Schlagwort-Archive: Quark

Badischer Käsekuchen

Badischer Käsekuchen

Für

Badischer Käsekuchen

Badischer Käsekuchen

kam endlich wieder einmal meine Schnittenform mit Aushebeboden * zum Einsatz. Sie hat in etwa die Maße eines Viertel Backbleches. Genau die richtige Menge für unseren 2-Personen-Haushalt.

Badischer Käsekuchen

Menge: 1/4 Backblech

Badischer Käsekuchen

Kategorie: Kuchen, Deutschland

Im Badischen war angeblich der Käsekuchen lange die Reifeprüfung für heiratswillige Frauen: Nur wer den badischen Käsekuchen backen konnte, durfte Hochzeit feiern.

ZUTATEN

Zutaten Badischer Käsekuchen
MÜRBETEIG

  • 15 Gramm Zucker
  • 57 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 2 Gramm Vanillezucker
  • 38 Gramm Butter

KÄSEMASSE

  • 250 Gramm Magerquark; ursprünglich Schichtkäse
  • 15 Gramm Speisestärke; Ulrike: Kartoffel
  • 63 Gramm Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Prise Vanille, gemahlen
  • 1/4 Zitrone, der Abrieb
  • 2 Teel. Zitronensaft
  • 125 Gramm Sahne, geschlagen

STREUSEL

  • 28 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 19 Gramm Zucker
  • 2 Gramm Vanillezucker
  • 25 Gramm Butter

QUELLE

Buchcover mit Rezept Badischer Käsekuchen *

abgewandelt von nach:
Dr. Oetker Blechkuchen von A – Z *
ISBN: 978-3-7670-0508-2

ZUBEREITUNG

  1. Für den MÜRBETEIG Mehl in eine Rührschüssel sieben. Restliche Zutaten zufügen und mit der Gabel gut durchkneten. Anschließend den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten. Sollte er kleben, ihn in einer dicht schließenden Schüssel eine Zeit lang kalt stellen.
  2. Den Teig in der Schnittenform ausrollen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und in den auf 200 °C/180 °C Umluft vorgeheizten Backofen geben und den Boden etwa 15 Minuten vorbacken.
  3. Für die KÄSEMASSE Quark, mit der Speisestärke, Zucker, Ei, Vanillepulver, Zitronenschale und -saft gut verrühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben.
  4. Die Schnittenform auf einen Kuchenrost stellen und den Gebäckboden etwa 5 Minuten auskühlen lassen. Die Backofentemperatur auf 180 °C/160 °C Umluft reduzieren. Käsemasse auf dem vorgebackenen Gebäckboden verteilen und glatt streichen
  5. Für die STREUSEL Mehl in eine Rührschüssel sieben, mit Zucker und Vanillezucker mischen und die Butter hinzufügen. Die Zutaten mit einer Gabel zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten und auf die Käsemasse streuen. Die Schnittenform wieder in den heißen Backofen geben und Badischer Käsekuchen in 55 – 60 Minuten fertigbacken.
  6. Die Schnittenform auf ein Kuchenrost stellen und den Kuchen darauf erkalten lassen. Badischer Käsekuchen mit dem Aushebeboden aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.

Gesamtzeit: 1,5 Stunden + Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 + 60 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Mohnkuchen mit Quark

Mohnkuchen mit Quark

Dieser

Mohnkuchen mit Quark

Mohnkuchen mit Quark

wurde auf Bitten von John Kabys in meiner Küche hergestellt, um mit seinen Arbeitskolleg_innen diesen Anlass

Meisterprüfung

zu begehen. Für uns blieb sogar noch etwas übrig, während von diesem Kuchen

American Cheese Cake

nicht ein Krümel oder Rest zum Probieren blieb. Während der Backorgie noch einmal die Unterschiede zwischen Sahnequark und Speisequark 40 % i.Tr. aufgefrischt. Quark ist ein Frischkäse und fällt unter die Käseverordnung. Die Standardsorten der Gruppe Frischkäse darf die Bezeichnung “Rahm” oder “Sahne” in einer Wortverbindung mit der Standardsorte – in diesem Fall “Speisequark” genannt werden, wenn der Fettgehalt in der Trockenmasse mindestens 40 % beträgt. Dem Meister des Elektrotechnikerhandwerks war nämlich aufgefallen, dass es den in diesem Rezept geforderten Sahnequark unter dieser Bezeichnung in seinem bevorzugten Supermarkt nur von einem Hersteller angeboten wird.

Ich würde sagen, der Erziehungsauftrag ist jetzt endgültig abgeschlossen.

Mohnkuchen mit Quark

Menge: 1 Springform Ø 25 – 26 cm

Mohnkuchen mit Quark

Kategorie: Kuchen, Deutschland

Dieser Mohnkuchen mit Quark und feinen Streuseln ist einfach unwiderstehlich lecker, die Zubereitung einfach.

