Seit 2014 ist 24.03.2024 ** der
Apfelkuchen nach Johann Lafer
ein Blog-Buster 13.09.2025 **. Nun 6 Jahre später ist das Rezept endlich auch bei mir im Blog gelandet. Apfelkuchenrezepte kann man ja nie zu viele haben.
Definitiv hat der Apfelkuchen nach Johann Lafer das Potential auch im Hause Küchenlatein ein „Keeper“ zu werden. Ein ausgesprochen feiner Apfelkuchen, der auch noch am nächsten Tag gut schmeckt. Dabei bleibt der Mürbeteig sogar noch knusprig.
Apfelkuchen nach Johann Lafer
Menge: 1 rechteckige Backform von 28 x 18 cm Größe

Die Kombination aus würzigem Mürbeboden und weicher Sandmasse mit Apfeleinlage ist einfach unschlagbar. Kein Wunder, dass Lafers Apfelkuchen ein Blogbuster ist.
Zutaten
Mürbeteig
- 80 Gramm Butter, weich
- 30 Gramm Zucker, mit dem Zerkleinerer * zu Puderzucker vermahlen
- 1 Teel. Zimt
- 150 g Dinkelmehl Type 405
Sandmasse
- 150 Gramm Butter, weich
- 1/2 Zitrone: abgeriebene Schale
- 150 Gramm Zucker
- 2 Eier; Eiklar und Dotter getrennt
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Weizenmehl Type 405
- 1 Teel. Backpulver *
Belag
- 4-5 Äpfel; etwa 600 Gramm, geschält, entkernt, Oberseite mehrmals quer mit einem Messer fein eingeschnitten
- 25 Gramm Butter, zerlassen
- 2 Essl. Zucker gemischt mit
- 1/2 Teel. Zimt
- 1 Handvoll Mandelstifte oder Mandelblättchen
- Puderzucker; zum Bestäuben
ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 180° C vorheizen. Eine rechteckige Backform von 28 x 18 cm oder eine Springform mit 20 25 – 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
- Für den Mürbeteig Butter und Puderzucker mit dem Knethaken vermischen. Dann Zimt und Mehl zugeben und unterkneten. Den bröseligen Teig nun mit den Händen durchkneten, in die Form geben und gleichmäßig fest drücken. Die Form dann in den Kühlschrank stellen.
- Für die SandmasseButter mit dem Zucker und Zitronenschale schaumig schlagen, dann die Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver vermengen und auf die Masse sieben, unterrühren.
- Das Eiklar mit einer Prise Salz aufschlagen. Ein Drittel des Eischnees per Hand unterrühren, den Rest vorsichtig unterheben. Die Form aus dem Kühlschrank holen und die Sandmasse auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Die Äpfel nun gleichmässig in die Sandmasse drücken. Die Äpfel mit der zerlassenen Butter bepinseln. Den Kuchen mit den Mandelstiften und dem Zimt-Zuckergemisch bestreuen.
- Den Kuchen in den Ofen schieben und etwa 50-55 Minuten goldbraun backen, bis ein eingesteckter Holzstab sauber wieder herauskommt. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, dann aus der Form holen. Auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 – 55 Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 24.03.2024 https://www.from-snuggs-kitchen.com/2014/09/an-appel-day.html nur noch im Webarchiv verfügbar
** 13.09.2025 http://www.vollmilchmaedchen.de/2017/10/29/apfelkuchen-wie-apfelkuchen-muss-apfelkuchen-nach-johann-lafer/ im Webarchiv verfügbar