Schlagwort-Archive: Weißkohl

Weißkohl mit Lamm und Apfel

Weil Petra Foede in Meine Landküche schreibt, habe ich mir ein Exemplar davon zugelegt. Das Gericht Weißkohl mit Lamm und Apfel wird in der 1. Ausgabe des Jahres 2011 der Alpenküche zugeschrieben, aber das Gericht ist auch typisch für Schleswig-Holstein. An der Westküste schützen Schafe die Deiche und dort befindet sich auch Europas größtes zusammenhängendes Kohlanbaugebiet. Lamm aus Schleswig-Holstein kaufe ich jetzt immer beim Türken meines Vertrauens, da ist das ständig zu haben und Weißkohl gibt’s hier sowieso überall. Und das hat Saison, da benötige ich keinen peruanischen Spargel. Uns hat

Weißkohl mit Lamm und Apfel

Weißkohl mit Lamm und Apfel 002

sehr gut geschmeckt. Und die Reste am nächsten Tag mit Kartoffeln verlängert schmecken noch besser.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Weißkohl mit Lamm und Apfel
Kategorien: Eintopf
Menge: 4 Portionen

Weißkohl mit Lamm und Apfel 001

Zutaten

800 Gramm   Weißkohl
1     Zwiebel
200 Gramm   Säuerliche Äpfel
350 Gramm   Lammschulter
3 Essl.   Butter-schmalz
200 ml   Weißwein
4     Wacholderbeeren
1     Lorbeerblatt
1 Prise   Zucker
      Salz
      Pfeffer aus der Mühle
300 ml   Fleischbrühe

Quelle

  Meine Landküche, Ausgabe1/2011
  Erfasst *RK* 06.02.2011 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

Weißkohl putzen, waschen und die Blätter klein schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.

Äpfel waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen.

Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.

Lammfleisch waschen, trocken tupfen und würfeln.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, die Zwiebel dazugeben und anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Das Fleisch mit der Flüssigkeit, dem Kohl und den Äpfeln in einen Römertopf geben. Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Zucker dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Fleischbrühe angießen, die Pfanne verschließen und ca. 70 Min. garen, dabei nach Bedarf noch Brühe zugeben. Zum Servieren Wacholder-beeren und Lorbeerblatt entfernen.

=====

Bayerisches Kraut mit Quitte und gebratener Weißwurst

Am Mittwoch traf hier in Schleswig-Holstein ein Care-Paket mit allerei Bayerischem aus dem Bayerischen Wald ein. Und so gab es dann heute

Bayerisches Kraut mit Quitte und gebratener Weißwurst

Bayerisches Kraut mit Quitte und gebratener Weißwurst

und dazu die Weißwurst gebraten mit bayerischem Senf. Hat uns wohl gemundet, nochmals vielen Dank!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Bayerisches Kraut mit Quitte
Kategorien: Beilage, Gemüse
Menge: 4 Personen

Zutaten

1/2 klein.   Kopf Weißkohl
1/2     Quitte
1 klein.   Karotte
1     Zwiebel
1     Knoblauchzehe
1 Essl.   Öl
1 Schuss   Apfelsaft
200 ml   Gemüsebrühe
      Salz
      Cayennepfeffer
      Kümmel, gemahlen
1 Essl.   Petersilienblätter, frisch geschnitten; Ulrike:
      — TK
1 Essl.   Butter
1 Spritzer   Apfelessig

Quelle

<* Alfons Schuhbeck, Meine bayerische Küche*
  Erfasst *RK* 20.12.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1 Den Weißkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Die Quitte schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Den Kohl und die Quitte in Rauten schneiden. Die Karotte putzen, schälen und in möglichst kleine Würfel schneiden.

2 Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Die Kohl- und die Quittenrauten dazugeben und etwas mitdünsten lassen. Die Karottenwürfel dazugeben und mit dem Apfelsaft ablöschen.

3 Die Brühe angießen und das Gemüse zugedeckt 20 bis 30 Minuten weich dünsten.

4 Das Bayerische Kraut mit Salz und je 1 Prise Cayennepfeffer und Kümmel würzen, die Petersilie und die Butter unterrühren und das Kraut mit Apfelessig abschmecken.

Alfons Schuhbeck sagt: »Traditionell wird für Bayerisches Kraut der Weißkohl in Streifen geschnitten oder gehobelt, mit Zwiebeln in Brühe gedünstet und mit einem Spritzer Essig, etwas Salz, Zucker und Kümmel gewürzt.

Nach Belieben können Sie die Quitte durch Birne ersetzen. Da Birne viel weicher ist als Quitte, werden die Birnenwürfel nach 15 bis 20 Minuten hinzugefügt.«

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Quitten bei Küchenlatein