Schlagwort-Archive: Kartoffeln

Pastinaken-Kartoffel-Suppe

Ein wirklich fieser Erkältungsvirus erwischte mich. Müd und matt machte ich mich auf die Suche nach Zutaten für eine wärmende Suppe. Für die

Pastinaken-Kartoffel-Suppe

Pastinaken-Kartoffel-Suppe (1)

war alles im Haus, bis auf die Petersilie, auf Koriander verzichte ich ja sowieso gerne. Ein wohlschmeckende Suppe, die ordentlich durchwärmt. Ob sie auch gegen Viren wirkt, wird sich zeigen.

Pastinaken-Kartoffel-Suppe

Menge: 4 Portionen

Pastinaken-Kartoffel-Suppe (2)

Die Pastinaken-Kartoffel-Suppe schmeichelt der Seele und ist eine richtige Wohlfühlsuppe

Zutaten:

  • 300 Gramm Pastinaken, geschält, gewaschen, gewürfelt, vorbereitet gewogen
  • 300 Gramm Kartoffeln, mehlig kochend, gewaschen, geschält, gewürfelt, vorbereitet gewogen
  • 2 Essl. Olivenöl
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch, z.B. diese *
  • Meersalz
  • Pfeffer, frisch gemahlen, ich nehme gerne Malabar-Pfeffer *
  • 1 Bund Koriander oder glatte Petersilie, fein gehackt; Ulrike: mangels Masse weggelassen

QUELLE

abgewandelt von nach:
Die Ernährungsdocs

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin 2 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze anschwitzen, dabei umrühren.
  2. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten weich garen. Die Kokosmilch hinzugeben und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Nochmal kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorgewärmte Teller füllen.
  3. Mit Petersilie oder Koriander bestreut servieren: Ulrike:Nur Pfeffer aus der Mühle

Gesamtzeit: 20 Minuten.
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für Kartoffelsuppen bei Küchenlatein

Winter Rainbow Gratin

Thanksgiving Day is a national holyday celebrated the 2nd Monday of October in Canada and on the 4th Thursday of November in the United States.

In Germany we don’t have any similar national holiday on Harvest Festival. The religious believers thank God for the gifts on harvest, many churches get decorated with autumn crops, beautifully arranged in front of the altar, usually it doesn’t include a large dinner.

Kim served wonderful autumn crops as winter rainbow gratin.

Winter Rainbow Gratin

Winter Rainbow Gratin (2)

and so did I. A colourful and tasty dish.

Winter Rainbow Gratin

Yield: 3 servings

Winter Rainbow Gratin (1)

Winter Rainbow Gratin: Comforting creamy vegetables without the heaviness of a lot of butter and cream.

Ingredients:

  • 2 tablesp. butter
  • 1 tablesp. rapeseed oil
  • 2 small blue potatoes; Blauer Schwede *, peeled, cut into wedges
  • 2 red, red-fleshed potatoes, Heiderot, cut into wedges
  • 4 small shallots, sliced
  • 4 yellow and/or orange carrots, about 300 grams, cut in half lengthwise if thicker than your thumb
  • 1 small Hokkaido pumpkin, peeled, cored and cubed
  • 4 spring onions, sliced
  • 1 apple, unpeeled, cored and cut into 6 wedges
  • about 50 grams whole grain bread crumbs, Ulrike: omitted
  • 70 grams Parmesan cheese, freshly grated, Ulrike: mountain cheese

