mehl für die Streusel vermischen. Dann Zucker zufügen und beiseite stellen. Den Ofen auf 182 °C vorheizen. Die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Jetzt für den Teig ein Ei nach dem anderen unterrühren. Wenn die Masse anfängt sich zu trennen, etwas Mehl unterrühren. Mehl und Aprikosenstückcken zufügen.
  3. Den Rührteig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. Lemon Curd auf die Rührteigoberfläche geben.
  4. Die beisteite gestellte Streuselmasse mit wenig Wasser zu groben Streuseln verarbeiten. Die Streusel auf den Lemon Curd geben und den Kuchen 50 Minuten backen.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Backpapier entfernen und mit Puderzucker bestreuen. Noch lauwarm serviern.

Gesamtzeit: 1,5 Stunden
Vorbereitungszeit: 205 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets001
Mary of Starting From Scratch has chosen The Most Extraordinary French Lemon Cream Tart for this week’s TWD baking. The recipe for the French Lemon cream comes from Pierre Hermé, “the Picasso of Pastry“. This cream reminds you of lemon curd, but instead of stirring and cooking all ingredients together you add the butter after the egg mixture has thickened and cooled. The cream was richer and more extraordinary than my lemon curd: More butter makes the cream silky and luxurious. The chilled cream melts in your mouth and you feel like heaven.

Instead of one large tart I made individual tartlets with my new purchased tartlet tins. The taste convinced and I intend to do the Fresh Orange Cream Tart, if I ever lose the gained weight from this one.

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets

The Most Extraordinary French Lemon Cream Tartlets 002

Unfortunately you need barely 1 pound (428 grams) of butter for the whole recipe, which makes it very rich. But every single kalorie was worth the sin.

For more The Most Extraordinary French Lemon Cream Tarts and the recipe in English visit the blogroll at the Tuesday’s With Dorie website.

Pages: 1 Button German 2Button English

COMMENTS
ADD COMMENT

more Tuesdays with Dorie at Küchenlatein (click)