Archiv des Autors: kuechenlatein

Schwarzer Johannisbeerlikör Schwarzer Kater

Schwarzer Johannisbeerlikör oder Schwarzer Kater

Die schwarzen Johannisbeeren sind reif und dieses Jahr soll endlich das Rezept für

Schwarzer Johannisbeerlikör – Schwarzer Kater

Schwarzer Johannisbeerlikör Schwarzer Kater

nach dem Rezept von Chili und Ciabatta ins Blog. Es handelt sich dabei um eine Abwandlung des Rezeptes aus dem LAROUSSE GASTRONOMIQUE von 1984, das vor 2 Jahrzehnten in de.rec.mampf gepostet wurde.

Cassis ist die französische Bezeichung für die schwarze Johannisbeere. Crème de Cassis ist ein Likör von Schwarzen Johannisbeeren, dessen Zusammensetzung in der VERODNUNG (EU) 2019/787 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. April 2019 geregelt ist.

Die rechtlich vorgeschriebene Bezeichung „Crème de cassis“ darf nur für Liköre verwendet werden, die mit Schwarzen Johannisbeeren hergestellt werden, deren Gehalt an süßenden Erzeugnissen mehr als 400 g je Liter, ausgedrückt als Invertzucker, beträgt.

Nach EU-Recht geschützt sind die Herkunftsbezeichnungen Cassis de Bourgogne, Cassis de Dijon und Cassis de Saintonge

Die gleiche o.g. Verordnung 2019/787 regelt auch die Zusammensetzung von Fruchtlikören. So ein Fruchtlikör aus Johannisbeeren namens Schwarzer Kater wurde früher™ in der Spirituosenfabrik in der Klausdorfer Straße 28-32, Raisdorf hergestellt. Auf dem Gelände der Spirituosenfabrik steht jetzt eine Bauhaus-Filiale und Raisdorf ist inzwischen Teil von Schwentinental. Und Schwarzer Kater wird nicht mehr von der Firma Lehment produziert, sondern von der Schwarze und Schlichte Markenvertrieb GmbH & Co. KG.

Der Inschennör hatte aus Nostalgiegründen eine Flasche Schwarzer Kater erstanden. Diese Version muss sich da nicht verstecken. Der Johannisbeerlikör aus dem letzten Jahr schmeckt immer noch wunderbar aromatisch und vollmundiger als diese Version.

Schwarzer Johannisbeerlikör – Schwarzer Kater

Menge: 1 Rezept

chwarzer Johannisbeerlikör Schwarzer Kater

Kategorie: Likör, Frankreich

Creme de Cassis, Creme-Liköre und Fruchtliköre unterscheiden sich im Zuckergehalt. Diese Version Schwarzer Johannisbeerlikör erinnert an den Fruchtlikör Schwarzer Kater

ZUTATEN

Zutaten Schwarzer Johannisbeerlikör oder Schwarzer Kater

  • 1 1/2 kg Schwarze Johannisbeeren; gewaschen und entstielt
  • 5 ml Arauner Kitzinger Antigel * bzw. 3,75 ml Vina Anti-Geliermittel °°
  • 1 1/2 Ltr. Wodka
  • 4 Gewürznelken
  • 1 Zimtstange; halbiert
  • 16 Schwarz-Johannisbeerblätter, grün, gesund (!)
  • 1,1 kg Zucker

QUELLE

abgewandelt von nach:
Chili und Ciabatta

ZUBEREITUNG

  1. Die gut zerdrückten Beeren mit einem Enzympräparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen behandeln. Hier 5 Gramm Arauner Kitzinger Antigel * für 1,5 kg Schwarze Johannisbeeren, Einwirkzeit ca. 24 Stunden bei Zimmertemperatur bzw.3,75 ml Vina Anti-Geliermittel auf 40 ml Wasser, gleiche Einwirkzeit.
  2. Die Beeren auf 2 ausreichend große Drahtbügelgläser verteilen, die restlichen Zutaten ebenfalls. Die Mischung gut schütteln und 4 Wochen auf einem hellen, sonnigen Fensterbrett stehen lassen, immer wieder mal schütteln. Danach alles durch ein Sieb filtern, um die groben Bestandteile zu entfernen, dann durch den Jelly Strainer
    Abseihen Schwarzer Johannisbeerlikör Schwarzer Kater
    geben, in passende Flaschen abfüllen und verschließen.

