Archiv für den Monat: Januar 2008

The perfect porridge

Eve from The Garden of Eating hosts the Comfort Food Cook-Off. I call more than one dish comfort food, for example this, this or this.

Today I was in the mood for

The perfect porridge

The Perfect porridge

The velvety texture and the chewy oats made me feel like heaven! It is quick and easy to prepare, I always have all the necessary ingredients on hand.

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4 Button German
Title: The Perfect porridge
Categories: Comfort food
Yield: 1 Recipe

Ingredients

50 grams   Porridge oats
350 ml   Milk or water, or a mixture of the two
      Greek yogurt , thinned with a little milk
      Clear honey, to serve

Source

  Recipe from Good Food magazine, February 2003
  Edited *RK* 01/19/2008 by
  Ulrike Westphal

Directions

1. Put the oats in a saucepan, pour in the milk or water and sprinkle in a pinch of salt. Bring to the boil and simmer for 4-5 minutes, stirring from time to time and watching carefully that it doesn’t stick to the bottom of the pan. Or you can try this in a microwave. Mix the oats, milk or water and a pinch of salt in a large microwaveproof bowl, then microwave on High for 5 minutes, stirring halfway through. Leave to stand for 2 minutes before eating.

2. To serve. Pour into bowls, spoon yogurt on top and drizzle with honey.

Making it easy

If you don’t want to bother getting the scales out in the morning, you’ll need 1 mug of oats and 2¼ mugs of liquid. (Any mug will do, as long as you use the same for both measurements)

:Easy
:Takes 10-15 minutes
:Per serving: 175 kcalories, protein 10g, carbohydrate 25g, fat 5 g, saturated fat 2g, fibre 3g, salt 0,24 g

=====

more recipes and entries in English

Der perfekte Haferbrei

Ich liebe Haferbrei oder Porridge, das klingt irgendwie besser. Der Newsletter von Goodfood schlug ein Rezept mit Joghurt und Honig vor. Das klang so appetitanregend, das musste ich mir heute

Der perfekte Haferbrei

Der perfekte Haferbrei

Abend unbedingt zubereiten.

Wie schon erwähnt, ich mag Porridge, das war einfach lecker!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Der perfekte Haferbrei
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

Zutaten

50 Gramm   Haferflocken
350 ml   Wasser oder Milch, oder eine Mischung aus beidem
1 Essl.   Joghurt
      Honig zum Servieren

Quelle

  Recipe from Good Food magazine, February 2003
  Erfasst *RK* 19.01.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Die Haferflocken in einen Topf geben, mit der Flüssigkeit übergießen und eine Prise Salz dazugeben. Zum Kochen bringen und ca. 4-5 Minuten köcheln lassen, dabei umrühren, damit nichts am Boden anbrennt. Vor dem Servieren 2 Minuten abkühlen lassen..

2. In eine Schüssel gießen, einen Klecks Naturjoghurt darüber geben und mit Honig servieren.

=====

Bratwurst-Stew mit Wintergemüse

Bratwurst-Stew mit Wintergemüse

Bratwurst-Stew mit Wintergemüse

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Bratwurst-Stew mit Wintergemüse
Kategorien: Eintopf
Menge: 4 Personen

Zutaten

750 Gramm   Kartoffeln
1 kg   Steckrübe
2 groß.   Möhren
1 Stange   Porree (Lauch)
1-2 Essl.   Öl
3-4     Gebrühte grobe
      Bratwürste (à ca. 125 g)
1-2     Lorbeerblätter
      Salz, Pfeffer
2 Stiele   Glatte Petersilie

Quelle

  LECKER, Kochen & Genießen, Dezember 2007
  Erfasst *RK* 16.01.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Kartoffeln schälen, waschen. Steckrübe, Möhren und Porree putzen bzw. schälen und waschen. Alles grob zerkleinern.

2. Öl im großen Topf oder einer Pfanne erhitzen. Bratwürste in Scheiben schneiden und darin unter Wenden 3-4 Minuten braten. Herausnehmen.

3. Kartoffeln und Gemüse ins Bratfett geben. Unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Gut 3/4 1 Wasser angießen. Lorbeer zufügen, aufkochen. Alles zugedeckt ca. 30 Minuten garen.

4. Wurstscheiben im Gemüse erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken und darüberstreuen.

TIPP:

Gleich die doppelte Portion zubereiten und eine Hälfte des Bratwurst-Stew mit Wintergemüseeinfrieren.

=====