Schlagwort-Archive: Schokolade

Daimkaka

Daimkaka

Früher™ war nicht nur mehr Lametta, sondern da war Marabou der Inbegriff schwedischer Qualitätsschokolade, Daim gehörte zu Marabou und beides gab’s beim Möbelschweden. Inzwischen ist dort sowohl die Schokolade als auch die Pralinen aus knackigem Mandelkaramell umhüllt von Milchschokolade aus dem Sortiment verschwunden. Und für den

Daimkaka

Daimkaka

sollte unbedingt eine Springform von 20 cm Durchmesser mit Rohrboden und KEINE Kastenform – wie im Rezept angegeben – von 1,5 Liter Inhalt verwendet werden. Auch wenn das auf den ersten Blick so aussieht wie dieser Daimkaka, das mittlere Drittel war klitschig, was ENZETT v. Lilienstein sehr entgegenkam. Zunächst dachte ich an einen Übersetzungsfehler von

avlång backform som rymer 1 ½ liter

was mir als Kastenform mit einem Fassungsvermögen von 1 ½ Liter aus gegeben wurde. Eine kurze Suche bei ICA zeigte, dass das nicht der Fall ist. Also den Kuchen kurzerhand mit den restlichen 100 Gramm Pralinen aus knackigem Mandelkaramell umhüllt von Milchschokolade in einer Springform von 20 cm Durchmesser mit Rohrboden gebacken

Daimkaka

und nach 30 Minuten hatte der Kuchen die richtige Konsistenz. Obwohl der Kuchen mit dem Knack des Mandelkaramells sehr lecker wahr, noch eine Wiederholung wird es nicht geben. Zum einen finde ich den Preis von knapp 20 €/kg und folgenden

Zutaten: Zucker, Palmöl, Kakaobutter, Kakaomasse, SÜSSMOLKENPULVER (MILCH), MAGERMILCHPULVER, MANDELN (2,9 %), MOLKENERZEUGNIS (MILCH), gezuckerte KONDENSMAGERMILCH, Salz, Emulgator: SOJALECITHIN, Aromen. Mindestens 30 % Kakao in der Milchschokolade

recht happig, außerdem fiel viel Verpackungsmüll an. Die verwendete Edelbitterschokolade mit 70 % Kakaoanteil kostet nur 18,32 €/kg und enthält kein preiswertes Palmöl. Dann lieber wieder Schwedischer Schokokuchen mit Marzipan – Kladdkaka med Marsipan

Daimkaka

Menge: 1 Springform von 20 cm Durchmesser mit Rohrboden, 1 ½ Liter Fassungsvermögen

Daimkaka

Kategorie: Kuchen, Schweden

Daimkaka ist ein Schokoladenkuchen mit Pralinen aus knackigem Mandelkaramell umhüllt von Milchschokolade, die dem Kuchen den perfekten Biss verleihen

ZUTATEN

Zutaten Daimkaka

  • 150 Gramm Schokolade, Kakaogehalt 55 – 75 %, gehackt
  • 125 Gramm Butter, zimmerwarm
  • 135 Gramm Zucker
  • 3 Eier, Größe M
  • 60 Gramm Weizenmehl, Ulrike: Dinkel Type 630
  • 40 Gramm Kartoffelstärke
  • 1,5 Teel. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 Gramm Daimdragees; Ulrike: Daimpralinen*, geachtelt; Original: Daimdragees

AUẞERDEM

  • 100 Gramm dunkle Schokolade, für die Glasur optional
  • Butter und Semmelbrösel für die Form

