Schlagwort-Archive: Paprika

Roasted Tomato and Paprika Soup

This week the I♥CC members fill theirs plate with lots of healthy ingredients and we present colourful plates. Super Natural Cooking* offers a chapter “cook by color” and I chose

Roasted Tomato and Paprika Soup

roasted tomato and paprika soup (1)

The colour was a bit disappoiting, but the taste convinced.

Roasted Tomato and Paprika Soup

Yield: 4 servings

roasted tomato and paprika soup (2)

Heidi Swanson easy-to-follow recipe for Roasted Tomato and Paprika Soup. Roast, puree, season with smoked paprika, and enjoy.

Ingredients:

  • 5 tomatoes, cored and quatered, about 500 grams
  • 1 red bell pepper, seeded and quartered, about 170 grams
  • 3 onions, about 350 grams, quartered
  • sea salt
  • pepper, freshly ground
  • olive oil, for coating, I used cold-pressed rapeseed oil
  • 5 cloves, garlic, unpeeled
  • 750 ml vegetable stock, homemade
  • 1/4 teaspoon smoked paprika

Instructions

  1. Preheat the oven to 190 °C/375 °F and position a rack in the middle of the oven. Rub a rimmed baking sheet with a thin glaze of oil.
  2. Arrange the tomatoes, skin side down, on baking shee. Coat the bell pepper and onions with oil and arange them on the baking sheet along with the garlic. Place the peppers skin side down as well. Season with salt and pepeer, then bake until the tomatoes start to collapse and the onions start to brown and caramelize, about 45 minutes. Turn the onions if they start getting too dark on the bottom.
  3. Peel the garlic, remove the skin from the peppers and dump all of the roasted vegetables into a big bowl, and puree with a hand held blender *. Blend in the stock and smoked paprika and adjust the seasoning to taste.
  4. For a nicer texture pass through a sieve and serve with bread.

total time: 1 hour
preparation time: 10 minutes
cooking/baking time: 45 minutes

 
 
*=Affiliate-Link to Amazon

Photo Credit: I ♥ Cooking Clubs
A Colorful Plate
 
 
 
 
For all other great A Colorful Plate! recipes visit the I heart cooking clubs site
 
 
 
 
more recipes from Heidi Swanson
more recipes and entries in English

Würzige Couscous-Tomaten-Pfanne

So langsam gewöhnen sich der Inschennör und ich daran, dass wir nur noch für Zwei einkaufen sollten. Manchmal haben wir aber auch keine Lust dazu und wir leben aus dem Vorrat. Das neue Slow Food Magazin landete im Briefkasten und es fand sich ein Rezept für

Würzige Couscous-Tomaten-Pfanne

©Würzige Couscous-Tomaten-Pfanne (1)

im Rahmen einer Anzeige für eine Gewürzmischung *. Die kann frau sich aber auch gut selber ähnlich zusammenmischen. Die Schatzsuche im Vorratsschrank** begann. Das Ergebnis: Bis auf die grüne Paprika waren alle Zutaten im Haus und die wurde im Rahmen eines Spazierganges besorgt. Spazierengehen ist nämlich viel entspannter als Einkaufen …. Übrigens Couscous-Gerichte wird es noch viele geben müssen.

Ein schnell zubereitetes und wohlschmeckendes Gericht.

Würzige Couscous-Tomaten-Pfanne

Menge: 2 Portionen

Würzige Couscous-Tomaten-Pfanne (2)

Die würzige Couscous-Tomaten-Pfanne wird durch Chili zur feurigen Delikatesse

Zutaten:

  • 100 Gramm Couscous
  • 100 Gramm Wasser
  • 100 ml Tomaten, passiert
  • 4 Tomaten, getrocknet, gewürfelt
  • 100 Gramm Schafskäse, gewürfelt
  • 20 Gramm Pinienkerne
  • 1 Paprika, grün, entkernt, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gepellt, gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch, gepellt, gewürfelt
  • 1 Essl. Rapsöl

1 – 2 Teel Gewürze nach Wahl gemischt

  • Pfeffer
  • Thymian, getrocknet
  • Rosmarin, getrocknet
  • Paprika, edelsüß
  • Chiliflocken

