Archiv für den Monat: August 2006

Vegetarisch: Gemüselasagne

< *  
 
An Kochbüchern kann ich ja schlecht vorbeigehen. Schon gar, wenn sie zum Sonderpreis angeboten werden. Deshalb ziert dieses Kochbuch schon seit Anfang der Sommerferien mein Kochbuchregal. Aber erst am Wochenende hatte ich die Gelegenheit, etwas daraus zu kochen. Die Herren wollten Lasagne und es gab eine und zwar eine

Gemüselasagne

Gemüselasagne

Die Herstellung ist wirklich einfach, nur die Schnippelei des Gemüses nimmt einige Zeit in Anspruch. Dafür haben das auch alle gern gegessen, aberder Mittagesser 20.07.2024 ** hat die Portionen für wirklich ausgehungerte Esser bemessen.

Herstellung Gemüse-Lasagne 001 Herstellung Gemüse-Lasagne 002 Herstellung Gemüse-Lasagne 003
Herstellung Gemüse-Lasagne 004 Herstellung Gemüse-Lasagne 005 Herstellung Gemüse-Lasagne 006
Herstellung Gemüse-Lasagne 007 Herstellung Gemüse-Lasagne 008 Herstellung Gemüse-Lasagne 009

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2

Titel: Gemüselasagne
Kategorien: Vegetarisch, Hauptspeise
Menge: 4 Hungrige

2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
2 Zucchini
1 klein. Aubergine
1 Rote Paprikaschote
1 Gelbe Paprikaschote
2 Stangen Lauch
500 g Tomaten
1/2 Bund Thymian
4 Knoblauchzehen
4 Essl. Olivenöl
Salz
Chilipulver

======================= FÜR DIE BECHAMEL =======================
4 Essl. Butter
4 Essl. Mehl
3/4 Ltr. Milch
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss,frisch gerieben

=========================== AUSSERDEM ===========================
250 Gramm Lasagne-Nudelplatten
250 Gramm Mozzarella, 2 Kugeln
100 Gramm Frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
Olivenöl zum Beträufeln

============================ QUELLE ============================
* Vegetarian Basics, p.120, ISBN: 3-8338-0370-3 *

— Erfasst *RK* 27.08.2006 von
— Ulrike Westphal
 
 
Italienisch für Anfänger – geht nämlich ganz leicht!

1. Das Gemüse waschen und putzen oder schälen. Möhren, Sellerie,
Zucchini,Aubergine und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
Den Lauch in Streifen schneiden. Die Tomaten nach Belieben noch kurz
in kochendes Wasser tauchen und die Haut abziehen. Die Tomaten in
ganz kleine Würfel schneiden. Thymian abbrausen und trockenschütteln,
die Blättchen von den Zweigen streifen. Knoblauch schälen und fein
hacken.

2. Das Olivenöl im Topf erhitzen, Gemüse (außer Tomaten) darin ein
paar Minuten andünsten, dabei immer rühren. Thymian und Knoblauch
dazugeben, dann auch die Tomaten. Mit Salz und Chili würzen und
offen bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten vor sich hin
schmurgeln lassen.

3. Inzwischen für die Béchamel die Butter in einem Topf zerlaufen
lassen. Mehl einstreuen und unter Rühren bei mittlerer Hitze
goldgelb bräunen. Jetzt den Schneebesen nehmen und kräftig rühren,
dabei nach und nach die Milch dazugießen. Die Hitze klein stellen
und die Sauce offen 10 Minuten köcheln lassen, bis sie dicklich wird.
Dann erst mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

4. Auf der Packung der Nudelplatten nach-lesen, ob sie vor dem
Einschichten gekocht werden müssen. Wenn ja, in sprudelndem
Salzwasser nach Anweisung garen, in einem Sieb kalt abschrecken und
abtropfen lassen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.

5. Eine große Auflaufform suchen. Den Backofen auf 180 Grad
vorheizen. Und jetzt wird geschichtet: Béchamel, Nudelplatten,
Gemüse, Mozzarella, Parmesan, Béchamel. So lange, bis alle Zutaten
in der Form sind und noch ein bisschen Béchamel und Parme-san übrig
sind. Die kommen ganz oben drauf. Lasagne mit etwas Olivenöl
beträufeln und im Ofen (Mitte, Umluft 160 Grad) ungefähr 45 Minuten
backen, bis sie schön braun ist.

:So viel Zeit muss sein: 1 Stunde 15 Minuten (+ 45 Minuten Backzeit)
:Das schmeckt dazu: Salat, Brot und Rotwein
:Kalorien pro Portion: 895

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Lasagne-Rezepte bei Küchenlatein

** 20.07.2024 https://www.randomhouse.de/Autor/Sebastian-Dickhaut/p542867.rhd noch im Webarchiv verfügbar

(M)Eine Bento-Box

Sohn No. 2 hat entschieden, dass

meine Bento-Box

Eine Bento-Box 001

genau die Menge an Nahrungsmitteln aufnimmt, die er bis Schulschluss benötigt.

Bestückt ist sie mit Apfelschnitzen, einer Scheibe Sauerteigbrot mit Mettwurst und 4 Mini-Karotten-Muffins.

Als liebende Mutter gebe ich die Bento-Box natürlich gerne ab!

Garten-Koch-Event August: Vollkorn-Gerstenbrot mit Gerstengrütze und Feigen

garten-koch-event-feige
 
 
 
Foodfreak hat mich mit ihrem Reminder darauf gebracht, womit ich am Garten-Koch-Event im August** teilnehmen kann: mit getrockneten Feigen. Auch wir haben keinen Feigenbaum im Garten und sind weder Liebhaber der frischen noch der getrockneten Feige.

Aber Dabeisein ist alles, deshalb gibt es

Vollkorn-Gerstenbrot mit Gerstengrütze und Feigen

Vollkorn-Gerstenbrot mit Gerstengrütze und Feigen

Das Rezept ist zwar nicht neu, aber wie hier schon erwähnt, verzichten wir normalerweise immer auf die Feigen.

Der Kommentar meiner drei Herren: Kann man essen, passt gut zum Käsebrot, aber bitte nicht so oft mit Feigen.

Button Englisch Press button for the recipe in English.

** http://gaertnerblog.de/blog/?p=1200 nicht mehr verfügbar.