QUELLE

Cover Buch mit Daimkaka *

abgewandelt von nach:
ICA
Sju Sorters Kakor *
ISBN: 978-9113113135

<

ZUBEREITUNG

  1. Springform von 20 cm Durchmesser mit Rohrboden einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
  2. Die gehackte Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  3. Butter und Zucker schaumig aufschlagen. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zusammen mit der Schokolade unter die Buttermasse rühren. So lange weiterrühren, bis ein glatter Teig entstaden ist. Die Daimdragees bzw. die gehackten Pralinen aus knackigem Mandelkaramell umhüllt von Milchschokolade unterheben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im unteren Teil des auf 175 °C vorgeheizten Ofen etwa 30 – 35 Minuten backen. Der Kuchen kann in der Mitte noch etwas klebrig sein.
  6. Je nach Wunsch können für die Glasur 100 Gramm Schokolade geschmolzen und der abgekühlte Kuchen damit glasiert werden.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 – 35

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte aus dem Buch

DoubleTree Schokoladenkekse

DoubleTree Schokoladenkekse

DoubleTree by Hilton ist eine amerikanische Hotelkette, die von Hilton Worldwide geführt wird. Reisende freuen sich darauf, bei ihrer Ankunft zur Begrüßung einen ofenfrischen Double Tree Schokoladenkeks zu erhalten. Inmitten DER Situation, als Reisen nicht möglich war, wurde das Original Rezept für

DoubleTree Schokoladenkekse

DoubleTree Schokoladenkekse

veröffentlicht. Lt. dieser Quelle wird jedem Gast beim Einchecken ein Umschlag mit den DoubleTree Schokoladenkeksen überreicht. Einen Umschlag habe ich nicht, aber eine stylishe Kekstüte mit Fenster. 😉 Ein Schokoladenkeks wiegt 2.05 oz, das sind etwa 60 Gramm, genauer 58,1 Gramm. Der in meiner Kekstüte brachte 65 Gramm auf die Waage. Hier kann man sich 6 Kekse für aktuell 17,50 $ bestellen, ob die derzeit nach good old Europe liefern? Auf den Duft aus dem Diffuser kann beim selber backen verzichtet werden. Und obwohl Reisen nach Frankfurt, Hannover oder Berlin möglich sind, um in den Genuss der Schokoladenkekse der Hotelkette zu kommen, genieße ich die DoubleTree Schokoladenkekse wegen der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn lieber zu Hause.

DoubleTree Schokoladenkekse

Mmh, viel Schokolade und Walnüsse, knusprig am Rand und chewy, also weich in der Mitte, köstlich

Als typischer Vertreter der amerikanischen Backkunst darf das nachstehende Rezept beim von USA kulinarisch ausgerichteten Event im Kochtopf teilnahmen.

Blog-Event CCXVII - Cook across America (Einsendeschluss 15. April 2025)

DoubleTree Schokoladenkekse

Menge: 24 – 26 Stück

DoubleTree Schokoladenkekse

Kategorie: Kekse, USA

Die kultigen DoubleTree Schokoladenkekse schmecken am besten warm. Dazu die Kekse 3 – 5 Sekunden in die Mikrowelle legen.

ZUTATEN

Zutaten DoubleTree Schokoladenkekse

  • 230 Gramm Butter
  • 165 Gramm Kristallzucker
  • 150 Gramm heller, brauner Zucker
  • 2 Eier, Größe M
  • 1 ¼ Teel. Vanilleextrakt
  • ¼ Teel. Zitronensaft, frisch gepresst
  • 280 Gramm Mehl; Ulrike: Dinkel 630
  • 45 Gramm Haferflocken
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 1 Teel. Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 3/4 Tassen Walnüsse, gehackt; Ulrike: 230 Gramm
  • 2 2/3 Tassen Schokoladenchips, zartbitter *; Ulrike: 395 Gramm diverse Sorten °

