Archiv für den Monat: Januar 2009

Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango

Schon im letzten Jahr habe ich die

Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango

Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango 002

im Slow Cooker zubereitet. Ich finde, eine ganz leckere Alternative zu den sonst üblichen vegetarischen Füllungen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Herren mochten das auch.

Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango

Menge: 4-5 Portionen

© Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango 002

Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango werden im Slowcooker zubereitet

Zutaten:

  • 4-5 groß. Paprikaschoten, rot oder grün
  • 2 Essl. Öl
  • 1 Zwiebeln, gehackt
  • 250 Gramm Reis, gekocht
  • 45 Gramm Kokosflocken
  • 80 Gramm Cashewkerne oder Erdnüsse, geröstet und gesalzen
  • 20 Gramm Thai Basilikum oder Koriander, gehackt
  • 2 Teel. Limettensaft
  • 1 Teel. Zucker
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Reife Mango, geschält, halbiert und vom Kern geschnitten

ZUBEREITUNG

  1. Von den Paprika einen Deckel abschneiden, die Samen und Scheidwände entfernen. Den Strunk von den Deckeln entfernen und diese fein würfeln.
  2. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und gehackten Paprikadeckel in etwa 5 Minuten weich dünsten.
  3. In einer ausreichend großen Schüssen die Zwiebel-paprikamischung, Reis, Kokosflocken, Cashews, Basilikum, Limettensaft und Zucker vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmeken. Mangohälfte fein hacken und zur Mischung geben. Alles gut durchmischen und in die Paprikaschoten einfüllen. Die Paprikaschoten in den leicht gefetteten Keramikeinsatz des Slow Cookers geben. Dabei darauf achten, dass die Paprika die Seitenwände nicht berühren. Den Deckel aufsetzten und auf “low” 4 h garen, bis die Paprika weich ist, aber noch ihre Form behält.
     Kokosnussreisfüllung mit Mango  Gefüllte Paprika mit Kokosnussreis und Mango 001

Tipp: Die verbleibende Mangoäfte in Scheiben schneiden und damit die Paprikaschoten zum Servieren garnieren.
Topfgröße: 6,5 Liter Ulrike: Slow Cooker von Bartscher *
Gesamtzeit: 4 Stunden 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit:4 Stunden LOW

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für den 6,5-l-Slowcooker

Lamm-Makkaroni

Als ich vor über 3 Jahren mit diesem Blog anfing, wäre dieses Gericht auf dem Mittagstisch undenkbar gewesen. Ich kann zwar nicht behaupten, dass unser Gemüsemuffel von damals jetzt zum Gemüseliebhaber geworden ist, aber offensichtlich scheint Petersilienwurzel nicht mehr abschreckend zu sein.

Lamm-Makkaroni

Lamm-Makkaroni

Wenn die jungen Herren auch nicht ganz so begeistert waren wie ich, gab es kein Gequake, denn an der Rezeptauswahl war ich nicht beteiligt. Ich habe das Rezept für 3 Personen gekocht. Das Gemüse war uns nach 7 Minuten noch zu bissfest, ich habe das Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Lamm-Makkaroni
Kategorien: Pasta
Menge: 2 Portionen

Zutaten

250 Gramm   Petersilienwurzeln
100 Gramm   Möhren
4     Knoblauchzehen
250 Gramm   Lammrückenfilet
2 Essl.   ÖL
      Salz Pfeffer
15     Kirschtomaten
2 Essl.   Tomatenmark
75 ml   Weißwein
250 ml   Fleischbrühe
2 Essl.   Ajvar (Paprikapaste)
250 Gramm   Kurze Makkaroni
1 Essl.   Gehackter Thymian

Quelle

  essen&trinken Für jeden Tag, Heft 12/2004
  Erfasst *RK* 16.01.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Petersilienwurzeln und Möhren putzen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Lammrückenfilet in Streifen schneiden.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch salzen, pfeffern, rundherum scharf anbraten, herausnehmen. Petersilienwurzeln, Möhren und Knoblauch in die Pfanne geben und 2 Min. anbraten. Kirschtomaten und Tomatenmark zugeben und 1 Min. unter Rühren andünsten. Mit Weißwein und Brühe ablöschen. Ajvar unterrühren, alles zugedeckt 7 Min. schmoren.

3. Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.

4. Fleisch in der Sauce erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Nudeln unterheben. Lamm-Makkaroni servieren

:Zubereitungszeit: 35 Minuten
:Pro Portion: 45 g E, 19 g F, 98 g KH = 764 kcat13198 kJ)

=====

Tuesdays with Dorie: Savory Corn and Pepper Muffins

TWD
This week’s recipe on page 6 from Baking: From My Home to Yours *: Savory Corn and Pepper Muffins has been chosen by Rebecca of Ezra Pound Cake. A great pick after all the sweet gluttony at the end of last year.

Savory Corn and Pepper Muffins

Savory Corn and Pepper Muffins 001

I made them with my husband’s home-grown no name chilies and omitted the cilantro. Delicious!

For the recipe visit Rebecca of Ezra Pound Cake. Here are the ingredients in metric units for “Friends of the Scales” like me.

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Savoury Corn and Pepper Muffins
Categories: Baking, Muffins
Yield: 12 Servings

Savory Corn and Pepper Muffins 002

Ingredients

125 cups   All-purpose flour; wheat flour Tpye 550
140 cups   Yellow cornmeal, preferably stone-ground
45 tablesp.   Sugar
1 tablesp.   Baking powder
1 1/2 teasp.   Chili powder, or more to taste
1 teasp.   Salt
1/2 teasp.   Baking soda
1/4 teasp.   Black pepper;freshly ground
250 grams   Buttermilk
115 grams   Unsalted
      Butter, melted and cooled
1 large   Egg yolk; 20 g
164 grams   Corn kernels (add up to 30 g more if you’d
      — like)fresh ), frozen or canned (in which case,
      — they should be drained and patted dry)
1 small   Jalapeno pepper, seeded, deveined and finely
      — diced
1/4     Red bell pepper, seeded, deveined and finely
      — diced
2 tablesp.   Finely chopped fresh cilantro

Source

978-0-618-44336-9 * Dorie Greenspan
Baking: From My Home to Yours *
ISBN 978-0-618-44336-9
  Edited *RK* 01/13/2009 by
  Ulrike Westphal

Directions

Baking Temperatur 205 °C

for more instructions (click)

=====

Enjoy more Savory Corn and Pepper Muffins visiting the blogroll at the Tuesday’s With Dorie website.

*=Affiliate-Link to Amazon

more savoury muffins at Küchenlatein:

more Tuesdays with Dorie at Küchenlatein (click)
more recipes and entries in English