Archiv des Autors: kuechenlatein

Gerösteter Kohlrabi vom Blech

Gerösteter Kohlrabi vom Blech

Beim Magentratzerl gab es Kohlrabi als Ofengemüse und ich setzte Kohlrabi gleich auf die Einkaufsliste, den wir als

Gerösteter Kohlrabi vom Blech mit Kräuterdip

Gerösteter Kohlrabi vom Blech

mit Fladenbrot als Hauptmahlzeit genossen. Ich hatte drei mittlere Kohlrabi, leider nicht gewogen. Das ist wirklich sehr köstlich und überzeugt sehr.

Gerösteter Kohlrabi vom Blech mit Kräuterdip

Menge: 2 Personen als Hauptmahlzeit

Gerösteter Kohlrabi vom Blech

Kategorie: Hauptspeise, vegetarisch

Für gerösteter Kohlrabi vom Blech wird in Spalten geschnittener Kohlrabi mit Koriander, Chili und Knoblauch auf dem Blech im Backofen geröstet. Dazu wird ein Dip aus Crème fraîche, Limette und Kräutern gereicht. Das ist entweder ein leichtes Hauptgericht mit etwas Brot oder pur eine Beilage.

ZUTATEN

Zutaten Gerösteter Kohlrabi vom Blech

  • 2 große Kohlrabi, geschält und in Spalten geschnitten; Originalrezept: ca. 1,3 kg; Ulrike: 3 mittlere, nicht gewogen
  • 230 Gramm Baby-Pflaumentomaten; Ulrike: Kirschtomaten
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 rote Chilischote, grob zerkleinert; Ulrike: in Ringe geschnitten
  • 2 Teel. Koriandersamen, zerstoßen, optional; Ulrike: 1/2 Teel. gemahlen
  • 5 Zehen Knoblauch in der Schale, zerdrückt
  • 25 Gramm Butter, in Flöckchen
  • 2 Essl. Olivenöl, plus etwas zum Beträufeln
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

DIP/DRESSING

  • 10 Gramm Schnittlauch, feingeschnitten
  • 5 Gramm Basilikum, fein gehackt
  • 1 Limette, Schale und Saft
  • 125 Gramm Crème fraîche; Ulrike: saure Sahne
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

QUELLE

BBC Goodfood

abgewandelt von nach:
Magentratzerl und
Good Food magazine, October 2023

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 240 °C/ 220 °C Umluft/Gas 9 vorheizen. Ein großes, hohes Backblech einfetten. Kohlrabi, Tomaten, Thymian, Chili, Koriander – sofern verwendet – und ungeschälten Knoblauch auf das Blech geben. Butter in Flöckchen darüber verteilen und das Öl darüber träufeln. Gut mit Salz und Pfeffer würzen, dann durchmischen.

    In den Backofen geben und 20 Minuten lang rösten. Den Ofen auf 200 °C/180 °C Umluft/Gas 6 herunterschalten und 35 Min. weitergaren, bis das Gemüse weich und leicht geröstet ist.

  2. Die Zutaten für den DIP/DRESSING in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kohlrabi 5 Minuten abkühlen lassen, den Knoblauch aus der Schale drücken. Dann mit dem Dressing übergießen und mit etwas Öl beträufeln und DIP/DRESSING dazu reichen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 55 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Kohlrabi bei Küchenlatein

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Das

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

schmeckt nicht nur pur, sondern auch prima zum Rhabarbereis oder zu Frozen Yoghurt. Und jetzt – wie angekündigt – das Rezept:

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Menge: 6 Portionen

Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

Kategorie: Dessert

Dieses Rezept für Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis besteht aus nur wenigen Zutaten und wird mit nur fünf oder sechs Rhabarberstangen zubereitet. Es erfordert nicht unbedingt den teuersten Rotwein dafür.