QUELLE

abgewandelt von nach:
DoubleTree by Hilton

ZUBEREITUNG

  1. Butter, beide Zuckerarten in der Schüssel eines Standmixers bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang cremig schlagen.
  2. Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und mit dem Mixer 30 Sekunden lang auf niedriger, dann etwa 2 Minuten lang auf mittlerer Stufe verrühren, bis die Masse leicht und schaumig ist.
  3. Bei niedriger Geschwindigkeit Mehl, Haferflocken, Backpulver, Salz und Zimt hinzugeben und etwa 45 Sekunden lang mixen. Nicht zu viel rühren.
  4. Die Schüssel aus dem Standmixer nehmen und die Schokoladenstückchen und Walnüsse per Hand einrühren.
  5. Den Teig mit dem großen (40 ml) Eisportionierer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit einem Abstand von ca. 5 cm verteilen.
  6. Den Ofen auf 300 °F/ 150 °C vorheizen. 20 bis 23 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen und etwa 1 Stunde lang auf dem Backblech abkühlen lassen.

° Nach dieser Quelle 455 Gramm*

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 – 23 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel

Für die schwedische Kaffeetafel war ich auf schwedischen 02.08.2025 ** Backseiten unterwegs. Dabei stieß ich auf das Rezept für

Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel

Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel

Nachdem die Blaubeerernte dieses Jahr ein Totalausfall war, macht unsere stachellose Brombeere alles wieder wett und beschert eine reichliche Ernte. In diesem Kuchen konnten wir 250 Gramm davon unterbringen. Entgegen der Originalrezeptur, die aus gefrorenen Brombeeren ein Kompott kocht, vermischte ich einfach die reifen Brombeeren mit der Speisestärke. Da bei den Rezepten kein Durchmesser für die Springform angegeben war, backte ich den in einer Springform mit 20 cm Durchmesser. Beim nächsten Mal würde ich das in einer größeren Springform – wie im Rezept angegeben – backen.

Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel

Menge: 1 Springform Ø 24 cm

Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel

Das Rezept Weißer Schokoladenkuchen mit Brombeeren und Streusel vereint einen perfekten Schokoladenkuchen aus weißer Schokolade mit Brombeerkompott und einem Streusel aus Haferflocken. Zwei Klassiker in einem – Schokokuchen UND Streuselkuchen!

Zutaten

BROMBEERKOMPOTT

  • 250 Gramm Brombeeren, gefroren; Ulrike: reif
  • 2 Essl. Puderzucker; 15 Gramm
  • 2 Essl. Maisstärke; etwa 16 Gramm

SCHOKOLADENKUCHEN

  • 100 Gramm Butter
  • 200 Gramm weiße Schokolade, gehackt
  • 2 Esslöffel Vanillezucker
  • 2 Eier, Größe M, verquirlt
  • 65 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Salz

HAFERSTREUSEL

  • 50 Gramm Butter
  • 140 Gramm Haferflocken
  • 2 Essl. Vanillezucker
  • 3 Essl. Karamellsirup *

QUELLE

abgewandelt von nach:
BAKA 02.08.2025 **

ZUBEREITUNG

  1. Für das Brombeerkompott die tiefgefrorenen Brombeeren zusammen mit dem Zucker aufkochen. In wenig Wasser angerührte Maisstärke unterrühren und andicken lassen. Ulrike: Reife Brombeeren mit der Speisestärke vermischt
  2. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen, und die gehackte Schokolade darin schmelzen. Weizenmehl, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel mischen.
  4. Wenn die Butter -Schokoladenmischung etwas abgekühlt ist, die verquirten Eier unterrühren. Dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform geben. Darüber das Brombeerkompott verteilen
  5. Alle Zutaten für die Haferstreusel zusammen in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Die Haferstreusel auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen auf der unteren Schiene 25 – 30 Minuten goldbraun backen.
  6. Den abgekühlten Kuchen – am besten über Nacht – mit Puderzucker bestreuen und mit gehackter weißer Schokolade bestreuen und mit Schlagsahne servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 – 30 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Noch mehr Rezepte mit Brombeeren (click)

** 02.08.2025 https://baka.se/recept/kladdkaka/vit-kladdkaka-med-bjornbar-och-havrecrumble im Webarchiv verfügbar