°° Mit dem Besitzerinnenwechsel bei Kräuter-Pflug wurde der Verkauf von Zutaten zur Weinherstellung nicht fortgeführt. Das alternative Produkt ist im stationären Handel bei Dehner zu erwerben und kam in der Produktion 2025 zur Anwendung.

Gesamtzeit: 4 Wochen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Johannisbeeren bei Küchenlatein

Brote mit Weizensauerteig

Hier sind die

Brote mit Weizensauerteig

Brote mit Weizensauerteig

ohne Hefezusatz aufgelistet, die ich seit 2005 gebacken habe.

F= fester Weizensauerteigstarter

Pistachio White Choc Ice Cream

Pistachio White Choc Ice Cream

Die nicht handwerklich hergestellte Eissorte Pistachio White Choc – Pistazienmilcheis mit weißen Schokoladenstücken (1,9 %) von Mälzer&Fu mit folgenden

Zutaten: VOLLMILCH, Zucker, VOLLMILCHpulver, PISTAZIENmus (8,6 %), BUTTERreinfett, EIgelbpulver, Kakaobutter, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, SOJAlecithine), Stabilisatoren (Guarkernmehl, Natrium-Carboxymethylcellulose, Carrageen), Salz, Aroma

bleibt wegen der der Darmgesundheit nicht zuträglichen Zusatzstoffe Natrium-Carboxymethylcellulose=E 466 und Carrageen=E407 in der Supermarkttruhe. Ich mache

Pistachio White Choc Ice Cream

Pistachio White Choc Ice Cream

lieber selbst. Ja, bleibt drinnen, wie der/die Norddeutsche so sagt.

Ich orientierte mich dabei an dem Rezept von food & co, das bei der Zubereitung in der Ninja CREAMi mit weißen Schokoladenstückchen versetzt wird. Warum ich Johannisbrotkernmehl wohlwollend gegenüberstehe, habe ich hier und hier erläutert. Ich wählte extra Pistazienmus aus EU-Landwirtschaft und das ist nicht knallgrün.

Pistachio White Choc Ice Cream

Menge: 3 Behälter Ninja Creami à 465 Gramm

Pistachio White Choc Ice Cream

Kategorie: Eiscreme

Dieses Pistazienmilcheis enthält 15 % Pistazienmus, dem noch 6 % weiße Schokostückchen zugesetzt werden.

ZUTATEN

Zutaten Pistachio White Choc Ice Cream

  • 800 ml Milch
  • 200 Gramm Sahne
  • 240 Gramm Zucker
  • 3 Gramm Johannisbrotkernmehl °
  • 1 Glas Pistazienmus, 225 Gramm, z.B. Rapunzel

ZUM FERTIGSTELLEN

  • 90 Gramm weiße Schokolade, gehackt, in 3 Portionen à 30 Gramm
  • Pistazien, gehackt zur Dekoration, optional

QUELLE

abgewandelt von nach:
food & co

ZUBEREITUNG

  1. Milch, Sahne, Johannisbrotkernmehl und Zucker erhitzen und stetig umrühren. Die Masse maximal auf 85 °C aufheizen, damit sich alle Komponenten gut miteinander verbinden.
  2. Pistazienmus zur Masse zugeben und dann mit dem Schneebesen gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  3. Eismasse auf drei Creami Behälter à 465 Gramm aufteilen.
    Pistachio White Choc Ice Cream
    24 Stunden gefrieren lassen.
  4. Einen Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen. Mit einem Esslöffel eine Vertiefung in das Eis machen, 30 Gramm gehackte, weiße Schokolade zufügen und “EXTRAS” wählen.
  5. Pistachio White Choc Ice Cream mit gehackten Pistazien und/oder geraspelter weißer Schokolade servieren.

° Die Menge an Johannisbrotkernmehl kann durchaus noch reduziert werden

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscreme-Rezepte bei Küchenlatein