Susanne ist gerade dabei, ihr Stachelbeertrauma zu überwinden. Ich finde Stachelbeeren werden viel zu selten verwendet. Ich bin immer für Anregungen abseits von süßer Zubereitung dankbar. Bei Meyers fand sich ein Rezept für
Hähnchen mit Stachelbeeren
das zum Nachkochen einlud. Dazu wird Hähnchen mit Stachelbeeren und Koriandersaat in Apfelwein gegart und zu in Honig glasierten Rüben mit Stachelbeeren serviert. Eine wunderbare Kombination, auf die ich selber nicht gekommen wäre. Statt eines ganzen Huhns nahm ich ein Hähnchenfilet von Bauer Schramm, das ich bei den Marktschwärmern erstand. So fand meine übersichtliche Stachelbeerernte dieses Jahr eine würdige Verwendung.
Wir servierten das Hähnchen mit Stachelbeeren ohne weitere Beilagen wie neue Kartoffeln oder Perlgraupen, da die Gemüsemenge als Beilage mehr als ausreichend war.
Hähnchen mit Stachelbeeren
Menge: 2 Portionen
Stachelbeeren haben ein unverwechselbares, fast exotisches Aroma und viel Säure, das wunderbar für die herzhafte Küche geeignet ist, wie dieses Hähnchen mit Stachelbeeren zeigt.
ZUTATEN:
HÄHNCHEN
400 Gramm Hähnchenfilet
1 Zwiebel, geschält, gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, geschält, gewürfelt
1/2 Essl. Koriandersamen
75 Gramm Stachelbeeren; insgesamt 200 Gramm, siehe Rüben
300 ml Apfelwein
RÜBEN
4 Mai-/Herbstrüben, geschält, in Würfel von ca 1,5 cm Kantenlänge, 330 Gramm vorbereitet gewogen
Das Hähnchenfilet in gleichmäßig dicke Stücke teilen. In einer Pfanne Rapsöl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Koriandersaat zufügen und mit anschwitzen. Stachelbeeren und Apfelwein zufügen und mit Deckel etwa 20-25 garen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Brühe auf etwa 200 ml einkochen lassen. Mit etwas in Wasser angerührtem Mehl auf die gewünschte Konsistenz bringen. Ggf. mit Salz, Honig und Apfelessig weiter abschmecken.
Während das Hähnchen gart, die Rübenwürfel in Rapsöl anbraten und mit 1 Essl. Honig karamellisieren lassen. Die halbierte Stachelbeeren zufügen und mit Salz abschmecken und 10 – 15 Minuten garen, sie sollten noch leichten Biss haben
Zum Servieren die Hähnchenstücke wieder in die Soße geben und erwärmen. Mit den karamellisierten Rüben servieren und ggf. mit gehackten Koriander oder Petersilie bestreut servieren
Dazu passen neue Kartoffeln oder Rollgerste Gesamtzeit: 45 Minuten Zubereitungszeit: 15 Minuten Koch-/Backzeit: 25 Minuten
weitere herzhafte Stachelbeerrezepte bei Küchenlatein
Wie interessant! Auf so eine ungewöhnliche Kombination wäre ich auch nie gekommen. Da ich meine kostbaren (verbotenen) Stachelbeeren gerade erst per Ableger mitumgezogen habe, lässt eine Ernte sicher noch etwas auf sich warten. Bisher habe ich nur Dessert, Cheesecake und Marmelade aus den frühreren Ernten (auch eher übersichtlich) zubereitet, nie etwas Würziges.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ja, ich arbeite an der Überwindung – wobei ich mir da herzhafte Gerichte sehr gut vorstellen kann. Dein Hähnchen merke ich mir für nächstes Jahr vor….
Dann bin ich gespannt, wie dir dieses Rezept im nächsten Jahr munden wird
Wie interessant! Auf so eine ungewöhnliche Kombination wäre ich auch nie gekommen. Da ich meine kostbaren (verbotenen) Stachelbeeren gerade erst per Ableger mitumgezogen habe, lässt eine Ernte sicher noch etwas auf sich warten. Bisher habe ich nur Dessert, Cheesecake und Marmelade aus den frühreren Ernten (auch eher übersichtlich) zubereitet, nie etwas Würziges.
Pingback: Brombeergetränkter Kuchen - kuechenlatein.com