Schlagwort-Archive: herzhafter Kuchen

Dreierlei-Käse-Cake

Die Durchsicht meines Kühlschrankes förderten Reste von Cheddar und Gruyère zutage. Angeregt durch die Käsekuchenbackerei hier, hier**01.06.2022 und hier, habe ich mich entschlossen, einen herzhaften Käsekuchen zu backen. Es wurde ein

Dreierlei-Käse-Cake

Dreierlei-Käse-Cake

nach einem weiteren Rezept von Sophie Dudemaine. Anstatt des Mimolette habe ich die doppelte Menge Blauschimmelkäse genommen, dazu geriebenen Cheddar und Gruyère. Ein sehr mächtiger Kuchen mit viel Käsegeschmack.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Dreierlei-Käse-Cake
Kategorien: Backen, Herzhaft
Menge: 1 Kastenform 20 cm, 1 l Inhalt

Dreierlei-Käse-Cake

Zutaten

150 Gramm   Mehl
1 Pack.   Backpulver
3     Eier
2 Messersp.   Pfeffer
100 ml   Sonnenblumenöl
125 ml   Vollmilch
100 Gramm   Geriebener Greyerzer
100 Gramm   Bleu d’Auvergne
100 Gramm   Mimolette

Quelle

  www.lamaisondesophie.com
  Erfasst *RK* 15.03.2007 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. In einer Schüssel Mehl und Backpulver gut vermischen, Eier und Pfeffer dazugeben und mit dem Schneebesen kräftig verquirlen. Nach und nach Öl, warme Milch und geriebenen Greyerzer einrühren. Bleu mit der Gabel zerquetschen, Mimolette in kleine Stücke schneiden. Käse zum Teig geben und vorsichtig mit einem Holzlöffel verrühren. Teig in eine ungefettete Form geben und 45 Min. backen.

=====

mehr Cakes von Sophie Dudemaine bei Küchenlatein

** 01.06.2022 http://zombiesnack.blogspot.com/2007/03/hhdd-10-cheesecake-or-rather-yorkshire.html nicht mehr verfügbar

Speck-Backpflaumen-Cake

Ich hatte mich schon einmal mit mäßigem Erfolg an einem der viel gerühmten Cakes der Madame Dudemaine versucht. In de.rec.mampf gab es eine Diskussion darüber, ob nun Backpulver oder Hefe in den Rezepten als Triebmittel verwendet wird. Ich habe deshalb an Sophie Dudemaine (www.lamaisondesophie.com/deutschdep.php?id_art=693&idth=318) geschrieben und folgende Antwort erhalten:

Man muß chemische Hefe benutzen Dieser cake ist ein besonderer Kuchen mit Käse. Man muß unbedingt es abkühlen lassen, bevor man es aus der Form nimmt.
Versuchen Sie einen anderen cake, Sie werden sehen, daß es verschieden sein wird.
ich spreche nicht deutsch ich hoffe, daß Sie begriffen haben, was ich sagen wollte.
Ich wunsche gutes gelingen!
Sophie

Nachdem dann auch noch einem Mitglied aus meiner Mailing-Liste dieser Kuchen gelungen ist, habe ich einen neuen Versuch gestartet. Diesmal mit Erfolg:

Speck-Backpflaumen-Cake

Speck-Backpflaumen-Cake

Sehr lecker, eignet sich gut für die Lunch- oder Bento-Box. Damit kann ich dieses Rezept auch zu Meetas Treffen im März mitbringen, dazu muss ich es nur noch übersetzen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Speck-Backpflaumen-Cake
Kategorien: Backen, Rührteig, Pikant
Menge: 1 Kastenform 20 cm Länge, ca. 1 l Inhalt

Zutaten

150 Gramm   Mehl
1 Pack.   Backpulver
3     Eier, Größe M
1 Messersp.   Salz
2 Messersp.   Pfeffer
100 ml   Sonnenblumenöl
125 ml   Vollmilch
100 Gramm   Greyerzer, gerieben
200 Gramm   Bacon, gewürfelt *
80 Gramm   Backpflaumen, entsteint

