Archiv des Autors: kuechenlatein

Badischer Käsekuchen

Badischer Käsekuchen

Für

Badischer Käsekuchen

Badischer Käsekuchen

kam endlich wieder einmal meine Schnittenform mit Aushebeboden * zum Einsatz. Sie hat in etwa die Maße eines Viertel Backbleches. Genau die richtige Menge für unseren 2-Personen-Haushalt.

Badischer Käsekuchen

Menge: 1/4 Backblech

Badischer Käsekuchen

Kategorie: Kuchen, Deutschland

Im Badischen war angeblich der Käsekuchen lange die Reifeprüfung für heiratswillige Frauen: Nur wer den badischen Käsekuchen backen konnte, durfte Hochzeit feiern.

ZUTATEN

Zutaten Badischer Käsekuchen
MÜRBETEIG

  • 15 Gramm Zucker
  • 57 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 2 Gramm Vanillezucker
  • 38 Gramm Butter

KÄSEMASSE

  • 250 Gramm Magerquark; ursprünglich Schichtkäse
  • 15 Gramm Speisestärke; Ulrike: Kartoffel
  • 63 Gramm Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Prise Vanille, gemahlen
  • 1/4 Zitrone, der Abrieb
  • 2 Teel. Zitronensaft
  • 125 Gramm Sahne, geschlagen

STREUSEL

  • 28 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 19 Gramm Zucker
  • 2 Gramm Vanillezucker
  • 25 Gramm Butter

QUELLE

Buchcover mit Rezept Badischer Käsekuchen *

abgewandelt von nach:
Dr. Oetker Blechkuchen von A – Z *
ISBN: 978-3-7670-0508-2

ZUBEREITUNG

  1. Für den MÜRBETEIG Mehl in eine Rührschüssel sieben. Restliche Zutaten zufügen und mit der Gabel gut durchkneten. Anschließend den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten. Sollte er kleben, ihn in einer dicht schließenden Schüssel eine Zeit lang kalt stellen.
  2. Den Teig in der Schnittenform ausrollen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und in den auf 200 °C/180 °C Umluft vorgeheizten Backofen geben und den Boden etwa 15 Minuten vorbacken.
  3. Für die KÄSEMASSE Quark, mit der Speisestärke, Zucker, Ei, Vanillepulver, Zitronenschale und -saft gut verrühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben.
  4. Die Schnittenform auf einen Kuchenrost stellen und den Gebäckboden etwa 5 Minuten auskühlen lassen. Die Backofentemperatur auf 180 °C/160 °C Umluft reduzieren. Käsemasse auf dem vorgebackenen Gebäckboden verteilen und glatt streichen
  5. Für die STREUSEL Mehl in eine Rührschüssel sieben, mit Zucker und Vanillezucker mischen und die Butter hinzufügen. Die Zutaten mit einer Gabel zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten und auf die Käsemasse streuen. Die Schnittenform wieder in den heißen Backofen geben und Badischer Käsekuchen in 55 – 60 Minuten fertigbacken.
  6. Die Schnittenform auf ein Kuchenrost stellen und den Kuchen darauf erkalten lassen. Badischer Käsekuchen mit dem Aushebeboden aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.

Gesamtzeit: 1,5 Stunden + Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 + 60 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Weiße-Bohnenauflauf

Weiße-Bohnenauflauf

Dieser

Weiße-Bohnenauflauf

Weiße-Bohnenauflauf

ist ein Baustellenessen vom Feinsten. Er lässt sich gut vorbereiten und schmeckt. Beim Servieren ereilte auch dieser Weiße-Bohnenauflauf das Schicksal aller Aufläufe: Schmecken tun sie sehr gut, die Optik auf dem Teller lässt zu wünschen übrig.

Letztes Jahr baggerte der Jung-Inschennör die Baugrube

Facharbeiter auf Bagger

aus, inzwischen steht der Anbau und der Innenausbau in Eigenleistung geht voran.

Anbau Badausbau

Das bedeutet, kein Wochenende ohne Baumarktbesuch oder Besuch eines anderen Fachmarktes zur Materialbeschaffung. Der Inschennör hilft und ich sorge für Baustellenessen wie diesen “Veggie Supreme White Bean Hotdish”, eine Casserole bzw. ein Auflauf des mittleren Westens der USA. Der Jung-Inschennör hat während seines Studiums an der Milwaukee School of Engineering in Wisconsin die Casseroles kennengelernt. DIE SITUATION verhinderte damals, ihn dort zu besuchen.

Im Juli versucht ENZETT v. Lilienstein in die USA zur Hochzeit seines in NYC lebenden Freundes einzureisen. Ich hoffe, es gelingt ihm.

Damit darf das nachstehende Rezept beim von USA kulinarisch ausgerichteten Event im Kochtopf teilnahmen

Blog-Event CCXVII - Cook across America (Einsendeschluss 15. April 2025)

Weiße-Bohnenauflauf vom Feinsten

Menge: 6 Portionen

Weiße-Bohnenauflauf

Kategorie: Auflauf, USA

Molly Yeh bezeichnet diesem Weiße-Bohnenauflauf, eine vegetarische Variante der Casserole aus dem Mittleren Westen als „Auflauf mit Pizzastückchen“: Bohnen, Spinat, Tomaten und mehr, umhüllt von Käse unter einer Decke aus knusprigem Paniermehl.