Instructions

  1. Preheat the oven to 190 °C/375 °F and position a rack in the middle of the oven.
  2. Heat butter and oil in your largest ovenproof skillet over medium-high heat. In a single layer, add the potatoes, shallots, squash, carrots, and green onions and toss to coat. Try not to overcrowd the pan, or the vegetables will steam and not brown. If you don’t have a big enough pan, split the ingredients between two skillets. Saute over medium-high heat for about 15 minutes, shaking the pan a couple of times along the way. The vegetables should start to brown a bit and be tender but not mushy.
  3. Remove from the heat and sprinkle with a generous dose of salt and pepper. Stir in the apple wedges. If you don’t have an ovenproof skillet, transfer the ingredients to an ovenproof baking dish or casserole. Sprinkle with all the bread crumbs and half of the Parmesan cheese. (Note: Because Kim said, this produces a fairly dry gratin, I omitted the breadcrumbs and used just grated mountain cheese). You don’t want to stir at this point; rather, let the crumbs and cheese perch right on top of the vegetables so they’ll get nice and crunchy.
  4. Place the uncovered skillet in the oven. Bake for about 40 minutes, tossing the vegetables with a metal spatula about halfway through. The potatoes and carrots should be golden, crispy, and caramelized where they touch the pan and soft and tender inside. When everything is caramelized and fragrant, remove from the oven and sprinkle Winter Rainbow Gratin with the remaining Parmesan. Serve Winter Rainbow Gratin right from the skillet.

total time: 1 hour 30 minutes
preparation time: 15 minutes
cooking/baking time: 1 hour

 
 
*=Affiliate-Link to Amazon
Photo Credit: I ♥ Cooking Clubs
Give Thanks
 
 
 
 
For all other great Give Thanks! recipes visit the I heart cooking clubs site 
 
 
 
 
 
 
 
more recipes from Heidi Swanson
more recipes and entries in English

Curry Cremesuppe aus dem Slowcooker

Wie hier schon erwähnt, ist der Besitzer eines Slowcookers im Vorteil, wenn er abends eine Suppe löffeln möchte. Ich habe mir vorgenommen, alle Tütensuppen für den “feinen Gaumen” eines Herstellers nachzukochen. Für die Curry Cremesuppe aus dem Slowcooker habe ich mich auf die Schatzsuche im Vorratsschrank begeben.** Im Gewürzschrank fand sich ein Orangencurry*, das erst “kürzlich” das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hatte und in der Obstschale dümpelten noch zwei Äpfel, bei denen der Sparschäler schon nicht mehr zum Einsatz kommen konnte.

Also alle Zutaten in den Keramikeinsatz des Slowcookers gegeben und nach Feierabend erwartete mich eine feine

Curry Cremesuppe aus dem Slowcooker

Curry Cremesuppe aus dem Slowcooker

ohne Palmöl und Hefeextrakt. Wem der leicht grünliche Ton des Orangen Currys * nicht zusagt, wählt ein Curry mit mehr gelben Komponenten. Geschmeckt hat die Suppe hervorragend, Carnivore servieren dazu ausgebratenen Speckwürfel.

Curry Cremesuppe aus dem Slowcooker

Menge: 4 – 6 Portionen

Curry Cremesuppe aus dem Slowcooker

Rezept für eine wohlschmeckende Curry Cremesuppe “from scratch”, also ohne hochverarbeitete Fertigprodukte

Zutaten:

  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel, etwas 140 g in feine Würfel geschnitten
  • 500 Gramm Kartoffeln, geschält, in etwa Würfeln von etwa 1 cm Kantenlänge
  • 2 Äpfel, Ulrike: Boskop, etwa 360 Gramm, geschält, entkernt, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 3 Essl. Curry, Ulrike: Orangen Curry Fruity Beauty*, mehr oder weniger nach Geschmack
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 1 – 3 Essl. saure Sahne, zum Servieren und Abschmecken.

QUELLE

abgewandelt von nach:
einer Idee von Lecker.de

ZUBEREITUNG

  1. Zwiebelwürfel im Ölglasig dünsten. Kartoffeln und Apfelwürfel dazuzugeben und kurz mit andünsten. Alles in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben.
  2. Gemüsebrühe angießen, Currypulver zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel aufsetzen und etwa 6 h auf LOW kochen, bis das Gemüse weich ist.
  3. Die Suppe pürieren, mit saurer Sahne abschmecken und ggf. nachwürzen. Mit etwas saurer Sahne servieren.

Topfgröße: 3,5 L; Ulrike: Rival Crock-Pot, 3.5 Liter *
Gesamtzeit: 6 Stunden 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 6 Stunden LOW

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für den 3,5-l-Slowcooker

** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.