Quelle

  www.lamaisondesophie.com
  Erfasst *RK* 14.03.2007 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. In einer Schüssel Mehl und Backpulver gut vermischen, Eier dazugeben und mit dem Schneebesen kräftig verquirlen. Nach und nach Öl, warme Milch und geriebenen Greyerzer einrühren. Speckwürfel ohne Zugabe von Fett 5 Min. goldbraun braten.* Pflaumen klein schneiden und mit den Speckwürfeln mischen, mit dem Teig verrühren. Teig in eine ungefettete Form geben und 45 Min. backen.

Variante:

Mit Speckwürfeln, Backpflaumen und Haselnüssen: 200 g Speckwürfel ohne Fett in der Pfanne anbraten, 50 g klein geschnittene Backpflaumen und 50 g zerstoßene Haselnüsse dazugeben.

Anmerkung Ulrike: Ich habe die Kastenform mit Backpapier ausgekleidet.

* Ich habe den Speck in eine Backofen feste Pfanne gegeben und während der Aufheizphase in den Backofen gestellt. Anschließend den Bacon zum Entfetten auf Küchenpapier gegeben. Backpflaumen und Speck mit Mehl bestäubt und dann in den Teig gegeben.

=====

mehr Cakes von Sophie Dudemaine bei Küchenlatein

Nicht fool-proof: Cake mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum

978-3806729504*
Im der Ausgabe 36/2006 des Stern wurden zwei Rezepte aus dem Buch von Sophie Dudemaine* vorgestellt. Mit genial einfachen süßen und pikanten Kuchen will Sophie die Welt erobern. Die Franzosen gieren angeblich seit langem nach ihren Rezepten. Sohn No. 1 fand den Kuchen mit

Cake mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum

Cake mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum

für würdig, ausprobiert zu werden.

Uns störte an dem Rezept, dass die Größe der Kastenform, ebenso die der verwendeten Eier, nicht angegeben war. Wir haben dann Eier der Größe M verwendet.

Der im Ofen sehr schön aufgegangene Kuchen ist leider beim Abkühlen etwas zusammen gefallen und hatte einen Klitschstreifen. Er schmeckte aber ganz lecker, obwohl er zusätzlich ein wenig zu feucht geraten ist. Beim nächsten Mal werde ich getrocknete Tomaten verwenden und eventuell die Flüssigkeitsmenge reduzieren. Eine Scheibe dieser herzhaften Kuchens eignet sich bestens für die Lunchbox.

So idiotensicher ist das Methode Sophie dann offensichtlich doch nicht.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2

Titel: Cake mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum
Kategorien: Cake, Pikant
Menge: 1 Kastenform 20 cm

2 Tomaten
2 Messersp. Salz
2 Messersp. Pfeffer
90 ml Olivenöl; ca.
200 Gramm Mozzarella
8 Basilikumblätter, gehackt
125 ml Vollmilch
150 Gramm Mehl
1 Pack. Backpulver
3 Eier
100 Gramm Greyerzer(Gruyère), geriebenen

============================ QUELLE ============================
aus: Sophies Cakes
Stern, Ausgabe 36/2006
— Erfasst *RK* 01.09.2006 von
— Ulrike Westphal

1. Die Tomaten blanchieren, häuten, ent-kernen und das Fruchtfleisch
in kleine Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in 1 EL
Öl braten, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Abkühlen lassen.

2. Den Mozzarella in kleine Stücke schnei-den, mit den Tomaten und
dem gehackten Basilikum mischen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

3. Die Milch leicht erwärmen. In einer Schüssel Mehl und Backpulver
gut vermi-schen, Eier dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig
verquirlen. Nach und nach Öl, warme Milch und geriebenen Greyerzer
einrühren. Die Mozzarellamischung dazugeben und verrühren.

4. Den Teig in eine ungefettete Form geben und auf der mittleren
Einschubleiste 45 Minuten backen.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Cakes von Sophie Dudemaine bei Küchenlatein