Schlagwort-Archive: Kartoffeln

Suppe der Woche: Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen

Cindy hat ihre Unterbrechung beendet und lädt wieder jeden Donnerstag zur Thursday Soup or Stew Night ein. Heute kommt die Steckrübe recht edel und fein als Süppchen mit Chili-Pflaumen daher.

Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen

Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen

Die Chili-Pflaumen verleihen der Suppe den richtigen Pepp!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen
Kategorien: Suppe
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H FÜR DIE CHILI-PFLAUMEN
100 Gramm   Trockenpflaumen (ohne Stein)
1     Rote Chilischote
50 ml   Trockener Rotwein oder Portwein
1 Essl.   Ahornsirup
1 Essl.   Zitronensaft
H FÜR DIE SUPPE
500 Gramm   Steckrüben
1 klein.   Kartoffel
2     Zwiebeln
2 Essl.   Butter
1 Ltr.   Gemüsebrühe (Instant)
125 Gramm   Creme fraîche
      Salz
      Pfeffer

Quelle

  Kreativküche 1/2008
  Erfasst *RK* 19.01.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

BITTE BEACHTEN: PFLAUMEN MÜSSEN CA. 1 STUNDE ZIEHEN

1. Trockenpflaumen in Streifen schneiden. Chilischote waschen, putzen und samt Kernen fein hacken. Wein mit Sirup, Zitronensaft und Chili kräftig aufkochen. Pflaumenstreifen untermischen, noch mal aufkochen. Vom Herd ziehen und im Sud mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

2. Für die Suppe Steckrüben und Kartoffel schälen, waschen, beides klein würfeln. Zwiebeln abziehen und fein hacken.

3. Steckrüben, Kartoffel und Zwiebeln im Suppentopf in Butter andünsten. Brühe angießen, aufkochen. Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze 15-20 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.

4. Suppe im Topf pürieren. Creme fraiche darunter schlagen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Teller verteilen. Chili- Pflaumen darauf anrichten. Falls die Pflaumen den Sud nicht ganz aufgesogen haben, diesen über die Suppe träufeln. Steckrübensuppe mit Chili-Pflaumen ggf. mit Petersilie oder Koriander garnieren.

:Pro Portion: 255 kcal/1080 kJ 26 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß, 13 g Fett

=====

mehr Rezepte mit Steckrübe

Bratwurst-Stew mit Wintergemüse

Bratwurst-Stew mit Wintergemüse

Bratwurst-Stew mit Wintergemüse

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Bratwurst-Stew mit Wintergemüse
Kategorien: Eintopf
Menge: 4 Personen

Zutaten

750 Gramm   Kartoffeln
1 kg   Steckrübe
2 groß.   Möhren
1 Stange   Porree (Lauch)
1-2 Essl.   Öl
3-4     Gebrühte grobe
      Bratwürste (à ca. 125 g)
1-2     Lorbeerblätter
      Salz, Pfeffer
2 Stiele   Glatte Petersilie

Quelle

  LECKER, Kochen & Genießen, Dezember 2007
  Erfasst *RK* 16.01.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Kartoffeln schälen, waschen. Steckrübe, Möhren und Porree putzen bzw. schälen und waschen. Alles grob zerkleinern.

2. Öl im großen Topf oder einer Pfanne erhitzen. Bratwürste in Scheiben schneiden und darin unter Wenden 3-4 Minuten braten. Herausnehmen.

3. Kartoffeln und Gemüse ins Bratfett geben. Unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Gut 3/4 1 Wasser angießen. Lorbeer zufügen, aufkochen. Alles zugedeckt ca. 30 Minuten garen.

4. Wurstscheiben im Gemüse erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken und darüberstreuen.

TIPP:

Gleich die doppelte Portion zubereiten und eine Hälfte des Bratwurst-Stew mit Wintergemüseeinfrieren.

=====

Französische Kartoffelsuppe

Cindy lädt Donnerstags zur Suppe oder Eintopf ein. Während ich noch überlege, welche Slowcooker-Größe ich mir zulegen soll, gibt es diesen Donnerstag eine “normal” gekochte Suppe.

Französische Kartoffelsuppe

Französische Kartoffelsuppe

Französische Kartoffelsuppe Button Englisch

Menge: 4 Portionen

Französische Kartoffelsuppe

Aus Frankreich kommt viel Gutes. Zum Beispiel diese französische Kartoffelsuppe, ein Süppchen mit Äpfeln und Ziegenkäse, in dem ein Schuss Pernod nicht fehlen darf.

Zutaten:

  • 500 Gramm Kartoffeln, mehlig kochend
  • 250 Gramm Zwiebeln
  • 2 Essl. Butter
  • Salz
  • 2 Essl. Pernod
  • 2 Teel. Pfefferkörner, grün, in Lake, zerdrückt
  • 1 1/4 Ltr. Gemüsebrühe
  • 125 Gramm Speckwürfel, durchwachsen
  • 50 Gramm Ziegenfrischkäse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Stiele Petersilie, glatt

QUELLE

abgewandelt von nach:
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 01/2007

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
  2. Butter in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Äpfel und Kartoffeln zugeben und unter Rühren weitere 4-5 Min. dünsten. Salzen und mit Pernod ablöschen.
  3. Pfefferkörner und ca. 2 TL der Lake in den Topf geben. So langekochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Brühe dazugießen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 20 Min. sanft kochen.
  5. Den Speck in einer Pfanne knusprig auslassen und das Fett abtropfen lassen. Den Käse zerbröseln.
  6. Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren, Sahne dazugießen und abschmecken. In Schalen füllen, mit dem Speck und den Käsebröselnbestreuen und mit Petersilie garnieren.

Gesamtzeit:40 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte aus Frankreich bei Küchenlatein

** http://www.slow-cooker-shop.de nicht mehr verfügbar