ZUTATEN

Zutaten Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis

  • 500 ml Rotwein
  • 100 Gramm Zucker
  • 20 Gramm Honig
  • 1 Zimtstange
  • 1 Nelke, gemörsert
  • 450 Gramm Rhabarber, in Streifen in der Größe von grünen Bohnen geschnitten

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomis *

abgewandelt von nach:
David Lebovitz
Perfect Scoop: Ice Creams, Sorbets, Granitas,
and Sweet Accompaniments: Ice Creams, Sorbets,
Granitas, and Sweet Accessories
*
ISBN: 978-1580088084

ZUBEREITUNG

  1. In einem breiten Topf den Wein, Zucker, Honig und die Gewürze erhitzen und so lange kochen, bis die Flüssigkeit um 1/3 reduziert ist.
  2. Den Rhabarber hinzufügen und etwa 3 – 4 Minuten pochieren, dass er gerade nicht zerfällt.
  3. Mit einer Kugel Rhabarbereis servieren.

Anmerkung Ulrike: Hier fügt David Lebovitz noch 2 – 4 Pimentkörner hinzu, entnimmt den Rhabarber und kocht dann die Flüssigkeit auf ca. 185 ml ein und serviert Frozen Yoghurt dazu.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 4 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

Rhabarbereis

Rhabarbereis

Frau Brüllen hatte Appetit auf Eis nachdem ich die Ninja-CREAMi-Saison für eröffnet erklärte.

Ninja creami season opened

Nach einer kleinen Diskussion bei Mastodon über das Rhabarbereisrezept von Nigella Lawson, bei dem das Eigelb offensichtlich nicht erwärmt wird, stieß ich auf ein Rezept ohne Ei nach einem Hinweis auf Vanilleeis Philadelphia-Style nach David Lebovitz .

Also nur noch Rhabarber geerntet und carrageenfreie Schlagsahne gejagt und schon stand dem

Rhabarbereis

Rhabarbereis mit Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi

als nächste Eissorte nichts mehr im Weg, außer 24 h Wartezeit im Tiefkühler. Während im Hause Brüllen das Eis bereits am Sonntag mit Chilisirup , war es im Hause Küchenlatein erst einen Tag später so weit. Ich reichte dazu ein Rotwein-Rhabarberkompott nach Susan Loomi, das ich in The Perfect Scoop * fand. Das Rezept dazu folgt später.

Das Rhabarbereis schmeckt fruchtig-frisch und hat eine cremige Konsistenz.

Rhabarbereis

Menge: 2 Behälter für die Ninja CREAMi

Rhabarbereis

Kategorie: Eiskrem

Dieses Rhabarbereis besteht aus Rhabarber, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt.

ZUTATEN

Zutaten Rhabarbereis

  • 574 Gramm Rhabarber, in Stücke geschnitten, vorbereitet gewogen: Ulrike: 500 Gramm hätten es auch getan
  • 150 Gramm Zucker
  • 300 Gramm Schlagsahne, carrageenfrei
  • 2 Teel. Vanilleextrakt

QUELLE

abgewandelt von nach:
Sounding my Barbaric Gulp und http://www.sugarlaws.com/rhubarb-ice-cream/ °

ZUBEREITUNG

  1. Rhabarberstücke mit dem Zucker bestreuen und Saft ziehen lassen. Sobald der Rhabarber Saft gezogen hat, Vanilleextrakt hinzufügen und bei schwacher Hitze gar dünsten, bis der Rhabarber anfängt, zu zerfallen. Rhabarberkompott erkalten lassen und ggf. mit Zucker abschmecken.
  2. Rhabarber mit dem Stabmixer pürieren, die Schlagsahne unterrühren.
  3. Rhabarbereismasse einen oder zwei Creami Behälter geben.
    2 Ninja Creamibehälter mit Rhabarbereismasse 24 Stunden gefrieren lassen.
  4. Den Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen
  5. Je nach Konsistenz des Eises 1 – 2 x “Respin” wählen. Ulrike: 1. “Respin”

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 1 Stunde

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

° http://www.sugarlaws.com/rhubarb-ice-cream/ noch im Webarchiv abrufbar

mehr Eiscreme-Rezepte und Rhabarber bei Küchenlatein