Schlagwort-Archive: Rhabarber

Rhabarber Bitter

Heute geht nicht nur die Spargel-, sondern auch die Rhabarbersaison zuende, weil ab jetzt der Oxalsäuregehalt über das verträgliche Maß hinausgeht. Den Rhabarber für dieses Rezept habe ich allerdings schon vor Wochen käuflich erworben, weil meine Pflanze noch nicht mehr hergab.

Wer mir den Hinweis auf das Rhabarber Bitterrezept gab, bekomme ich nicht mehr zusammen, aber ich denke es war Foodfreak und Twitter war auch im Spiel.

Wikipedia schreibt:

Als Bitter (auch Bitterspirituose oder Amer) bezeichnet man aromatisierte Spirituosen mit vornehmlich bitterem Geschmack. Bitter finden Verwendung vor allem als Aperitif, Digestif oder als Zutat in Cocktails.
Neben Agraralkohol enthalten Bitter typischerweise Extrakte von Kräutern, Zitruspflanzen, herben Beeren, Angosturarinde, Chinarinde, Anis, Chinin

Mit zunehmender Reife wächst bei der Genießerin auch die Freude am Genuss des Bitteren, also wollte ich das Rezept für Rhabarber Bitter ausprobieren.

©Zutaten Rhabarber Bitter

Natürlich stellten sich bei mir wieder angesichts der verhassten Tassenmaße die Nackenhaare auf.

2 cups chopped rhubarb (red/pink stalks only, about 1 pound)

Ja, ne, is klar, ne? Ein amerikanisches Pfund sind 453 Gramm und dann das:

1 Tasse Rhabarber, gehackt = 135 g dann sind 2 niemals 453 g für Rhabarber Bitter

Und dann natürlich noch die angegebene Menge Alkohol in der veralteten Einheit °proof. Laut Wikipedia sind 100° proof in den USA 50 Vol.-%.

Also das Online-Mischungskreuz befragt,

Mischungskreuz für Rhabarber Bitter

um die benötigten 300 ml aus dem Prima-Sprit herzustellen. Mit den Zesten habe ich auch keinen großen Zirkus betrieben und für den Rhabarber Bitter-Ansatz einfach eine Zitrone und Limette geschält.

Diesen Ansatz 14 Tage ziehen lassen.

©Rhabarber Bitter Früchte und Zesten

Dann nach 4 Tagen die Gewürze

©Kräuter für Rhabarber Bitter

in einem weiteren Gefäß mit dem Rum übergießen.

©Kräuteransatz Rhabarber Bitter

und 10 Tage warten, abfiltrieren, den Rückstand mit Wasser aufkochen

Rückstände Rhabarber Bitter

noch einmal 1 – 2 Tage warten und dann ist es soweit:

Rhabarber Bitter

Menge: 650 ml

Rhabarber Bitter

Rhabarber Bitter lässt sich mit vielen Spirituosen mischen.

Zutaten:

  • ca. 250 – 270 Gramm Rhabarber, fein gewürfelt, vorbereitet gewogen
  • 1 Limette, die Schale in Streifen abgeschält
  • 1 Zitrone, die Schale in Streifen abgeschält
  • 300 ml Wodka oder anderer neutraler Alkohol 50 Vol%; Ulrike: Prima-Sprit mit Alkohol verdünnt
  • 0,5 Gramm = 1/4 Teel. Koriandersaat
  • 3 Wacholderbeeren = 0,3 Gramm
  • 2 Gramm = 1 Teel. Fenchelsaat
  • 0,3 Gramm = 1/2 Teel. Lavendel
  • 0,7 Gramm = 1 Teel. Kamillenblüten, getrocknet
  • 1,2 Gramm Chinarinde = 1/2 Teel.
  • 2,5 Gramm = 1 Teel. Angelikawurzel
  • 120 ml weißer Rum, 37,5 Vol%
  • 120 ml Wasser

QUELLE

abgewandelt von nach:
serious eats

ZUBEREITUNG

  1. Rhabarber mit den Zitruszesten in ein geeignetes Gefäß von ca. 1 Liter geben, mit dem 50 Vol%-Alkohol übergießen und 14 Tage stehen lassen.
  2. Nach 4 Tagen Kräuter und Gewürze in ein zweites Gefäß geben und mit Rum übergießen und 10 Tage stehen lassen.
  3. 14 Tage nach Ansatz des Rhabarbers, den Inhalt beider Gläser abfiltrieren. Die abfiltriere Flüssigkeit in einem ausreichend großen Behältnis vereinigen und beiseite stellen. Die Rückstände mit dem Wasser aufkochen und 5 bis 7 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen, alles zur abfiltrierten Flüssigkeit geben und weitere 2 Tage stehen lassen.
  4. Durch ein Sieb gießen und so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Rückstand pressen. Vor dem Abfüllen in eine Flasche erste durch ein Käsetuch und anschließend durch einen Kaffeefilter abfiltrieren
  5. Der Rhabarber Bitter hält sich bei Raumtemperatur mindestens 1 Jahr.

<Gesamtzeit: 16 Tage
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit:2 Minuten

 
Jetzt muss ich mich nur noch für eines der Cocktail-Rezepte entscheiden, für die der Rhabarber Bitter benötigt wird:

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

Abkühlung durch Rhabarber-Ingwer-Limonade

Foodfreak twitterte einen Link zum Rhubarb-Ginger-Cooler und nur ein paar Tage später bekam ich das “weltbeste” Ingwer Beer zum Probieren. Das nenne ich glückliche Fügung und mir schmeckt das Ginger Beer der Ørbæk bryggeri tatsächlich besser als das von Thomas Henry.

