Archiv für den Monat: Juli 2007

Clafoutis – Französischer Kirschauflauf

Clafoutis ist laut Véronique ein Kuchen aus der französischen Region Limousin, der ursprünglich aus den lokalen Kirschen, klein und schwarz, vorbereitet wurde. Es ist ein einfacher Kuchen, der von Bauern gebacken wurde.

Inzwischen gibt es dafür so viele Rezepte wie Köche, ich bin bei der Suche nach einer Dunstabzugshaube für die neue Küche über dieses Rezept** gestolpert. Der Teig wird mit Marzipanrohmasse verfeinert und ich habe nicht auf ihren Rat gehört und die Kirschen für

Clafoutis – Französischer Kirschauflauf

Clafoutis - Französischer Kirschauflauf 005

entsteint.

Ich hatte Glück: Der Saft verteilte sich kaum im Kuchen und der Kontrast zwischen dem einfachen Teig und den saftigen Kirschen war noch vorhanden. Sehr gut!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Clafoutis – Französischer Kirschauflauf
Kategorien: Dessert, Auflauf
Menge: 2 bis 4 Portionen
©Clafoutis 004

Zutaten

300 Gramm   Entkernte Sauerkirschen oder 1 Glas
      — Sauerkirschen (300 g Abtropf-
      Gewicht)
100 Gramm   Marzipan
60 Gramm   Zucker
4     Eier
80 Gramm   Mehl
1 Prise   Salz
40 ml   Milch
1 Pack.   Vanillezucker
      Butter für die Form

Quelle

  www.gaggenau.com
  Erfasst *RK* 29.06.2007 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Die Auflaufform einfetten und die abgetropften Kirschen darin verteilen.

Das Marzipan in sehr kleine Stücke schneiden. Marzipan, Zucker und Eier in eine Rührschüssel geben. Alles zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

Alle anderen Zutaten hinzufügen und weiterrühren.

Den Teig gleichmäßig über die Kirschen in die Form gießen und wie angegeben backen.

©Clafoutis 001 ©Clafoutis 002 ©Clafoutis 003

Tipp:

Im Juli gibt es frische Sauerkirschen, die deutlich saurer sind, als die eingemachten im Glas. Der Auflauf wirkt durch die Säure frischer. Wem’s zu sauer ist, etwas mehr Zucker nehmen.

:Temperatur: 180°C-200°C, Ober- und Unterhitze
:Einschubhöhe: 1
:Backzeit: 25-35 Minuten

=====

hier eine Version mit Stachelbeeren: Stachelbeer-Clafoutis
und hier eine Version mit Blaubeeren: Clafoutis mit Blaubeeren

**25.05.2018 http://www.gaggenau-genusswelt.de/pdf/rezepte/96/4/4_11_Clafoutis.pdf nicht mehr verfügbar.

Waiter, there’s something in my…Parsley Sauce

WTSIM#8Andrew of SpittoonExtra 03.11.2019 ** hosts the July edition of “Waiter, There’s Something In My…” 03.11.2019 **, the theme: Sauces 03.11.2019 **.

Yesterday we had a run in the country to my mother-in-law. In her garden we digged out some of the world’s-best-potatoes to enjoy them plain with butter and salt or with our family favourite Parsey Sauce.

Potatoes with Parsley Sauce

Potatoes with Parsley Sauce

This time I used a different recipe, without milk, but with egg yolk. As always, delicious. We could die for potatoes with parsley sauce.

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Parsley Sauce – Cookbook from Schleswig-Holstein
Categories: Sauce
Yield: 500 Ml
©Potatoes with Parsley Sauce 001

Ingredients

30 grams   Butter
35 grams   Plain flour
500 ml   Meat stock
1     Onion, medium sized
2 bunches   Parsley, finely chopped
      Salt
      Nutmeg
      Lemon zest
1     Egg yolk

Source

978-3881170123 * Das Kochbuch aus Schleswig-Holstein (Landschaftsküche) *
ISBN:978-3881170123
 
  Edited *RK* 07/23/2007 by
  Ulrike Westphal

Directions

Prepare a roux from butter, flour and meat stock. Grate in the onion. Season with salt, nutmeg and lemon zest and stir in the egg yolk. Finally add theparsley and let infuse.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

more recipes and entries in English

** 03.11.2019 http://spittoonextra.biz/waiter_theres_something_in_my_8/; http://spittoonextra.biz/ now defunct

SHF #33 – Tropical Paradise: Pineapples with Mint Sugar

SHF #33 Pineapples with Mint Sugar
Mary from alpineberry chose Tropical Paradise for this month’s Sugar High Friday. 22.05.2021 ** A Tropical Paradise is for me lying on a beach in the shadow of a coconut palm and eating tropical fruits like pineapples. My very first fresh pineapple I had in Legian Beach on Bali years ago. I was fascinated how quick the women on the beach could prepare a pineapple with very large knives. At first they peeled the pineapples and then removed the “eyes” with trained cuts around the fruit.

In remembrance of a wonderful vacation, my contribution for this round of SHF is

Pineapples with Mint Sugar

Pineapples with Mint Sugar 007

Very refreshing! It gave me a tropical feeling on a hot summer day in Northern Germany.

There’s no special recipe to follow:

©SHF #33 001 ©SHF #33 002 ©SHF #33 006
©SHF #33 003 ©SHF #33 004 ©SHF #33 005

more recipes and entries in English

** 22.05.2021 http://www.domesticgoddess.ca/sugar-high-fridays/ no longer available