Schlagwort-Archive: Brombeeren

Brombeerkuchen

Brombeerkuchen

Unsere Ernten im Garten sind durchwachsen, aber die Brombeeren geben alles.

Brombeeren im Garten für Brombeerkuchen

Auch wenn viele schon “bewohnt” sind, für den

Brombeerkuchen

Brombeerkuchen

reicht es immer, denn man benötigt nur 300 ml – wie ich diese Angaben hasse – das sind etwa 175 – 200 Gramm. Das Rezept fand ich, als ich Björnbärskaka und Fika suchen ließ und bei Henrik Mattssons Receptfavoriter landete.

Ein herrlich fluffiger Kuchen, der kaum gebacken auch schon wieder aufgegessen ist.

Brombeerkuchen

Menge: 1 Springform Ø 24 cm

Brombeerkuchen

Kategorie: Kuchen, Schweden

Ein fluffiger Brombeerkuchen, der mit Hagelzucker bestreut eine besonders knusprige und leckere Oberfläche erhält.

ZUTATEN

Zutaten Brombeerkuchen

  • 175 – 200 Gramm Brombeeren
  • 175 Gramm Butter, geschmolzen
  • 2 Eier, Größe M
  • 190 Gramm Zucker
  • 1 1/2 Essl. Zitronensaft
  • 150 Gramm Mehl; Ulrike: Dinkel Type 630
  • 1 Teel. Backpulver
  • 1 Essl. Hagelzucker; Original gelésocker: Eine Mischung aus Zucker und Carrageen
  • Butter für die Form
  • Paniermehl für die Form

QUELLE

abgewandelt von nach:
Receptfavoriter

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen, eine Springform mit 24 cm Ø mit Backpapier auskleiden, Rand fetten und mit Paniermehl bestreuen.
  2. Eier und Zucker in der Rührschüssel ein paar Minuten lang hellcremig aufschlagen. Butter nach und nach unter Rühren hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen und unter die Eimischung rühren.
  4. Zitronensaft hinzufügen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform einfüllen und gleichmäßig verteilen. Die Brombeeren darüberstreuen und mit Hagelzucker bestreuen
  6. In der Mitte des Backofens 25 – 30 Minuten backen, bis er eine schöne Farbe hat.
  7. Aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor der Brombeerkuchen mit Vanillesauce, Vanilleeis oder Schlagsahne serviert wird.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 – 30 Minuten

 
 

mehr Rezepte mit Brombeeren bei Küchenlatein

Brombeereis ‘mal anders

Brombeereis ‘mal anders

Im Jahre 2010 bereitete ich ein veganes Himbeereis zu, weil der Titel “Himbeereis ‘mal anders” damals schon besetzt war. 14 Jahre später gibt es

Brombeereis ‘mal anders

Brombeereis ‘mal anders

das wunderbar zum Blog-Event CCXI – #neuaufgelegt bei Zorra im Kochtopf passt. Herzlichen Glückwunsch Zorra zum Blogjubiläum, 19 von den 20 Jahren begleite ich dich auch schon.

Damals bereitete ich das Eis ohne Eismaschine mit einem Fertigprodukt von Zwergenwiese zu. Heute bin ich als “Opfer” des Prime Day im Besitz einer Ninja CREAMI und bin CREAMinfiziert. Im Tiefkühler lagern diverse gefüllte Behälter und innerhalb kürzester Zeit ist das Eis in der richtigen Konsistenz servierbereit. Das möchten wir nicht mehr missen.

Da lt. Auskunft des Herstellers der Aufstrich Natur-Streich seit etwa 2018 wegen mangelnder Verkaufszahlen nicht mehr im Programm ist, war auch hier war eine Änderung nötig. Für dieses leckere Eis verwendete ich die letzten Brombeeren aus meinem Garten und improvisierten Sonnenblumenkernaufstrich, der dank der Lebensmittelinformationsverordnung und seiner verpflichtenden Nährwertdeklaration sowie Nährwerttabellen in etwa nachzubasteln ist.