ZUTATEN

Zutaten Weiße-Bohnenauflauf

  • 3 Essl. Olivenöl, Ulrike: Raps
  • 1 Zwiebel, etwa 240 Gramm geschält, gehackt
  • 1 Paprikaschote, grün, gewürfelt, Ulrike: Orange
  • 1 Teel. Salz, in 2 Portionen von 1/2 Teel.
  • 150 Gramm Baby-Spinat, gehackt; Ulrike: TK
  • 4 Zehen Knoblauch, geschält, gehackt, in 2 Portionen geteilt
  • 1/2 Teel. Oregano, getrocknet
  • Chiliflocken
  • 60 Gramm schwarze Oliven, entsteint, in Scheiben: Ulrike: grün
  • 480 – 500 Gramm gegarte, weiße Bohnen
  • 2 425-ml-Dosen Tomaten, gehackt
  • 60 Gramm Mascarpone
  • 250 Gramm Mozzarella, gerieben, in Portionen von 120 und 130 Gramm
  • 40 Gramm Panko
  • 30 Gramm Parmesankäse, gerieben
  • 1 Hand voll Basilikumblätter; Ulrike: mangels Masse verzichtet

QUELLE

Buch Cover mit Rezept Weiße-Bohnenauflauf vom Feinsten *

abgewandelt von nach:
Molly Yeh
Home Is Where the Eggs Are: Farmhouse Food
for the People You Love

ISBN: 978-0063052413
über Washington Post

ZUBEREITUNG

  1. 1 Auflaufform von etwa 20 x 30 cm Größe fetten. °
  2. In einem großen ofenfesten Topf bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Esslöffel Öl erhitzen, bis es schimmert. Zwiebel, Paprika und 1/2 Teelöffel Salz hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren 8 bis 10 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Den Spinat hinzufügen und unter Rühren kochen, bis er zusammenfällt. Die Hälfte des Knoblauchs, den Oregano und ein oder zwei Prisen zerstoßene rote Paprikaflocken einrühren und unter Rühren etwa 1 Minute kochen. Oliven, Bohnen, Tomaten und den restlichen 1/2 Teelöffel Salz hinzufügen, die Hitze erhöhen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass die Mischung nur noch köchelt. Unter gelegentlichem Umrühren zugedeckt etwa 10 Minuten kochen. Mascarpone und eine große Handvoll Mozzarella (120 Gramm) einrühren und schmelzen lassen. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz würzen.
    gekochte Bohnenmasse für Weiße-Bohnenauflauf
  3. Mit dem restlichen Mozzarella bis zum Rand bestreuen. °
  4. In einer kleinen Schüssel Panko mit dem restlichen 1 Esslöffel Öl und dem restlichen Knoblauch vermengen. Die Panko-Mischung über den Mozzarella streuen.
  5. 12 bis 15 Minuten im Backofen bei 230 °C backen, bis der Käse geschmolzen und der Belag leicht gebräunt ist. Mit Parmesan, Basilikum und zerstoßenen roten Paprikaflocken bestreuen und Weiße-Bohnenauflauf heiß servieren.

° Ulrike habe die gekochte Bohnenmasse von Schritt 2 in die gefettete Auflaufform gefüllt und dann weiter wie im Rezept ab Schritt 3 beschrieben.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Zimtzucker hausgemacht

Es gibt einen Markt für fertig zusammengemischten Zimtzucker? Als wir das Gewürzregal nach Chipotle Chili * absuchten, stolperte ich über dieses Produkt zum Schnäppchenpreis

Zimtzucker Ankerkraut

und bekam Schnappatmung. Ich verstehe ja, dass es einfacher ist, hippe Gewürzmischungen zu kaufen, als drölfzig sonst nicht benutzte Einzelzutaten zusammenzustellen. Aber Zimtzucker? Das kann nun jeder selbst fix zusammenmischen und preiswerter ist es auch. Zimt und Zucker braucht man doch immer. Also allerbesten Ceylon-Zimt bei Kräuter-Pflug

Ceylon-Zimt Kräuter-Pflug

erstanden und dazu ein Kilo Zucker für maximal 1,99 €. Daraus lassen sich 600 (!) Gramm Zimtzucker herstellen zum Preis von 4,45 €; 1 Kg=7,39 € und es ist noch Zucker übrig. Seit Jahrzehnten gibt es

Zimtzucker hausgemacht

Zimtzucker hausgemacht

immer in diesem Gefäß. Darin befand sich früher™ löslicher Kaffee von Jacobs. Die Älteren erinnern sich. Aus diesen Gläsern sind ganze Gewürzregale entstanden.

Und es ist so einfach: Man nehme 5 Gramm Ceylon-Zimt und 95 Gramm Zucker abwiegen

Zutaten Zimtzucker hausgemacht

in das Gefäß einfüllen

Zimt und Zucker für Zimtzucker hausgemacht im Gefäß

mischen und zack! ist der Zimtzucker hausgemacht. Kostengünstig und schnell gemacht.