Schlagwort-Archive: Granatapfel

Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

Während Petra ihren Tiefkühler nach Lebensmitteln durchforstet, die alsbald aufgebraucht werden sollten, sind es bei mir die Vorratsschränke. Der Buchweizen wurde im

Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

verarbeitet. Herausgekommen ist ein köstlicher, farbenfroher Salat, der auch warm gegessen werden kann. Das leicht nussig, pfeffrig und etwas scharf schmeckende Schwarzkümmelöl verleiht diesem Salat einen orientalischen Touch. Und ohne große Mühe nimmt man 11 verschiedene Pflanzen zu sich.

Das hitzeempfindliche Schwarzkümmelöl sollte man nur in kleinen Mengen kaufen, da es leicht oxidiert. Ich erstand es im stationären Handel vor Ort, im Geschäft nebenan wurden Granatapfelkerne angeboten.

Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

Menge: 4 Portionen

Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

Kategorie: Salat, vegetarisch

Der Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel ist farbenfroh, schmeckt auch warm und stecktvoller guter Inhaltsstoffe.

ZUTATEN

Zutaten Salat_Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

  • 200 Gramm Buchweizen (1)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Chinakohl (2), gewaschen, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Spitzpaprika (3), gewaschen, gewürfelt
  • 1 Bund Petersilie (4), gewaschen, gehackt; Ulrike: TK
  • 1 Granatapfel (5), die Kerne herausgelöst
  • 1 Teel. Schwarzkümmel (6)

DRESSING
Zutaten Dressing Chinakohl-Salat mit Granatapfel und Schwarzkümmel

  • 100 ml Olivenöl; Ulrike: Raps (7)
  • 1 Zitrone, der Abrieb und Saft (8)
  • 1 Essl. körniger Senf (9)
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen (10)
  • 1 Teel. Schwarzkümmelöl * (11)

QUELLE

abgewandelt von nach:
Thomas Sampl in Visite

ZUBEREITUNG

  1. Buchweizen in der Gemüsebrühe kochen, bis er weich ist. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Kohl, Petersilie, Spitzpaprika und Granatapfelkerne zusammen mit dem Buchweizen in eine große Schüssel geben und den Schwarzkümmel zufügen.
  3. Für das DRESSING Öl, Senf, Zitronenabrieb und Saft, sowie Salz, Pfeffer und Schwarzkümmelöl in ein Schraubglas geben. Verschließen und gut schütteln.
  4. Das Dressing über den Salat geben, kurz ziehen lassen und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Schwarzkümmelöl nachwürzen.

Tipp: Wer den Salat lieber warm essen möchte, kann den Chinakohl und die Spitzpaprika vorher anbraten.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Buchweizen bei Küchenlatein

Snack im Glas mit Avocado, Lachs und Granatapfel

Calendar of Ingredients 
 
 
Diesen Monat hat Nadine von Sweetpie die Zutaten Zitrone, Avocado und/oder Schokolade für den Calendar of Ingredients ausgesucht. Um an diesem Event teilnehmen zu können, soll man mit mindestens einer Zutat etwas zubereiten. 
 
 
Für den

Snack im Glas mit Avocado, Lachs und Granatapfel

Snack im Glas mit Avocado, Lachs und Granatapfel

werden 2 der Zutaten benötigt, nämlich Avocado und Zitrone. Obwohl ich nicht so die Anhängerin von Granatapfelkernen bin, hier in diesem Snack geben sie einen sehr schönen Crunch, wenn man alle Schichten auf einmal genießt. Ein prima Lunch at Work, der sich gut vorbereiten lässt und sehr köstlich schmeckt.

Snack im Glas mit Avocado, Lachs und Granatapfel

Menge: 1 Portion

Snack im Glas mit Avocado, Lachs und Granatapfel

Schnell zubereiteter Snack im Glas aus Lachs, Avocado und Granatapfel, der sich bequem am Vorabend zubereiten lässt.

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 1 Granatapfel
  • 1 (z.B. griechischer) Joghurt
  • ein paar Spritzer frischer Zitronensaft
  • 20 Gramm Rucola
  • 2 Essl. Walnüsse
  • 2-5 Scheiben geräucherter Lachs, etwa 50 Gramm
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

QUELLE

abgewandelt von nach:
Tarik Rose Iss besser

ZUBEREITUNG

  1. Die Avocado der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen und direkt mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln. So wird die Avocado nicht braun. Eine Prise Salz und etwas frischen Pfeffer aus der Mühle dazugeben, dann pürieren. Wer keinen Pürierstab hat, bekommt die Avocado auch mit der Gabel klein gedrückt. Wer ein Glas mit entsprechend großer Öffnung hat, kann die Avocado direkt in das Glas geben und darin pürieren.
  2. Den Granatapfel öffnen. Dazu am besten den oberen Teil wie einen Deckel rundum aufschneiden. Dann kann man die Kammern erkennen, in die der Granatapfel aufgeteilt ist. Entlang dieser Kammern die Schale einschneiden, den Granatapfel entlang des Schnittes aufbrechen und die Granatapfelkerne mit einer Gabel herauspulen. Schön sauber arbeiten, denn die rote Farbe des Granatapfels färbt recht nachhaltig. Die Granatapfelkerne auf die Avocado geben.
  3. Den Joghurt mit einem Spritzer Zitronensaft, einer Prise Salz, etwas Pfeffer aus der Mühle und einem Esslöffel Olivenöl cremig rühren. Dann ebenfalls in das Glas geben und mit dem geräucherten Lachs bedecken. Rucola waschen, die Walnüsse grob hacken und beides ins Glas geben.

Gesamtzeit: 15 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Avocado