Sonnenblumencreme für Brombeereis ‘mal anders

Herausgekommen ist ein absolut köstliches und cremiges Brombeereis ohne Milchprodukte, das auch den Inschennör überzeugte.

Brombeereis ‘mal anders

Menge:1 Becher Ninja CREAMi

Brombeereis ‘mal anders

Kategorie: Eiskrem, tierfrei

Brombeereis ‘mal anders, das ursprünglich mit Himbeeren zubereitet wurde, beruht auf einer Basis aus Sonnenblumenkernen.

ZUTATEN

  • 200 Gramm Brombeerpüree ohne Kerne, alternativ Himbeeren
  • 51 Gramm Sonnenblumenkerne, über Nacht eingeweicht, abgespült, abgetropft
  • 35 Gramm Sonnenblumenöl
  • 60 Gramm Wasser
  • 0,9 Gramm Salz
  • 20 ml Zitronensaft
  • 75 Gramm Zucker

QUELLE

eigenes Rezept von nach einer Idee von Schrot & Korn

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten mit einem Stabmixer * pürieren, in einen Creami Behälter füllen und 24 Stunden gefrieren lassen.
  2. Den Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen.
  3. Wenn das Eis noch zu krümelig erscheint, ggf. „Respin“ wählen.

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscreme-Rezepte und Rezepte mit Brombeeren bei Küchenlatein

20 Jahre kochtopf - Blog-Event CCXI - #neuaufgelegt (Einsendeschluss 15. September 2024)

Mandelkuchen mit Brombeeren und weißer Schokolade

Mandelkuchen mit Brombeeren und weißer Schokolade

Es gibt Accounts bei Instagram, deren Bilder mich sofort zum Nachmachen animieren, wie dieser

Mandelkuchen mit Brombeeren und weißer Schokolade

Mandelkuchen mit Brombeeren und weißer Schokolade

Das Backen lohnte. Ich verwendete gemahlene Mandeln, die sich mit dem Zucker und der weißen Schokolade zu einer marzipanähnlichen Masse verbanden, die die ganzen Brombeeren umhüllten. Und lauwarm mit Joghurteis besonders köstlich.

Mandelkuchen mit Brombeeren und weißer Schokolade

Menge: 8 Portionen, 1 Springform 24 – 26 cm Durchmesser

Mandelkuchen mit Brombeeren und weißer Schokolade

Kategorie: Kuchen, Dänemark

Der Mandelkuchen mit Brombeeren kann mit allen Beeren der Saison, Stachelbeeren, Rhabarber, schwarzen und roten Johannisbeeren sowie Himbeeren zubereitet werden. Warm mit einem eisgekühlten Joghurteis servieren.

ZUTATEN

Zutaten Mandelkuchen mit weißer Schokolade

  • 5 Eigelb
  • 200 Gramm Zucker
  • ½ Vanilleschote, das Mark; Ulrike: 1/8 Teel. Vanillepulver
  • 150 Gramm Butter
  • 100 Gramm weiße Schokolade
  • 200 Gramm frische Brombeeren
  • 250 Gramm Mandeln, gehackt oder gemahlen; Ulrike: gemahlen
  • 30 Gramm Weizenmehl; Ulrike: Dinkelmehl Type 630
  • 2 Eiklar, zu Eischnee geschlagen

QUELLE

abgewandelt von nach:
MEYERS

ZUBEREITUNG

  1. Eigelb, Zucker und Vanillemark zu einer schaumigen weißen Creme aufschlagen. Die Butter und die gehackte Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Brombeeren unter die Eimasse heben und dann die Schokoladen-Buttermasse unterheben.
  2. Gehackte Mandeln oder Mandelmehl und das Weizenmehl unter den Teig heben. Anschließend den Eischnee unter den Teig heben.
  3. Eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser (Ulrike: 25 cm) einfetten und den Teig einfüllen. Den Kuchen im Ofen bei 175° 30-35 Minuten backen, bis er oben golden und in der Mitte fest ist. Den Kuchen herausnehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Anmerkung: Bei einer Wiederholung eine Mischung aus gemahlenen und gehackten Mandeln für mehr Biss probieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 – 35 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Brombeeren bei Küchenlatein