In Anbetracht von Tag 77 DER Lage backe ich nach DEM ukrainischen Brot Palyanytsya – Ukrainischer Brotlaib, Challah mit schwarzem Sesam und Weizensauerteigbrot im Rahmen der kulinarischen Weltreise
Ukrainisches Weizenmischbrot

Das Rezept stammt von Denis Komarenko, der bis zu diesem sinnlosen Krieg Inhaber und Küchenchef des «Plate» (Kyiv) war und hoffentlich noch ist. Das Brot wird mit einem festen Sauerteigstarter gebacken und passt gut zu Käse.
Während der Sowjet-Zeit verschwanden in der Ukraine viele regionale Brotsorten und die sowjetische Wirtschaft zerschlug private Cafés und Bäckereien, die in der Regel frisches Gebäck anboten. Nur die zentralen Geschäfte in den Großstädten boten eine größere Auswahl an Backwaren an. Heute führen wieder Restaurants sowie kleine und große Bäckereien neue Rezepte, Brotsorten und Backwaren ein. Ukrainische Starköche und Food-Blogger beschäftigen sich mit ukrainischen Backtraditionen, experimentieren und fördern wieder die Kultur des Hausbackens und der Brotherstellung.
Ukrainisches WeizenmischbrotMenge: 1 Brot von etwa 950 Gramm Ukrainisches Weizenmischbrot nach Denis Komarenko, Inhaber des Plate in Kiew Zutaten
ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 16 Stunden |
* = Affiliate-Link zu Amazon
weitere Rezepte für Brot und Brötchen sind bei folgenden Blogs zu finden:
Coffee2Stay: Le faraoa coco: Tahitianisches Kokosbrot + Blumiges Brot: Muttertags-Focaccia
Pane-Bistecca: Lambert’s geworfene Broetchen – Broetchen aus Amerika + Italienische Olivenoel Broetchen + Glutenfreie Bao Buns – Dampfbroetchen aus China + Einfache Brioche – Brot aus Frankreich
DieReiseEule: Dinkel-Kräuter-Brötchen zum Grillen
SilverTravellers: BANANENBROT Rezept à la Amerika
Brooot.de: Panini All’Olio
Brittas Kochbuch: Ciabatta mit Lievito Madre aus Italien
Marta Ullmann: Moña gallega (pan gallego) mit Dinkel
magentratzerl: Ro Jai Mao – Chinesische Brötchen mit geschmortem Lamm
zimtkringel: Dinner Rolls
Küchentraum & Purzelbaum: Ukrainische Pampuschki – Knoblauchbrötchen
fluffig & hart: Toasties – English Muffins
Chili und Ciabatta: Fladenbrot mit Käse und Sauerampfer aus Moldau + La Fouace – briocheartiges Brot aus dem Département Aveyron + Açma – buttrige türkische Frühstücksbrötchen
USA kulinarisch: Basic Buttermilk Maple Bread
Küchenmomente: Fougasse
mein-dolcevita.de: Fladenbrote aus Finnland
Rezepte Silkeswelt:Focaccia vom Grill
Brotwein: Burebrot – Schweizer Bauernbrot + Ciabatta – den Klassiker selber backen
bistroglobal: Brioche – Zupfbrot
Backmaedchen 1967: Lagana – griechisches Fladenbrot
GoOnTravel: Sweet Alabama Pecan Bread – Süßes Alabama Pekannuss Brot
Einfach Bine: Mafalde siciliana – das Brot Siziliens
1x umrühren bitte aka kochtopf Picos, Colines & Regañás – spanisches Knabber-Hefegebäck
Ein schönes und einfaches Brot, da bekomme ich direkt Lust zu backen
Gute Brotrezepte kann man einfach nicht genug haben, liebe Ulrike. Dein Brot sieht sehr lecker aus.
Liebe Grüße
Ein schönes Brot hast du gebacken! Ich finde das Projekt Food & History ganz wunderbar – du hattest mich ja freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht.
Pingback: Fladenbrot mit Käse und Sauerampfer aus Moldau – Плачинди з щавелем – Chili und Ciabatta
Ein schönes Brot, das passt hier gut in den Alltag, sprich fürs Pausenvesper für den der nicht gerne Saaten kaut :) Für den Starter würde Lievito Madre gut passen, sehe ich das richtig?
Man munkelt ja, das fester Sauerteigstarter mit einer TA von 150 % und Levieto Madre das Gleiche sein soll. Ich selber habe eben nur diesen festen Starter …
Dann höre ich mal auf die Munkler :)
Pingback: Ro Jia Mao mit geschmortem Lamm – magentratzerl.de
Brotrezepte kann man einfach nicht genug haben. Danke für dieses Rezept.
Liebe Grüße
Liane
Ich muss mal meinen LM wieder anfüttern, wenn man damit mit so einem tollen Brot belohnt wird ;-) Wo hast du denn das Buch aufgetrieben???
Über den Instagram Feed von Cook for ukraine, dann gesuchmaschint und heruntergeladen.
Pingback: Fougasse - Küchenmomente
Pingback: La Fouace – briocheartiges Brot aus dem Département Aveyron – Chili und Ciabatta
Pingback: Exilbrot - kuechenlatein.com
Pingback: Brioche-Zupfbrot - Bistro Global
Pingback: Lagana - griechisches Fladenbrot - Backmaedchen 1967
Pingback: Die kulinarische Weltreise: Brot und Brötchen aus aller Welt – Ciabatta mit Lievito Madre (Italien) | Brittas Kochbuch
Das ist ein tolles Alltagsbrot, so backe ich auch sehr gerne.
Was für ein tolles Brot Du da gebacken hast – genau mein Geschmack.
Vielen Dank für das Rezept.
Sei lieb gegrüßt von der Bine
Pingback: Glutenfreie Bao Buns – Chinesische Dampf Brötchen – Gluten free Bao Buns – Pane Bistecca
Ein sehr schoenes Brot ist das!
LG Wilma
Pingback: Picos, Colines & Regañás – selbst gemachtes spanisches Knabber-Hefegebäck für stilechte Tapas – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Pingback: Açma – weiche türkische Frühstücksbrötchen – Chili und Ciabatta