Diesen Eintrag widme ich Carolin und ihrer Mutter, die den vegetarischen Donnerstag 27.04.2021 ** regelmäßig auf Küchenlatein verfolgen. ENZETT von Lilienstein, der Kinderturmkumpan von Carolin hat die
Torta di Penne mit Spinaci und Ricotta
ausgesucht und auch selbst gekocht. Es ist schon sehr angenehm, nur noch die Bilder machen zu müssen und sich dann gleich zu Tisch begeben zu können. Geschmeckt hat es auch. ENZETT von Lilienstein hat abweichend vom Rezept tief gekühlten Blattspinat verwendet und hat den aufgetauten Spinat in den Zwiebeln und Knoblauch gedünstet.
Torta di Penne mit Spinaci und Ricotta
Menge:4 Portionen
Für Torta di Penne mit Spinaci und Ricotta werde egarte Penne werden mit Spinat, Sahne und Käse vermischt und zu einer Torte verbacken.
Für die Nudeln ca. 3 1 Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) aufkochen. Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Spinat verlesen, gut waschen und abtropfen lassen.
Nudeln im kochenden Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tropfnassen Spinat zufügen und zusammenfallen lassen.
Spinat unter Rühren 3-4 Minuter dünsten, bis er zusammengefallen und die Flüssigkeit verdampft ist Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C) Eine gut schließende Springform. (ca. 20 cm Ø) fetten. Zusätzlich die Form außen mit 2 Bögen Alufolie umwickeln, damit nichts rausläuft.
Nudeln abtropfen lassen. Parmesan fein reiben. Eier, Sahne, Sahne und Parmesan, bis auf 2 EL rühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Im Topf Nudeln, Spinat und Eiersahne mischen.
Alles in die Form geben und mit 2 EL Parmesan bestreuen. Mit zudecken, im Ofen 4-50 Mir backen. Die letzten 15 Mir ohne Folie backen. Aus der Form lösen und anrichten.
Abgesehen davon, dass das klasse aussieht, warte ich noch darauf, dass ich mich auch einfach mal zu Tisch begeben kann. Das wird wohl noch ein paar Jährchen dauern….
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ulrike, this looks delicious. I make something like it but in a skillet. Love spinach in stuff even tho I don’t like spinach!! Weird, huh?
ja wahnsinn, in dem buch gibts doch noch echtes soulfood? sieht toll aus!
Abgesehen davon, dass das klasse aussieht, warte ich noch darauf, dass ich mich auch einfach mal zu Tisch begeben kann. Das wird wohl noch ein paar Jährchen dauern….
Immer wieder eine feine Kombi..Nudeln, Spinat und feine Käse..gruß HEike
REPLY:
Eines Tages ist es dann soweit, und kurze Zeit später sind die Köche dann weg. Ich genieße die Zeit, wo mich noch der Nachwuchs bekocht.
REPLY:
Ja, echtes Soulfood eben, wo die Kalorien keine Rolle spielen.