Anikó beschrieb unbekannte ungarische Köstlichkeiten, nämlich kalte Obstsuppen und servierte eine kalte Pfirsichsuppe. Letztes Wochenende war eher Wetter für eine Erbsensuppe, dieses Wochenende war es so stickig und schwül, dass ich mich für
Gekühlte persische Joghurtsuppe
entschied, die ich auf der Suche nach kalten Suppen bei Food & Wine entdeckte. Im Originalrezept werden getrockenete Rosenblätter verwendet, die in kaltem Wasser eingeweicht werden. Ich nahm einfach 1 Blüte meiner Rose de Resht.
Eine sehr erfrischende Suppe bei schwül warmen Wetter.
Gekühlte persische Joghurtsuppe
Menge: 2 – 3 Portionen
Erfischende kalte Suppe mit Joghurt
Zutaten:
30 Gramm Walnüsse, geröstet, gehackt
2 Essl. Rosenblätter, getrocknet: Ulrike: 1 Blüte Rose de Resht
250 Gramm griechischen Joghurt, Ulrike: Joghurt der Meierei Horst
190 Gramm geeistes Wasser
80 Gramm Rosinen
90 Gramm Gurke, entkernt gewogen, in feine Würfel geschnitten
Getrocknete Rosenblätter 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Abgießen und gut ausdrücken.
In einer großen Schüssen Joghurt mit dem geeisten Wasser vermischen, Rosinen, Gurke, Kräuter, Walnüsse und Rosenblätter zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine Stunde gut durchkühlen. In flachen Suppentellern mit Sumach bestreut servieren.
I bought one kilogram of greek style yoghurt, strained it over night
and got 603 grams strained yoghurt. I added plain whole-milk yoghurt to 720 grams in total.
Vanilla Frozen Yogurt
To make a frozen yogurt you can scoop like ice cream, you need to add sugar. I used a mixture of sugar and grape sugar to make it smoother when it comes our of the freezer. It’s best served immediately directly from the ice cream maker.
Vanilla Frozen Yogurt
Yield:1 container Unold 8875, about 1 litre
This creamy and delicious frozen yogurt has a subtle hint of vanilla. Try this for an easy summer dessert with mixed berries or other summer fruit
Ingredients:
720 grams greek-style yoghurt, strained (from 1 kg)
Mix together the strained yogurt, sugar, and vanilla. Stir until the sugar ist completely dissolved. Refrigerate for 1 hour
Freeze in your ice cream maker according to the manufacturer’s instructions.
Serve immediately or if a firmer consistency is desired transfer to an airtight container and freeze until ready to serve. Remove from freezer about 15 minutes before serving.
Der Sommer meint es gut mit uns hier im Norden Deutschlands. Da bleibt die Küche gerne kalt, doch was zubereiten? Ein Blick in den Kühlschrank förderte eine halbe Gurke und einen Joghurt mit Mindesthaltbarkeitsdatum im Juli, ein richtiger Schatz im VorratsKühlschrank**, zutage. Genau die richtigen Zutaten für
Kalte Gurkensuppe mit Joghurt, Minze & Dill
Minze gibt es reichlich im Garten und Dill schlummerte in der Tiefkühltruhe. Herausgekommen ist eine sehr erfrischende kalte Suppe für warme Sommertage, die im Nu zubereitet ist. Kaum hatte ich die Suppe fertig, kam ein kurzer erfrischender Regenschauer, so dass die Suppe drinnen verzehrt wurde.
Kalte Gurkensuppe mit Joghurt, Minze & Dill
Menge: 1 Portion als Hauptspeise
Erfrischende kalte Suppe mit wenigen Zutaten.
Zutaten:
150 Gramm Joghurt, meiner hatte 3,8 % Fett
1/2 Salatgurke, gewaschen und entkernt
1/2 Bund Minze, gewaschen, Blätter abgezupft
1 Essl. Dill, gehackt, TK oder frisch
1/2 Teel. Kreuzkümmel gemahlen, mehr oder weniger nach Geschmack
1 Prise Koriander, gemahlen
1/2 Zitrone, der Saft
Salz, Pfeffer
QUELLE
eigenes Rezept von Ulrike Westphal
ZUBEREITUNG
Gurke in Stückee schneiden.
Gurkenstücke, Kräuter, Joghurt, Gewürze und Zitronensaft für die Suppe fein pürieren. Kalte Gurkensuppe mit Joghurt, Minze & Dill mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.