Unter Chowder versteht man verschiedene Eintöpfe, die grob geschnittenes Gemüse enthalten. Corn Chowder enthält Mais und andere Gemüse, wie Kartoffeln und in dieser Variante auch Karotten. Die Idee dazu entstand frei nach dem Motto, was lässt sich aus im Hause vorhanden Zutaten köstliches zubereiten.
Diese
Mais-Karotten-Chowder
durfte in einem 1,5-Liter-Crockpot ganz alleine vor sich hinköcheln und konnte auch Sohn 2 überzeugen. Und da dieses Süppchen nur rein pflanzliche Zutaten enthielt, hatten die Tiere frei und ist somit ein Kandidat für Katharina Seisers Tierfreitag.
Mais-Karotten-Chowder
Menge: 2 Portionen
Mais-Karotten-Chowder ist eine Suppe aus rein plfanzlichen Zutaten, die wunderbar mit warmen, frisch gebackenem Brot schmeckt.
Zutaten:
250 Gramm Karotten, fein gewürfelt, etwa 0,5 cm Kantenlänge
225 Gramm Maiskörner, Ulrike: TK, Dosenmais dürfte auch gehen
150 Gramm Kartoffeln, fein gewürfelt, etwa 0,5 cm Kantenlänge
In einer Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kartoffeln und Möhren kurz mitdünsten und in den Keramikeinsatz des Slow Cooker geben.
Maiskörner zugeben und gut umrühren, dabei tauen die TK-Maiskörner schon fast auf. Restliche Zutaten zufügen und das Gemüse 3 – 4 h auf HIGH bissfest garen. Ein Teil der Suppe pürieren
Sohn 2 lud zu seiner Geburtstagsparty. Auf die Frage, ob er denn auch einen Eintopf, wie z.B. Chili con Carne, servieren möchte, kam die Bemerkung: Da kommen Leute mit komischen Essgewohnheiten. Nun, da ist er ja bei mir sehr gut aufgehoben, liegt das Kochbuch Slow Cooker vegetarisch von Gabi und mir in den letzten Zügen. Dieses Rezept für
Scharfes Schwarze Bohnen Chili
befindet sich nicht in dem Kochbuch, weil wir schon etwas ähnliches hatten. Eine gute Gelegenheit, die dafür käuflich erworbenen schwarzen Bohnen aufzubrauchen. Geschmeckt hat das Chili offenbar, denn es ist kaum etwas übrig geblieben.
Dieses Rezept habe ich parallel in einem 3,5-l-Crocky und einem 6,5-l-Crocky vorbereitet,
gekocht wurde dann ca. 8 h auf LOW in der Partyküche.
Und da das Gericht zufällig, wegen der Leute mit den komischen Essgewohnheiten, auch noch rein pflanzlich geraten ist und somit die Tiere frei hatten, darf das Gericht auch an einem Donnerstag am
teilnehmen.
Die Angaben in Klammern gelten für den 6,5-l-Crocky.
Scharfes Schwarze Bohnen Chili
Menge: 4 (8) Portionen
Dieses dunkle Schwarze Bohnen Chili ist einfach zuzubereiten und durch das lange Garen bei niedrigen Temperaturen sehr geschmackvoll
Zutaten:
140 (280) Gramm Zwiebeln, gehackt
1 (2) rote Paprikaschoten, in kleine Würfel geschnitten
2 (4) Zehen Knoblauch
1 (2) Teel. Chilipulver, scharf, mehr oder weniger nach Geschmack
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Paprika und Knoblauch zufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse anfängt, weich zu werden. Chilipulver zufügen und 30 Sekunden mit anschwitzen.
Die Mischung in den Keramikeinsatz eines 3,5 (6,5) Liter geben, die Tomaten, gegarten Bohnen, Wasser und Chilischoten zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf LOW 6 – 8 h garen.
Das schmeckte sehr gut, obwohl die Konsistenz und Biss von Tempeh gewöhnungsbedürftig sind. Optisch hier im Ragout von Fleisch kaum zu unterscheiden, aber das Bissgefühl ist ein anderes,es erinnert eher an gekochte Bohnen. Man muss wohl damit aufgewachsen sein, um das nicht als „ungewöhnlich“ zu empfinden.
Von dem Tempeh-Schalotten-Confit waren noch 150 Gramm Tempeh übrig, die ich zusammen mit Champignons in meinem 2-Portionen-Crocky zubereitet habe.
Alle Zutaten – bis auf das Nussmus in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben und 7 – 9 h auf LOW köcheln lassen. Bei mir war das Ragout nach 7 h gut.
Etwa 20 Minuten vor dem Servieren das Nussmus zufügen und erneut mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.