Schlagwort-Archive: Haferflocken

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse

Am 02.02.2016 gab es 65 Rezepte mit Hafer, inzwischen sind es noch mehr. Die

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse

bereichern die Sammlung. Ich bereitete sie für das Blog-Event CCXIX – Rezepte mit Hafer, das Kakao & Karotte im Kochtopf ausrichten, zu. Ich gebe zu, ich habe das ursprünglich tierfreie Gericht vegetarisiert, zum einen überzeugen mich die Zutaten der Käsealternativen nicht, zum anderen sind die Alternativen höher verarbeitet. Dem Geschmack tat das sicherlich keinen Abbruch.

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse

Menge: 2 Personen

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse

Kategorie: Hauptspeise, vegetarisch

Die Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse sind relativ schnell zubereitet und schmecken köstlich. Im Hause Küchenlatein sind für die Bratlinge die Zutaten eigentlich immer im Haus.

ZUTATEN

Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse
BRATLINGE

  • 1 Frühlingszwiebel, gewaschen, geputzt, in feine Ringe geschnitten
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 70 Gramm Erbsen, TK
  • 1 Karotte, geschält, geraspelt
  • 85 Gramm Haferflocken, fein
  • 70 ml Wasser
  • ½ Teel. Paprikapulver, geräuchert
  • 50 Gramm Käsealternative; optional

GURKENBEMÜSE

  • 1 Salatgurke, geschält, halbiert, Kerngehäuse entfernt
  • 1 Essl. Olivenöl
  • 2 Essl. Frischkäsealternative auf Mandel- oder Cashewbasis
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1–2 Stängel Dill, gehackt

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Haferflockenbratlinge mit Gurkengemüse *

abgewandelt von nach:
Alexa Hennig von Lange und Marina Jerkovic
Relaxt vegan: Wie ich zurück zum Genuss fand *
ISBN:978-3832169381
über: Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. ½ EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebel darin scharf anbraten, salzen und pfeffern. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen. Die Erbsen in etwas Salzwasser bei geschlossenem Deckel in 5 Minuten garen.
  2. Haferflocken, Paprikapulver, Frühlingszwiebelringe, Erbsen und Möhrenraspel vermengen. Kochendes Wasser über das Haferflockengemisch gießen, schnell verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Anschließend die geriebene Käsealternative unterheben, salzen und pfeffern.
  3. Für das Gurkengemüse die Gurke in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Gurke dazugeben und ohne Deckel scharf anbraten, bis das ausgetretene Wasser restlos verdampft ist. Die Gurke sollte aber noch etwas Biss haben. Die Frischkäsealternative unterheben, salzen und pfeffern. Das Gurkengemüse mit dem Dill bestreuen.

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Blog-Event CCXIX - Rezepte mit Hafer (Einsendeschluss 15. Juni 2025)

Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch

Herr Buddenbohm bloggte über die kurze Zeit der Kirschen, die Saison für Süßkirschen endet bald. Ich gönnte mir ein paar Süßkirschen vom Wochenmarkt als Luxusgut und machte

Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch

Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch

Die Zubereitung von Porridge in der Mikrowelle ist wunderbar, wenn es schnell gehen muss. Meine Mikrowelle hat eine Leistung von 720 Watt. Für diese Mikrowelle habe ich für mich 2:30 Minuten herausgearbeitet, dann hat der Porridge die für mich die derzeit perfekte Konsistenz ohne das irgendetwas überkocht. Ich bereite ihn mit Milch zu, hier gibt es noch Kakaopulver dazu und ein paar Kirschen. Kein weiterer Zucker, kein Salz. Auf diese Kombination brachte mit Madame Rote Rübe, als ich beim Aufräumen noch eine angebrochene Packung Quai Sud Kakao Haselnuss fand.

Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch

Menge: 1 Portion

Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch

Kategorie: Frühstück, England

Der Rezeptname Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch Rezept liefert bereits die Antwort mit: Porridge kann tatsächlich in der Mikrowelle zubereitet werden. Es dauert nur zweieinhalb Minuten, in der Quellzeit werden die Kirschen entkernt und fertig ist der Frühstücksgenuss

ZUTATEN

Zutaten Mikrowellen-Porridge Schwarzwälder Kirsch

  • 35 Gramm Haferflocken
  • 240 Gramm Milch
  • 1 Teel. Quai Sud Kakao Haselnuss
  • 1 Hand voll Kirschen

QUELLE

eigenes Rezept von

ZUBEREITUNG

  1. Haferflocken in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und mit dem Kakaopulver mischen. Milch darüber geben und gut umrühren.
  2. In die Mikrowelle geben und bei 720 Watt 2,5 Minuten laufen lassen.
  3. Die heiße Schüssel mit Topflappen aus der Mikrowelle nehmen, gut umrühren und etwas abkühlen lassen. Dabei quellen die Haferflocken noch weiter aus.
  4. In der Zwischenzeit die Kirschen entkernen und den Mikrowellen-Porridge damit garnieren.

Gesamtzeit: 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 2 Minuten
Koch-/Backzeit: 2,5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Porridge-Rezepte bei Küchenlatein:

Dänische Haferkekse

Es wird früh dunkel, da ist es in DER Situation um so wichtiger, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Eine Tasse Tee und dazu

Dänische Haferkekse

Dänische Haferkekse

Sie werden mit Pottasche hergestellt. Damit habe ich schon ewig nicht mehr gebacken. Herausgekommen sind knusprige Kekse, die sich wunderbar in den Tee tunken lassen.

Dänische Haferkekse

Menge:30 – 50 Stck

Dänische Haferkekse

Diese Dänischen Haferkekse werden mit Pottasche gebacken, die verleiht den Keksen eine andere Geschmacksnote als mit Backpulver.

Zutaten

  • 250 Gramm Butter, weich
  • 200 Gramm Rohrzucker
  • 5 Gramm Pottasche
  • 50 ml Milch, kalt
  • 1 Ei
  • 3 Gramm Meersalz
  • 250 Gramm Haferflocken; Ulrike: halb zart, halb kernig
  • 340 Gramm Weizenmehl

QUELLE

abgewandelt von nach:
Meyers Bageri
ISBN 978-871140764

ZUBEREITUNG

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel verrühren. Die Pottasche in der Milch auflösen, es dürfen keine Klümpchen mehr vorhanden sein. Milch zusammen mit den Ei, Salz, Haferflocken und Weizenmehl in die Buttermischung. Den Teig nicht zu stark zu kneten, da dann die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Den Teig 30 Minuten lang in einer dicht schließenden Schüssel im Kühlschrank kühlen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht flach drücken. Den Teig auf eine Dicke von ca. 4 mm (Ulrike 5 mm) mit Mehl ausrollen, und überschüssiges Mehl vom Teig abbürsten. Die Kekse mit einem Glas oder Ausstecher ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Haferkekse ca. 15 Minuten bei 180 ° C backen, bis der Rand goldbraun ist. Die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipp: Der Teig kann eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gebackene Kekse können 1 Woche in einer dicht schließenden Keksdose
gelagert werden.
Gesamtzeit: 1 h 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Hafer (click)