ZUTATEN

Zutaten American Cheese Cake und Mohnkuchen mit Quark
MÜRBETEIG

  • 150 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 75 Gramm Butter
  • 70 Gramm Zucker<
  • 8 Gramm Vanillezucker, 1 Pck
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 1 Ei, Größe M
  • etwas Butter für die Form
  • etwas Mehl zur Teigverarbeitung

STREUSEL

  • 100 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Butter
  • 150 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 1 Prise Zimt

MOHN-FÜLLUNG

  • 250 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Schmand
  • 2 Eier, Größe M
  • 16 Gramm Vanillezucker, 2 Pck.
  • 100 Gramm Zucker
  • 37 Gramm Speisestärke; alternativ 1 Pck. Puddingpulver
  • 2 Pck. backfertige Mohnfix à 250 Gramm, alternativ Ersatz von Mohn-Fix und Foxi
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

QUELLE

abgewandelt von nach:
Einfach backen

ZUBEREITUNG

  1. Für den MÜRBETEIG alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. kalt stellen.
  2. Für die STREUSEL alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen bis sich Streusel in der Schüssel bilden. Die Streusel bis zum weiteren Gebrauch kühl stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °C /Umluft: 160 Grad vorheizen. Eine runde Springform mit Ø 25-26 cm einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  4. Für die MOHN-FÜLLUNG Quark, Schmand und die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Im nächsten Schritt die Speisestärke bzw. Puddingpulver einrühren. Mohnmasse hinzufügen und alles miteinander vermengen. Die Mohnmasse auf dem Mürbeteig verteilen und glatt streichen.
  5. Den Mohnkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. vorbacken, bis sich auf der Oberfläche eine Haut gebildet hat.
  6. Den Mohnkuchen mit Quark aus dem Ofen nehmen und die Streusel aufstreuen. Weitere 20 Min. backen. Nach dem Auskühlen den Rand etwas mit Puderzucker bestäuben. Den Kuchen kühl servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Mohn bei Küchenlatein

Oma Trudes Brombeer-Grieß-Quark Kuchen

Wer hätte das gedacht: Schleswig-Holstein gehört zu den brombeerreichsten Gebieten Deutschlands, hier wachsen ungefähr 109 Arten. Sie begegnen einem auf Schritt und Tritt

Brombeeren im Knick 2019 (1)

und doch stehen einige Arten auf der roten Liste **19.12.2021 . Ich kann die verschiedenen Arten nicht unterscheiden.

Während in den Knicks die Brombeerernte dieses Jahr eher dürftig aussieht,

Brombeeren im Knick 2019 (2)

belohnt uns unsere stachellose Brombeere mit einer üppigen Ernte.

Da wir im Rahmen des Naturgenussfestivals schon an 3 Veranstaltungen teilnahmen, schaute ich ich mich dort nach einem Rezept 08.07.2020 ** um und fand dort

Oma Trudes Brombeer-Grieß-Quark Kuchen

Oma Trudes Brombeer-Grieß-Quark Kuchen (1)

Meine Oma hieß zwar Frieda, aber das Rezept hätte auch von ihr sein können. Ein wirklich saftiger Kuchen ohne Mehl und Boden.

Oma Trudes Brombeer-Grieß-Quark Kuchen

Menge:Springform, 26 cm *

Oma Trudes Brombeer-Grieß-Quark Kuchen (2)

Oma Trudes Brombeer-Grieß-Quark Kuchen kommt ohne Boden aus und ist sehr saftig

Zutaten:

  • 750 Gramm Magerquark, den guten von der Meierei Horst
  • 100 Gramm Butter, flüssig + zum Einfetten der Form
  • 250 Gramm Brombeeren, frisch gepflückt
  • 3 Eier Größe M
  • 60 Gramm Grieß; Ulrike: Weichweizen + 2 Essl. für die Form
  • 250 Gramm Zucker
  • 1 Vanillechote, das Mark
  • 30 Gramm Speisestärke
  • 10 Gramm Backpulver, klappt auch prima ohne, habe ich nämlich vergessen
  • 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale

QUELLE

abgewandelt von nach:
https://www.naturgenussfestival.org/oma-trudes-brombeer-griess-quark-kuchen-ohne-teig-und-ganz-einfach/

ZUBEREITUNG

  1. Brombeeren zuhause nachschauen und kalt abspülen, auf einem Küchentuch abtrocknen lassen
  2. itemprop=”recipeInstructions”Quark, Eier, Zucker, Grieß, Puddingpulver, Backpulver, Zitronensaft und -schale sowie ddas Vanillemark gut schaumig verrühren.
  3. Zum Schluss flüssige Butter unterrühren.
  4. Die inzwischen abgetrockneten Brombeeren vorsichtig unter die lockere Quarkmasse heben. Eine Springform (26 cm Ø) gut einfetten und gegebenenfalls mit Rest Grieß bestreuen.
  5. Die Quarkmasse hineingeben und im vorgeheizten Backofen 175 °C/ Gas: Stufe 2 60-70 Minuten backen. Nach 60 Min mal mit einem Holzstäbchen schauen, ob die Masse schon durchgebacken ist!
  6. Aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.
  7. Wer mag, streut noch geröstete Haselnüsse drauf

Gesamtzeit: 1,5 Stunden
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 70 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

08.07.2020 ** https://www.naturgenussfestival.org/rezepte/ ; nicht mehr verfügbar
19.12.2021 ** https://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/upool/gesamt/pflanzen/rl_pflanzen2.pdf nicht mehr verfügbar ; https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LLUR/Presse/Pressemeldungen/2021/0721/LLUR_210721_roteListe.html nur noch im WebArchiv abrufbar