Hier sind die
Brote mit Roggensauerteig
ohne Hefezusatz aufgelistet, die seit 2005 gebacken wurden.
Hier sind die
ohne Hefezusatz aufgelistet, die seit 2005 gebacken wurden.
Früher™ backte ich viel mehr Brot, heute fehlt mir oft einfach die Energie. Aber wenn mir dann ein leckeres Rezept, wie dieses
bei Instagram über den Weg läuft, reizt es mich schon, das auszuprobieren. Als Mitglied der Sauerteigbörse frischte ich Roggenrot wieder einmal auf und nutzte die Gelegenheit zum Backen.
Herausgekommen ist ein wohlschmeckendes, locker saftiges Roggenbrot, das lange frisch bleibt.
HausbrotMenge: 1 Brot von etwa 1 kg Kategorie: Backen, Sauerteig Das Hausbrot hat eine rustikal eingerissene Kruste, ein Brot aus 100 % Roggen. Lecker, saftig, mit langer Frischhaltung und einfach zu backen. ZUTATEN
HAUPTTEIG
QUELLEabgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit:15 Stunden ohne Auskühlzeit |
Frau Esskultur äußerte sich auf Instagram begeistert über ihren Sauerteig “Herr Max Fido” mit dem sie ein Roggensauerteigbrot nach einem Rezept von Lutz Geißler backte. Das machte mir Lust, meinen Sauerteig “Roggenrot” aufzufrischen und wieder einmal selbst Brot zu backen. Seit John Kabys und ENZETT v. Lilienstein ihre eigenen kulinarischen Wege gehen, ist im Hause Küchenlatein der Brotkonsum drastisch gesunken. Der nur noch geringe Brotbedarf wird bei den Bäckern des Vertrauens gedeckt.
Ein passendes Rezept zu den von Frau Esskultur geposteten Bildern war schnell gefunden, das Mehl besorgt und “Roggenrot” 25.01.2025 ** gefüttert. Und auch nach so langer Brotbackabstinenz scheine ich das Brotbacken nicht verlernt zu haben. Hier ist das
Ein mild-säuerlich schmeckendes Brot, das mehrere Tage saftig und aromatisch bleibt. Ein schönes Rezept, das es auch der arbeitenden Bevölkerung nach Feierabend ermöglicht, noch Brot zu backen. Ich sollte das beherzigen.
Roggensauerteigbrot – einfach hausgemachtMenge: 1 Brot von etwa 900 Gramm Ein Rezept für ein Roggensauerteigbrot, das ganz ohne Hefe auskommt Zutaten:SAUERTEIG
QUELLSTÜCK
HAUPTTTEIG
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 26 Stunden |
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 27.08.2024 http://www.feinschmecker.com/rezept/reines-roggensauerteigbrot-einfach-selbstgemacht/ schlägt fehl und ist im Webarchiv abrufbar
** 25.01.2025 https://www.instagram.com/p/B1TzEwpIVXs/ nicht mehr verfügbar