Schlagwort-Archive: Linsen

Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi

Ja, es gibt mich noch und ich bereite auch noch Essbares zu, wie dieses

Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi

Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi

beweist. Allerdings reicht die mir zur Verfügung stehende Energie seit über einem Monat gerade aus, um mein analoges Leben zu bewältigen. Ich komme überhaupt nicht in die Hufe, ich versuche meine Aktivitäten zu steigern und immer, wenn ich denke, jetzt wird alles gut, kommt der nächste Infekt. Und damit geht es wieder 2 Schritte zurück. Ich habe mich einmal bei den Ernährungsdocs umgeschaut und sammle mit diesem köstlichen Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi zumindest ein paar Pflanzenpunkte.

Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi

Menge: 2 – 3 Portionen

Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi

In diesem Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi trifft das beliebte Sommergemüse auf Lauch, Linsen und Kokosmilch

ZUTATEN

  • 80 Gramm Vollkorn- Basmatireis
  • Salz
  • 100 Gramm Puy- Linsen; Ulrike: braune Linsen
  • 300 Gramm Kohlrabi geschält, in Würfel von 1 cm Kantenlänge
  • 250 Gramm Lauch, geputzt in 0,5 cm Streifen geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, geschält, gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch. geschält, fein gehackt
  • 15 Gramm Ingwer, geschält, fein gehackt
  • 1 Essl. natives Kokosöl
  • 1 Essl. milde gelbe Currypaste
  • 150 ml Kokosmilch
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Essl. Petersilie, gehackt

QUELLE

abgewandelt von nach:
Ernährungsdocs ** 18.06.2025

ZUBEREITUNG

  1. Den Reis in einem Sieb so lange kalt waschen, bis das Wasser klar abläuft. Dann in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, gegebenenfalls warm halten. Inzwischen die Linsen in einem Sieb abbrausen und in kochendem Wasser ohne Salz 20-25 Minuten weich garen. Kurz vor Ende der Garzeit kräftig salzen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einem Topf im Öl bei milder Hitze andünsten. Currypaste einrühren und kurz mitbraten. Kokosmilch und Brühe dazugießen, alles aufkochen und offen etwa 5 Minuten garen. Kohlrabi und Lauch hinzufügen, alles mit geschlossenem Deckel aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Linsen in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Zum Curry geben und 2-3 Minuten mitgaren, bis sich alles gut verbunden hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren das Linsen-Kokos-Curry mit Kohlrabi mit Reis und Petersilie anrichten.

Gesamtzeit: 50 Minuten
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Kohlrabi

** 18.06.2025 archivierte Seite

Linsen Stroganoff

Regina von Bistro Global möchte für das Blog-Event CXCIV im Kochtopf wissen, was für Köstlichkeiten mit schmalem Geldbeutel gezaubert werden können. Der Renner im Hause Küchenlatein sind definitiv Linsen, die immer im Haus sind. Das Rezept für

Linsen Stroganoff

Linsen Stroganoff

stammt aus dem Kochbuch Nachhaltig kochen unter 1 Euro* von Hanna Olvenmark und wurde bei Valentinas Kochbuch vorgestellt. Höchste Zeit das Rezept auszuprobieren.

Bœuf Stroganoff oder Gowjadina Stroganow ist der russische Beitrag zur Weltküche. Das Gericht ist nach der Nowgoroder Kaufmannsfamilie Stroganoff benannt. Es besteht aus sautierten Würfelchen oder Streifen der Spitze des Rinderfilets in einer säuerlich abgeschmeckten Soße, die Zwiebel oder Schalotte, Sauerrahm und Senf enthält. Die schwedische Variante Korv Stroganoff ist davon inspiriert und ersetzt das Rind durch Wurst. In der vegetarischen Variante sorgen Linsen für das Mundgefühl, geräuchertes Paprikapulver und getrockenete Tomaten für viel Geschmack. Wirklich köstlich.

Linsen Stroganoff

Menge: 4 Portionen

Linsen Stroganoff Collage

Kategorie: Hauptgericht , Schweden

Linsen Stroganoff ist die vegetarische Variante des schwedischen Korv Stroganoff

ZUTATEN

  • 240 Gramm rote Linsen, nach Packungsanweisung gegart
  • 1 Zwiebel, abgezogen und fein gewürfelt
  • Öl zum Braten
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 200 ml Crème fraîche
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasauce
  • 30 Gramm sonnengetrocknete Tomaten, gehackt
  • 2 Karotten, gewaschen, geschält, grob gerieben
  • Salz Pfeffer
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 240 – 320 Gramm Reis für 4 Portionen nach Packungsanweisung gegart

QUELLE

978-3517100326978-3517100326

abgewandelt von nach:
Hanna Olvenmark
Nachhaltig kochen unter 1 Euro*
ISBN: 978-3517100326
über Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das geräucherte Paprikapulver darin kurz anrösten, dann die Zwiebel zufügen und weich dünsten.
  2. 200 ml Crème fraîche, Gemüsebrühe, Tomatenmark und Sojasauce einrühren und alles etwa 10 Minuten köcheln.
  3. Die gegarten Linsen vorsichtig in die Tomatensauce rühren.
  4. Die getrockneten Tomaten und Karotten hineingeben. 5–10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit Crème fraîche oder Wasser verdünnen.
  6. Linsen Stroganoff nit dem gegarten Reis servieren.

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Blog-Event CXCIV - Cucina Povera - Rezepte für kleines Geld (Einsendeschluss 15. März 2023)

mehr Rezepte mit Linsen bei Küchenlatein

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Meine Wahl aus Frau am Herd* von Sarah Wiener fiel auf

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Damit kann man mehr Pflanzenpunkte gegen Long Covid sammeln als mit der Gulaschsuppe nach Szegediner Art. Gut schmecken tut das auch noch.

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce

Menge: 4 Portionen

Linsen-Apfel-Sauce

Kategorie: Pasta

Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce sind schnell gemacht und schmecken köstlich

ZUTATEN

  • 2 große Äpfel mit roter Schale, etwa 350 Gramm, gewaschen, entkernt, in feine Würfel geschnitten
  • 200 Gramm rote Linsen, gewaschen, eingeweicht und abgetropft
  • 2 große Zwiebeln, etwa 290 Gramm, geschält, in Würfel geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 3 Essl. Öl, Ulrike: Rapsöl
  • 1 Teel. Kurkukuma
  • 1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Teel. Koriandersaat, zerstoßen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 Gramm Farfalle *
  • 200 Gramm saure Sahne
  • Schnittlauchröllchen; Ulrike TK

QUELLE

978-3426648285 *

abgewandelt von nach:
Sarah Wiener
Frau am Herd: Natürlich, phantasievoll, köstlich
ISBN: 978-3426648285

ZUBEREITUNG

  1. Öl in einem Topf erhitzen.Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, die Gewürze und die Linsen zugeben. Alles unter Rühren einige Minuten dünsten lassen. Äpfel und Gemüsebrühe zugeben, salzen. Abgedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
  2. In der Zwischenzeit in einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Farfalle darin nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  3. Die saure Sahne in die Sauce rühren. Diese noch einmal erhitzen. Farfalle mit Linsen-Apfel-Sauce mit Schnittlauch bestreut servieren.

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Linsen
mehr Rezepte mit Apfel