Schlagwort-Archive: Rezept

Urlaubserinnerungen: Quinoa-Salat mit Blaubeeren

Bei der Kulinarischen Weltreise geht es in diesem Monat um Urlaubserinnerungen. Dieses Jahr machten der Inschennör und ich Urlaub im eigenen Bundesland. Ich wollte nämlich schon immer einmal am Nord-Ostsee-Kanal von Brunsbüttel nach Kiel fahren und das taten wir.

Wir fuhren mit der Regionalbahn bis nach

Bahnhof Wilster

Wilster und starteten die Tour.

Fahrradtour

Wir übernachteten in St. Michaelisdonn und in Albersdorf, besuchten die tiefste Landstelle Deutschlands, überquerten den Kanal mehrfach, um dann bei der Weiche Suchsdorf

Weiche Suchsdorf

in Richtung Heimat abzubiegen. In unserem Garten waren gerade ersten die Heidelbeeren reif, die Wilstermarsch war einst berühmt für ihren Käse und Quinoa wächst auch in Schleswig-Holstein 28.06.2021 **. Der

Quinoa-Salat mit Blaubeeren

Quinoa-Salat mit Blaubeeren (1)

ist bis auf den rosa Pfeffer und Essig ein waschechter Schleswig-Holsteiner. Er schmeckt nicht nur gut, sondern steckt auch noch voller heimischer Spitzennahrung. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit sondern auch noch für die Umwelt, weil die Transportwege kurz sind.

Quinoa-Salat mit Blaubeeren

Menge: 2 Portionen

Quinoa-Salat mit Blaubeeren (2)

Quinoa-Salat mit Blaubeeren steckt voller heimischer Spitzennahrung und schmeckt dazu noch köstlich.

Zutaten:

  • 200 Gramm Heidelbeeren, eigene Ernte
  • 2 Essl. Rotweinessig
  • 1/2 Teel. rosa Pfeffer, geschrotet
  • 80 Gramm Quinoa
  • Salz
  • 1 Zucchini von etwa 300 Gramm
  • 80 Gramm Wilstermarschkäse
  • 200 Gramm Hüttenkäse
  • Minzblättchen zur Deko

QUELLE

abgewandelt von nach:
Wilde Blaubeeren

ZUBEREITUNG

  1. Blaubeeren mit Essig und rosa Pfeffer mischen. Quinoa nach Anweisung in Salzwasser garen und auskühlen lassen.
  2. Zucchini abspülen und putzen. Zucchini zunächst schräg in Scheiben schneiden, dann halbieren. Wilstermarschkäse in Würfel schneiden.
    Quinoa mit Zucchini, Käsewürfel und Hüttenkäse vermengen. Blaubeeren und Minzblättchen locker untermischen. Quinoa-Salat mit Blaubeeren kühl stellen.

Gesamtzeit: 30 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

hier geht es zu noch mehr Blaubeer- und Quinoa-Rezepten (click)

Das kulinarische Urlaub Spezial

weitere Mitreisende:

Backmaedchen 1967: Türkisches Fladenbrot | Coffee to Stay: : Red, White and Blue Cookies | magentratzerl: Steirisches Wurzelfleisch + Hongkong-Fischbällchen in Currysauce | zimtkringel: Sigara böreği – knusprige, gefüllte Teigröllchen | Kleines Kuliversum: Pasta mit Zucchini Pesto und Pistazien | Turbohausfrau: Humitas | The Road Most Traveled: Die kulinarische Weltreise: Von Spanien nach Singapur 08.07.2020 ** | Brittas Kochbuch: Espinacas con garbanzos + Papas arrugadas con mojos rojo y verde | SalzigSüssLecker: Caprese in carrozza – Kulinarische Urlaubserinnerung aus Italien | Wallygusto: Padua – (Kulinarische) Rundreise durch Venetien & Südtirol | Fränkische Tapas: Kaninchen Alcázar | Chili und Ciabatta: Ossobuco di vitello – Geschmorte Kalbshaxe mit Polenta | Volker mampft: Mangold-Salsiccia Tagliatelle + Palermo für Foodies – Restaurants, Streetfood und Eisdielen | Bambooblog: Pilze in China als Healthfood | SilverTravellers: 3 kulinarische Rügen Tipps – Köstliches in Ost- und Westrügen | Brotwein: Crème brûlée – das Original-Rezept selber machen + Walnuss Tarte mit Karamell – französische Tartelette aux Noix | Tanja’s Life in a Box: Restaurants auf Aruba – Meine Top 3 Places to Eat

