Schlagwort-Archive: Avocado

Buchweizen-Quinoa-Bowl

Buchweizen-Quinoa-Bowl

Die einen nennen es #speisekammerdetox, ich nenne es Frühjahrsputz im Vorratsschrank. Beim Aufräumen fand ich noch einen Rest von 80 Gramm Quinoa, den ich mit Buchweizen kombiniert zur

Buchweizen-Quinoa-Bowl

Buchweizen-Quinoa-Bowl

verarbeitete. Beim Kauf der Süßkartoffel wählte ich bei einem Anfall von Bockigkeit die europäische Variante, statt die weitaus günstigere aus den USA. Ein gutes Gefühl für mich, weil ich damit den europäischen Markt stärke. Das orangene Ding wird das wenig beeindrucken, schon gar, weil die Süßkartoffel ja schon geerntet und nach Europa verschifft war. Es ist kompliziert, schließlich wird die Herkunft der Cranberrys und Pistazien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die USA sein.

Geschmeckt hat die Buchweizen-Quinoa-Bowl auf jeden Fall.

Buchweizen-Quinoa-Bowl

Menge: 4 Portionen

Buchweizen-Quinoa-Bowl

Kategorie: ,

Die leckere Bowl mit Quinoa, Buchweizen, Süßkartoffeln, Avocado und Radieschen bietet eine perfekte Balance aus Nährstoffen und Aromen. Abgerundet mit Vinaigrette und Pistazien schmeckt die Buchweizen-Quinoa-Bowl einfach köstlich!

ZUTATEN

Zutaten Buchweizen-Quinoa-Bowl

  • 80 Gramm Quinoa, nach Packungsanweisung gegart
  • 120 Gramm Buchweizen, nach Packungsanweisung gegart
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Teel. Zimt
  • 400 Gramm Süßkartoffel, gewaschen, geschält, in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 5 – 6 Essl. Rapsöl
  • ½ Bund Radieschen, etwa 85 Gramm, halbiert und in Spalten geschnitten
  • 50 Gramm Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 425-ml-Dose Kideybohnen, Abtropfgewicht 240 Gramm, abgetropft und abgespült
  • 50 Gramm Frühlingszwiebeln
  • 1 Avocado, halbiert, entkernt, gewürfelt
  • 1 Chilischote, rot entkernt, fein gehackt
  • 3 Essl. Apfelessig
  • 50 Gramm Pistazien, geröstet und gehackt
  • 75 Gramm Cranberries

QUELLE

Cover Zeitschrift mit Rezept Schnelle Buchweizen-Quinoa-Bowl

abgewandelt von nach:
einer Idee von Lecker

ZUBEREITUNG

  1. 2 Essl. Öl in einer Pfanne erhitzen. Süßkartoffelwürfel darin 4–5 Minuten braten und in eine Schüssel geben
  2. Radieschenspalten, Frühlingszwiebeln, Bohnen und Avocado zufügen und alles miteinander vermengen.
  3. Chili mit Essig und 1 Teel. Zimt verrühren, restliches Öl unterschlagen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Cranberrys, ­Quinoa und Buchweizen mit den vermengten Zutaten mischen. Vinaigrette darüberträufeln, nochmals vermengen. Salat in Schalen ­anrichten und mit gehackten Pistazien bestreuen.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Buchweizen, Quinoa und Avocado bei Küchenlatein

Rezepte mit Avocado

Sammlung der

Rezepte mit Avocado

Rezepte mit Avocado

bei Küchenlatein.

Rezepte mit Avocado in englischer Sprache – recipes with avocado recipes with avocado

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Wen der seit langem geplante Urlaub anders ausfällt, als geplant, muss frau das Beste daraus machen. Statt in einem Coffeeshop in Milwaukee frühstücken wir also zuhause und zwar mit

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

und planen, wie wir den Urlaub verbringen. Gar nicht so einfach. Die Touristen-Hotspots sind überlaufen und dürfen derzeit nur mit bestätigter Übernachtung betreten werden. Die geplante Radtour um den Schaalsee muss warten, bis das gut-tuende Nachbarland uns gestattet, zu touristischen Zwecken einzureisen. Also erst einmal weiterfrühstücken und weiterplanen.

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Menge: 2 Portionen

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone, ein Sandwich wie es im Comptoir Paris zum Brunch oder Frühstück serviert wird.