QUELLE

abgewandelt von nach:
Anzeige im Slow Food Magazin 6/2015

ZUBEREITUNG

  1. Wasser in einem ausreichend großen Topf kochen, vom Herd nehmen, Couscous zugeben, Deckel aufsetzen und im Backofen bei 50 °C 10 Minuten ziehen lassen.
  2. In einer Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Paprika in dem Öl kurz anschwitzen, die passierten Tomaten zufügen und mit den Gewürzen nach Wahl gut abschmecken.
  3. Den Couscous im Topf mit zwei Gabeln auflockern, das gegarte Gemüse, Tomatenwürfel und Pinienkerne zufügen und gut durchmischen. Zuletzt die Schafkäsewürfel unter die würzige Couscous-Tomaten-Pfanne mischen.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Couscous bei Küchenlatein:

** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.

Muschelnudeln in Paprika-Tomatensauce

Es fing mit dem Tweet 25.02.2025 ** von La Gröner an. Sie hatte ein neues vegetarisches Blog entdeckt mit Bildern, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen sollten. Neugierig An allem Neuen interessiert wie ich nun einmal bin, landete ich gleich beim Rezept der Muschelnudeln in Paprika-Tomatensauce. Mir fielen sofort die schwäbischen Muschelnudeln ein,

©Muschelnudeln

die ich völlig überraschend im Austausch gegen Sauerteig bekommen hatte und noch immer auf eine Verwendung warteten.

Also DIE Suchmaschine befragt, die mir auch in Nullkommanix das im Blogbeitrag genannte Rezept 21.03.2024 ** ausspuckte. Mir schwebte da eher eine langsam gekochte Variante vor, damit ich nach getaner Arbeit nur noch die Nudeln kochen musste.

Gesagt, getan, gegessen:

Muschelnudeln in Paprika-Tomatensauce

Muschelnudeln in Paprika-Tomatensaucee

Orientiert habe ich mich an diesem Rezept 21.03.2024 ** und für den Slow Cooker angepasst. Eine Portion wurde sofort gegessen, der Rest wartet auf die Verwendung. Ich habe die Paprika geröstet, mit allen anderen Zuaten in den Slow Cooker gegeben und die Zeitschaltuhr dazwischen gehängt.

©Geröstete Paprika-Tomatensoße (2)

Geröstete Paprika-Tomatensauce

Menge:6 Portionen

©Geröstete Paprika-Tomatensoße (1)

Geröstete Paprika-Tomatensauce ist eine langsam gekochte Pastasauce aus Tomaten und geröstetem Paprika

Zutaten:

  • 1 kg Paprikaschoten, rot
  • 2 Dosen à 800 ml ganze Tomaten, enthäutet
  • 10 Zehen Knoblauch, zerdrückt
  • 120 ml Olivenöl
  • 4 Essl. Balsamessig
  • 2 Essl. Rosmarin, frisch gehackt
  • Salz, Pfeffer

QUELLE

abgewandelt von nach:

Michael Chiarello 21.03.2024 **

ZUBEREITUNG

  1. Die Paprika, waschen, halbieren entkernen und auf ein Backblech legen, Ca. 20 Minuten unter heißen Grill des Backofens legen undrösten, bis sich die Haut schwärzt und Blasen wirft. Die heißen Paprikahälften in eine Plastiktüte geben, diese Verschließen und abkühlen lassen. Sowie sich die Paprika anfassen lassen, die Haut abziehen und in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch in 2 Essl. Öl weich dünsten, aber nicht bräunen. Die Tomaten mit dem Öl, Rosmarin in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben, zusammen mit den gerösteten Paprika und aufgesetztem Deckel 4 h auf LOW köcheln lassen
  3. Balsamicoessig zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und pürieren.
  4. Die nicht benötigten Sauce in sterilisierte Gläser füllen, mit Gummiring, Deckel und Klammern verschließen und noch 15 Minuten bei 90 °C erhitzen.

Gesamtzeit: 5 Stunden
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 4 h LOW
Topfgröße: 3,5 Liter

mehr Rezepte aus dem 3,5-l-Slowcooker

** 21.03.2024 https://www.foodnetwork.com/recipes/michael-chiarello/stuffed-chicken-thighs-with-red-pepper-tomato-sauce-recipe/index.html nur noch im Webarchiv verfügbar

** 21.03.2024 https://www.foodnetwork.com/recipes/michael-chiarello/pastina-risotto-with-roasted-tomato-and-pepper-sauce-recipe/index.html nur noch im Webarchiv verfügbar

** 25.02.2025 https://twitter.com/ankegroener/status/376423444604538880 nicht mehr verfügbar