08.07.2020 ** https://gowhereyourhearttellsyoutogo.wordpress.com/2019/09/22/urlaubserinnerungen-kulinaria nicht mehr verfügbar
28.06.2021 ** https://www.feinheimisch.de/2018/01/quinoa-aus-schleswig-holstein/ nicht mehr verfügbar

Auberginen und Zucchini mit Rosmarin und Fenchelsaat

Der letzte Donnerstag im Monat, Zeit für eine neue Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Die Idee für

Auberginen und Zucchini mit Rosmarin und Fenchelsaat

Auberginen und Zucchini mit Rosmarin und Fenchelsaat (1)

lieferte mir River Cottage auf Instagram. Es waren gerade alle Zutaten dafür im Haus. Der Zubereitung stand also nichts mehr im Wege und wir hatten ein köstliches Mittagessen.

Die nächste Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ gibt es dann am 3. November um 09:00 Uhr und dann alle drei Monate am 1. Sonntag im Monat. Freut euch auf viele Rezepte mit allen Gemüsen des jeweiligen Quartals.

Auberginen und Zucchini mit Rosmarin und Fenchelsaat

Menge: 3 Portionen

Auberginen und Zucchini mit Rosmarin und Fenchelsaat (2)

Diese aromatisch gebratenen Auberginen und Zucchini sind köstlich als Teil eines sommerlichen Tapas-Aufstrichs oder auch als leichtes Mittagessen. Es kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufgewahrt werden, sollte aber vor dem Servieren auf Raumtemperatur gebracht werden..

Zutaten:

  • 1 mittl. Aubergine, etwa 300 Gramm, meine wog 335 Gramm, Enden abschneiden, in Würfel von 1 cm Kantenlänge schneiden
  • 2 mittl. Zucchini, Ulrike: 1 grün, 1 gelb, zusammen etwa 300 Gramm<, Enden abschneiden, in Würfel von 1 cm Kantenlänge schneiden
  • 2 Essl. Oliven- oder Rapsöl, Ulrike: Olivenöl aus Portugal*
  • 1 Essl. Rosmarin, gehackt
  • 1 Prise Chili, getrocknet
  • 1 Teel. Fenchelsaat
  • 1 Spritzer Zitronensaft oder mehr nach Geschmack
  • 2 Essl. Olivenöl extra nativ*
  • Meersalz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

QUELLE

abgewandelt von nach:
River Cottage 12.10.2024 **

ZUBEREITUNG

  1. Das Oliven- oder Rapsöl in einer großen Bratpfanne, idealerweise ca. 30 cm Durchmesser bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die gewürfelten Auberginen und Zucchini mit etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und braten 8–10 Minuten lang anbraten. Das vom Gemüse abgegebene Wasser muss verdampfen können, die Hitze also hoch halten. Dabei nicht zu häufig umrühren, damit die Gemüsewürfel auch bräunen können.
  2. In der Zwischenzeit mit einem Stößel und Mörser den Rosmarin, die Chiliflocken und die Fenchelsamen zerstoßen, um das Aroma des Rosmarins freizusetzen und die Gewürze ein wenig aufzubrechen.
  3. Wenn das Gemüse gar ist, die Pfanne vom Herd nehmen, Fenchel-Rosmarin-Mischung dazugeben, gut umrühren und vollständig abkühlen lassen.
  4. Nach dem vollständigen Erkalten einen guten Schuss Zitronensaft und das native Olivenöl extra einrühren. Abschmecken und ggf. mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl zufügen und servieren.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Diesen Monat mit dabei sind:

Kleiner Kuriositaetenladen: Schoko-Zucchini-Muffins | Möhreneck: Pilz-Crostini | Madam Rote Rübe: Geschmortes Chinakohlgemüse mit süß-scharfer Ingwer-Knoblauch-Sauce und Getreide-Beilage | Lebkuchennest: Dreierlei Hummus von Mais, Karotte und Spinat | Nom Noms food: Brokkoli Grilled Cheese Sandwich mit extra viel Cheedar und Gouda Käse | Obers trifft Sahne: Auberginenröllchen in Tomatensoße | Feed me up before you go-go: Roher Zucchini-Brombeer-Salat mit Blaubeer-Dressing | Brotwein: Auberginenauflauf mit Tomate und Schafskäse | Delicious Stories: Sommersalat mit Fenchel, Zucchini, Tomate, Burrata & Erdnüssen | Jankes*Soulfood: Bunter Sommergemüse-Eintopf | moey’s kitchen: Sommer-Pasta mit geschmorten Tomaten und Burrata | Haut Gout: Pilz-Omelette mit Krauser Glucke | S-Küche: Sommerliche Focaccia Variationen – mit Tomaten, Oliven, Feigen | Ye Olde Kitchen: Paprika-Pilz-Pfanne auf Kartoffelstampf | Ina Is(s)t: Gefüllte Zucchini mit schwarzen Bohnen, Feta und Paprika

und hier geht es zur ebook-Sammlung

** 12.10.2024 https://www.rivercottage.net/recipes/aubergine-and-courgettes-with-rosemary-and-fennel-seeds nicht mehr verfügbar

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

So langsam ist es ja auch in der Politik angekommen, dass etwas gegen die globale Erderwärmung getan werden muss. Ob deren Ideen immer so zielführend sind, wage ich zu bezweifeln. Allerdings sollte jeder einmal darüber nachdenken, was er tun kann. Vor 8 Jahren nahm ich an einer Veranstaltung teil, die zwar gegen Lebensmittelverschwendung aber für reichlich Einwegverpackungen Werbung machte. Diese Veranstaltung hat mich so nachhaltig beeindruckt, dass ich seitdem weder Alufolie noch Frischhaltefolie nachgekauft habe. Was nicht bedeutet, dass sich so etwas überhaupt nicht mehr im Hause Küchenlatein befindet. Als ich dieses Rezept bei Anikó sah, wollte ich das auch, aber ohne Alufolie. Aus den Tiefen meines Prop-Tunnels – Kellers förderte ich eine Form aus Jenaer Glas zutage, die angeschafft wurde, als ich noch ein Teenager war. Die eignete sich prima um

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl (1)

zuzubereiten. Dazu gab es Pellkartoffeln und für die Herren Grillwurst.

Instagram Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

Versuch, Blumenkohl im Ganzen ohne Alufolie im Backofen zuzubereiten. Nach einer Idee von @paprikameetskardamom
Ein von @ kuechenlatein auf Instagram geteilter Beitrag am Aug 10, 2019 um 3:27 PDT

Dazu gab es Pellkartoffeln und für die Herren noch Grillwurst. Eine wirklich köstliche Zubereitungsform von Blumenkohl, dann gibt es als nächstes die Variante nach Ottolenghi **19.05.2022

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

Menge: 3 Portionen

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl (2)

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl wird in einer Glasform zubereitet, um Alufolie zu vermeiden

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl, 600 Gramm, ohne Blätter gewogen
  • 80 Gramm Kräuterbutter
  • Salz nach Geschmack

QUELLE

abgewandelt von nach:
Paprika meets Kardamom

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Strunk kreuzförmig einschneiden. Die Kräuterbutter mit den Händen gleichmäßig über dem Blumenkohl verteilen. Etwas salzen.
  3. itemprop=”recipeInstructions”>In eine passendes, ofenfestes Gefäß mit Deckel, z.B. so eine geben und auf die mittlere des Backofens einschieben. Nach etwa 45 Minuten den Deckel entfernen, die Grillfunktion im Ofen anschalten Ulrike: Grill Groß, nochmal etwa 10 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Für die Umwelt: Glasform statt Alufolie

** 17.05.2022 https://vegeyum.wordpress.com/2018/10/10/roasted-whole-cauliflower/ nicht mehr verfügbar

mehr Rezepte mit Blumenkohl bei Küchenlatein