Zutaten:

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot im Poilâne-Stil; auf diese Weise getoastet
  • 1 reife, mittelgroße Avocado, halbiert, entkernt, geschält und grob püriert
  • 1 mittelgroße Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel fein geriebene Zitronenchale; Original:Limette
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft; Original: Limette
  • 1 bis 2 Essl. Honig

QUELLE

978-1328810786 *

abgewandelt von nach:
Poilâne: The Secrets of the World-Famous Bread Bakery *
ISBN:978-1328810786

ZUBEREITUNG

  1. Die Avocado auf die gerösteten Seiten des Brotes verteilen. Die Bananenscheiben darauf legen. Mit der Zitronenschale bestreuen, mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit dem Honig beträufeln und servieren.

Gesamtzeit: 5 Minuten
Vorbereitungszeit:5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in Frankreich

weitere Mitreisende:

Volkermampft: Boeuf Bourguignon – das französische Gulasch + Pain au cafe – Espresso Brot + Le pain au levain – Französisches Weizenbrot + Pain Marette (pain de campagne) – französisches Weißbrot + Bouillabaisse à la Marseille – die klassische französische Fischsuppe | Backmaedchen 1967: Éclairs mit Crème pâtissière + Clafoutis-französischer Kirschauflauf | zunehmend wild: Mousse au chocolat mit Sanddorn-Honig | magentratzerl: Galette mit Sardine und eingelegter Zitrone + Gefüllte Artischocken + Kouign patates – Bretonische Kartoffel-Käseplätzchen | Küchenmomente: Französischer Himbeer-Marmorkuchen (Cake marbré framboise) + Financiers aux myrtilles – Kleine Mandelkuchen mit Blaubeeren aus Frankreich | Liebe & Kochen: Eclairs au Chocolat et Café | Mein wunderbares Chaos: Cannelés Bordelais + Tarte Dijon + Pain Brié | Brittas Kochbuch: Quiche Lorraine + Axoa de Canard d’Espelette (Baskische Entenhackfleischpfanne) + Coq au Riesling + Chouquettes | Pane-Bistecca: Geroestetes Knochenmark auf zwei Arten – Os a Moelle + Gougères von Alain Ducasse – Delicious French Finger-food + Vanilla Caramel Madeleines + Rhabarber Tarte Tatin + Vanilla Souffle 17.03.2025 ** | Brotwein: Französische Baguettes + Französisches Landbrot + Crepes und Galettes + Galette bretonne: Grundrezept und “complète” mit Schinken, Käse, Ei| Zimtkringel: Tarte Bourdaloue | Fränkische Tapas: Tarte Tatin | SilverTravellers: Französisches Gulasch mit Pilzen und Rotwein | Chili und Ciabatta: Fondant au chocolat + Le broufado – Schmorgericht aus der Camargue + Chinois alsacien – Schneckekueche aus dem Elsass + Königinpastetchen mit Kalbsbries und Morcheln – Bouchées à la reine, ris de veau et morilles | Möhreneck: Crème caramel (vegan) | Turbohausfrau: Radieschenblättersuppe | Langsam kocht besser: Blanquette de Veau (Kalbsfrikasse aus dem Slowcooker) | SalzigSüßLecker: Bretonische Vorspeisen aus Concarneau – Vive la France | Salon Matilda: Matcha Macarons, Avocado, Lemon Curd 06.05.2024 ** | Kaffeebohne: Zwiebel-Tarte | Helden der Vorzeit: Cuisine francaise: Schoko-Kuchen – Gâteau reine de Saba | Tanjas bunte Welt 19.12.2021 ** | Coffee2Stay: Französisches Käsesoufflé | Tanz auf der Tomate: Le Croque Monsieur

** 19.12.2021 https://www.tanjaswelt.at/franzoesische-crepe-suzette nicht mehr verfügbar
** 03.05.2024 https://www.salon-matilda.de/matcha-macaron nur noch im Webarchiv verfügbar
** 17.03.2025 https://pane-bistecca.com/2020/05/10/geroestetes-knochenmark/, http://pane-bistecca.com/2020/05/13/gougeres-von-alain-ducasse-delicious-french-finger-food/, https://pane-bistecca.com/2020/05/18/vanilla-caramel-madeleines/, https://pane-bistecca.com/2020/05/22/rhabarber-tarte-tatin-rhubarb-upside-down-cake/ und http://pane-bistecca.com/2020/05/26/vanilla-souffle-delicious-france/ nicht mehr verfügbar