Schlagwort-Archive: Chinakohl

Kimchi aus Chinakohl mit Birne

Vor zwei Jahren machte ich bei Olaf Schnelle einen Fermentierkurs und fermentierte seit dem fröhlich darauf los. Mehrfach setzte ich bereits

Kimchi aus Chinakohl mit Birne

Burger mit Kimchi aus Chinakohl

an, doch ins Blog schaffte es dieses köstliche Rezept bislang nicht. Höchste Zeit, das nachzuholen. Es macht sich gut als Beilage zu Burger. Sonja von Fluffig&Hart gab mir den Tipp, die Flüssigkeit für Kimchi-Pfannkuchen 07.12.2023 ** zu verwenden. Die werde ich als nächstes ausprobieren.

Kimchi aus Chinakohl mit Birne

Menge: 1 Glas 850 – 1000 ml

Kimchi aus Chinakohl mit Birne

Kimchi aus Chinakohl mit Birne erhält durch die mit fermentierte Birne einen besonderen Pfiff.

Zutaten

  • 1 Chinakohl, Strunk entfernt in mundgerechte Stücke geschnitten; Ulrike 763 Gramm
  • 2 % Salz bezogen auf die vorbereitete Kohlmenge; 15 Gramm
  • 20 Gramm Gochugaru, koreanisches Chilipulver
  • 1/2 Birne, entkernt und grob zerkleinert
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Essl. Zucker
  • 25 Gramm Ingwer
  • 3 Essl. Fischsauce
  • 3 Frühlingszwiebeln in feine Röllchen geschnitten
  • 2 klein. Oder 1 große Möhre, in Julienne-Streifen geschnitten *
  • Schnappdeckelglas mit 1000 Füllmenge oder entsprechender Größe

QUELLE

abgewandelt von nach:
Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Kohlstücke mit 2 % Salz vermischen und etwa 1 Stunde ziehen lassen Die knackige Blattstruktur sollte sich jetzt zu einer weicheren verändert haben.
  2. Gochugaru, Birnenstücke, Knoblauchzehen, Zucker, Ingwer, Fischsauce, 1 TL Salz und etwas Wasser mit dem Stabmixer zu einer Paste pürieren. Abschmecken.
  3. Möhren und Frühlingszwiebeln wiegen und 2 % Salz zufügen. Kohl, Möhren-Frühlingszwiebel-Gemüse in einer großen Schüssel am besten mit den Händen und der Paste
    gleichmäßig vermischen. In das Glas abfüllen und mit einem Gärgewicht beschweren. 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, dann die Gläser in den Kühlschrank stellen.
  4. Nach 3 Tagen ist das Kimchi verzehrbereit. Je nachdem wie lange ein Glas steht, setzt sich alle Flüssigkeit ab und der Kohl oberhalb ist trocken.

Wichtig: Bitte in jedem Fall Gochugaru verwenden. Im Vergleich zu Pul Biber und chinesischen Chilipulver ist es deutlich milder und fruchtiger.
Gesamtzeit: 1 Woche
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

weitere fermentierte Gemüse bei Küchenlatein

** 07.12.2023 https://www.zsverlag.de/rezept/kimchi-pancakes-rezept-von-nicole-stich/ nur noch im Webarchiv verfügbar