Es herrschen sommerliche Temperaturen im Norden Deutschlands, da sollte Frau viel trinken, eine gute Gelegenheit, den

Rhubarb Cooler bzw. Rhabarber-Ingwer-Limonade

Rhabarber-Ingwer-Limonade Rhubarb Cooler (1)

auszuprobieren. Erfrischend und köstlich, allein es fehlt der Nachschub an diesem köstlichen Ginger Beer. Ich kann ja schlecht jedes Mal bis nach Dänemark für dieses Stöffchen fahren.

Rhabarber-Ingwer-Limonade – Rhubarb Cooler

Menge:1,5 Liter

©Rhabarber-Ingwer-Limonade Rhubarb Cooler (2)

Ein erfrischender Sommerdrink ohne Alkohol

Zutaten:

RHABARBERSIRUP

  • 250 Gramm Rhabarber, in Scheiben geschnitten
  • 200 Gramm Zucker
  • 240 ml Wasser
  • ca, 2,5 cm Ingwer, zerstoßen
  • 1 Orange, die abgeriebene Schale
  • 3 Pimentkörner

FÜR DIE LIMONADE

  • 2 Essl. Rhabarbersirup, Ulrike: ich habe den nach diesem Rezept zubereiteten genommen
  • 60 ml Limettensaft, ca. 2 – 3 Limetten, durch ein Sieb gegossen
  • 1440 ml würziges Ginger Beer, Ulrike Naturfrisk Ginger Beer
  • 1 Limette, in Spalten – optional zur Dekoration

QUELLE

abgewandelt von nach:
Serious Eats

ZUBEREITUNG

  1. Für den Rhabarbersirup alle Zutaten in einen Topf geben, zum Kochen bringen und so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten simmern lassen, bis der Rhabarber weich und zerfallen ist. Durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb filtrieren. Dieser Rhabarbersirup hält sich im Kühlschrank ca. 2 Wochen
  2. Für die Limonade Rhabarbersirup und Limettensaft mischen und in einen Pitcher (1,8 Liter) oder einen anderen Krug füllen. Eis dazugeben und mit Ginger Beer aufgießen. Vorsichtig umrühren und in mit Limette dekorierten Gläsern servieren.

Gesamtzeit: 5 Minuten
Vorbereitungszeit:5 Minuten

mehr Rezepte mit Rhabarber

Nigel Slater Rhubarb cinnamon polenta cake

May2014Potluck
 
 
 
It is Potluck week at I heart Cooking Clubs. That means to choose the recipe or the chef. It’s still rhubarb season in Northern Germany and especially after this tweet 
 
 
 

it was time to try the

Rhubarb cinnamon polenta cake

Rhubarb cinnamon polenta cake (2)

from Nigel Slater. An excellent cake, which doesn’t get soggy the following day. For decadent indulgence serve with rhubarb juice and cream.

Nigel Slater Rhubarb cinnamon polenta cake Button German

Yield: Serves 8, 1 springform tin Ø 20 cm

©Nigel Slater Rhubarb Polenta Cake (1)

Gritty, sugary crust meets slithery rhubarb. Enjoy the Rhubarb cinnamon polenta cake with the reserved juices from the cooked rhubarb.

Ingredients:

for the filling

  • 500 grams rhubarb
  • 50 grams golden caster sugar
  • 4 tablespoons water

for the crust

  • 125 grams coarse polenta
  • 200 grams plain flour
  • 1 teaspoon baking powder
  • 1 pinch ground cinnamon, freshly grated
  • 150 g golden caster sugar
  • 1 small orange, grated zest
  • 150 grams butter
  • 1 large egg
  • 2-4 tablespoons milk; Ulrike: 30 ml

SOURCE

978-0007325214 *

modified by from:
Nigel Slater
Tender Volume II, a Cook’s Guide to the Fruit Garden *
ISBN: 978-0007325214

INSTRUCTIONS

  1. Lightly oil or butter a 20 cm loose-bottomed cake tin, preferably springform. Set the oven at 180 °C/Gas 4 and put a baking sheet in it to get hot. Trim the rhubarb, cut each stem into short pieces and put them in a baking dish. Scatter over the sugar and water and bake for thirty to forty minutes, till the rhubarb is soft but still retains its shape. Remove the pieces of fruit from the dish and put them in a colander or large sieve to drain. Reserve the rhubarb juice to serve with the cake.
  2. Put the polenta, flour, baking powder, cinnamon and caster sugar in a food processor. Add the grated orange zest and the butter, cut into smallish pieces, then blitz for a few seconds till you have something that resembles breadcrumbs. I sometimes prefer to do this by hand, rubbing the butter into the polenta with my fingertips as if I were making pastry. An extraordinarily peaceful thing to do if one has the time. Break the egg into a small bowl and mix with 2 tablespoons of milk, then blend into the crumble mix, either in the food processor or by hand. Take care not to over mix; stop as soon as the dry ingredients and liquid have come together to form a soft, slightly sticky dough. If it is not a little sticky, then add a touch more milk.
  3. itemprop=”recipeInstructions”Press about two-thirds of the mixture into the cake tin, pushing it a couple of centimetres up the sides with a floured spoon. Make sure there are no holes or large cracks. Place the drained rhubarb on top, leaving a small rim around the edge. Crumble lumps of the remaining polenta mixture over the fruit with your fingertips, and don’t worry if the rhubarb isn’t all covered. Scatter over the Demerara sugar. Place on the hot baking sheet and bake for forty-five to fifty minutes, then cool a little before attempting to remove from the tin. Serve in slices, with the reserved rhubarb juice.

total: 1 hour 30 minutes
preparation: 10 minutes
cook: 75 minutes

*=Affiliate-Link to Amazon
IHCC
 
 
For all other great May Potluck! entries visit the I heart cooking clubs site
 
 
 
more Nigel Slater recipes
more recipes in English